Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tool, was über Updates informiert (ähnlich Secunia PSI)
Das finde ich gerade das Positive daran, denn wenn man alle installierten Programme immer aktuell halten will, ist man ja nur noch mit dem Installieren beschäftigt.
Hatte Secunia auch mal in Gebrauch. Updates kommen meist sehr spät z.B. bei Libre Office kommt erst der Hinweis auf ein Update zur vorletzten Version, dann möchte es Dateien von Windows aktualisieren die man besser über Windows Update regeln sollte und außerdem fehlen sehr viele Programme. Dann kommt noch hinzu, das Secunia Java benötigt um zu laufen. Und mit Java gab und wird es immer wieder Probleme geben.
Ich richte mir ein RSS Feed ein und schon weiß ich Bescheid, wenn es eine neue Version gibt. Und welche Programme bringen heute kein Updater mit? Wenn die Funktion aktiviert ist, geht es auch darüber.
Das Auto-Update kann man in PSI deaktivieren, dann bekommt man nur eine Meldung, dass ein Programm zu aktualisieren ist und Java braucht es nicht um zu laufen, sondern nur um zu prüfen, ob die installierte Java-Version aktuell ist.
Das Auto-Update kann man in PSI deaktivieren, dann bekommt man nur eine Meldung, dass ein Programm zu aktualisieren ist und Java braucht es nicht um zu laufen, sondern nur um zu prüfen, ob die installierte Java-Version aktuell ist.
Danke für eure Infos.
Ich gebe euch recht dabei, dass dauerhaftes updaten sich nicht lohnt. Allerdings wollte ich mal gründlich das System updaten. Ich habe heute locker 40 updates gemacht.
mein Fazit:
UpdateStar ist in der Free Version absolut unbrauchbar und in der Premium sein geld nicht wert.
FileHippo findet recht wenige Updates
Software Informer hat (trotz auch hier vorhandenen Datenbankfehlern) die beste Handhabung und Optik. Viele Updates können direkt vom Server der Firma geldaen werden oder sind dort zumindest verlinkt
"Bernd Ott's Software-UpToDate" und SUMo können am Ende genutzt werden, um noch fehlende Updates zu finden. Sie sind gründlicher als der Informer (bzw. finden zusätzliche "Probleme"), dafür muss man die Updates zumindest bei SUMo vollständig selbst suchen.
Erstaunlich finde ich, dass kein Tool den realtek HD Audio Treiber als veraltet erkannt hat.