Servus,
ich hoer mir in letzter Zeit gerne Mash Ups an, also bearbeitete Songs, die aus mehreren Liedern bestehen und von Lied A nur der Gesang und von Lied B nur die Gitarre genommen wurde, usw.
(extrem uebertriebenes Bsp.:
///
ziemlich geniales Bsp.: "Genesis vs. Queen":
(ok, Ben Liebrand ist nun kein "Hobby-Youtuber", aber es gibt ja noch 1000 andere Bsp.^^))
///
oder dies:
(find ich persoenlich nicht so passend die Stücke, aber es verdeutlicht, was ich meine^^)
Profis werden hier sicherlich entsprechende Hard- und Software für einige 1000 Euros benutzen und bei Auftragsarbeiten gibt es vom Original sicherlich einzelne Tonspuren digital, aber wie machen das die vielen Hobby-Youtuber?
Was für Tools kann man so privat zum "rumbasteln" nutzen?
ich hoer mir in letzter Zeit gerne Mash Ups an, also bearbeitete Songs, die aus mehreren Liedern bestehen und von Lied A nur der Gesang und von Lied B nur die Gitarre genommen wurde, usw.
(extrem uebertriebenes Bsp.:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
///
ziemlich geniales Bsp.: "Genesis vs. Queen":
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
(ok, Ben Liebrand ist nun kein "Hobby-Youtuber", aber es gibt ja noch 1000 andere Bsp.^^))
///
oder dies:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
(find ich persoenlich nicht so passend die Stücke, aber es verdeutlicht, was ich meine^^)
Profis werden hier sicherlich entsprechende Hard- und Software für einige 1000 Euros benutzen und bei Auftragsarbeiten gibt es vom Original sicherlich einzelne Tonspuren digital, aber wie machen das die vielen Hobby-Youtuber?
Was für Tools kann man so privat zum "rumbasteln" nutzen?
Zuletzt bearbeitet: