Hallo zusammen,
ich habe verschieden Full-Backups von kompletten Datenlaufwerken bzw. Partitionen, in der Regel aber alles rar-Archive - entweder, um hin und wieder ein Full-Backup zu haben oder von Hardware-Änderungen, also Festplatten-Tausch.
Nun frage ich mich, ob es ein geschicktes Tool oder - zur Not auch - einen manuellen Ansatz gibt, die Backups vergleichen zu lassen und Inkremente zu bilden. Ich stelle mir das so vor: Das erste Backup kommt in Ordner 1, das zweite in 2 (die jeweilige Struktur ist weitestgehend unverändert). Das Programm vergleicht dann und behält von den identischen Dateien nur eine, während es bei unterschiedlichen beide Versionen erhält.
Im Grunde ist es nichts anderes, als ein inkrementelles Backup nachträglich zu erstellen, fällt mir gerade auf.
Oder wie in Total Commander, wo man Verzeichnisse vergleichen kann - nur hier wäre es umgekehr: "lösche alle, die identisch sind"
Danke schon mal.
ich habe verschieden Full-Backups von kompletten Datenlaufwerken bzw. Partitionen, in der Regel aber alles rar-Archive - entweder, um hin und wieder ein Full-Backup zu haben oder von Hardware-Änderungen, also Festplatten-Tausch.
Nun frage ich mich, ob es ein geschicktes Tool oder - zur Not auch - einen manuellen Ansatz gibt, die Backups vergleichen zu lassen und Inkremente zu bilden. Ich stelle mir das so vor: Das erste Backup kommt in Ordner 1, das zweite in 2 (die jeweilige Struktur ist weitestgehend unverändert). Das Programm vergleicht dann und behält von den identischen Dateien nur eine, während es bei unterschiedlichen beide Versionen erhält.
Im Grunde ist es nichts anderes, als ein inkrementelles Backup nachträglich zu erstellen, fällt mir gerade auf.
Oder wie in Total Commander, wo man Verzeichnisse vergleichen kann - nur hier wäre es umgekehr: "lösche alle, die identisch sind"
Danke schon mal.