Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ne, damit kommst Du vielleicht auf 90%.
Furmark und CPU-Burn (oder wie auch immer das in Furmark eingebaute Tool heißt) aber dort einen Thread weniger eintragen als die CPU Cores+SMT hat. Achtung -> 🔥
Guten Abend.
Kannst du uns noch ein bischen was zu deiner Hardware sagen, also was du in deinem PC eingebaut hast?
Das hilft uns, um für dich passendere Lösungen zu Erarbeiten.
Für sehr hohe Belastung:
CPU: Prime95, Blender, Cinebench.
GPU: Furmark
Für alltags orientierte Belastung:
CPU: PC Mark
GPU: Unigine Heaven
Alle Programme sind nur Vorschläge und stellen nicht zwingend das technisch mögliche Maximum dar.
Bei solchen Programmen, also synthetischen Benchmark Programmen ist, es wichtig auch die Temperatur immer auch im Auge zu behalten.
Ein mögliches Programm dazu ist: HWinfo.
Alle genannten Programme findest du hier auf Computerbase im Downloadbereich, oder mit Hilfe der Suche.
Wenn du weitere Fragen hast, oder die Programme nicht finden kannst, oder Hilfe bei der Benutzung der Programme brauchst, dann meld dich gern einfach nochmal.
Mit Furmark krieg ich bei meiner 3080 keine volle Auslastung hin... zieht immer so 315W statt der 340W die sie in Spielen im GPU-Limit durchaus erreicht. Die 25W kann man wenn man will im Kopf aber auch draufrechnen (bzw. 30W mit Verlusten)
Am einfachsten funktioniert es mit OCCT, aber da ist der Power-Test hinter dem Patreon-Support (2€/Monat aber bedingt natürlich eine Registrierung...)
ernst gemeinte frage: warum genau interessiert dich das? scheint ja kein lastzustand zu sein den du mit dem was du so mit der kiste machst erreichst wenn du extra nach programmen dafür fragst.
wenn du uns verrätst welche hardware du hast können wir dir auch grob sagen wie viel strom man da durchprügeln kann.
Mit Furmark krieg ich bei meiner 3080 keine volle Auslastung hin... zieht immer so 315W statt der 340W die sie in Spielen im GPU-Limit durchaus erreicht. Die 25W kann man wenn man will im Kopf aber auch draufrechnen (bzw. 30W mit Verlusten)
Furmark ist ein reiner Grafikkarten Bench. Die CPU hat da nix mit zu reden. Würde da eher in Aida 64 den System Stabilitäts Test starten. Da gehen deine Watt Zahlen durch die Decke wenn deine Hardware keinen Defekt hat und nix abstürzt.....
Hab gerade den mein System mit Prime95 und Furmark in der neusten Version laufen lassen. Komme laut SmartSteckdose von Phillips
auf 380,8 Watt mit einem 5800x3d und einer KFA2 RTX 4080 ST....
Kein Problem. Melde mich heut Nachmittag nochmal....Hab Urlaub und Wochenende. Netzteil ist ein Corsair RM 850i. Sollte ausreichend sein. Konfiguration besteht schon seit 10 Monaten. Im Moment ist die CPU bei 81 Grad. Die GPU bei 68 Grad. Alles fett im grünen Bereich bei angeblicher 100% Belastung.......
Meins ist es, rockstabil, bei allem was ich mache damit. OC betreibe ich schon lange nicht mehr.
Furmark und Prime sind mir egal und ich jage keine 400 Watt stundenlang durch meinen Stromzähler
und stresse zudem noch extrem meine Hardware während ich auch noch schlafe.