Gibt es zufällig ein Tool was die gesamte Betriebsdauer der CPU ausließt? Ähnliche Programme wie CrystalDiskInfo für HDD's kennt man ja. Aber für die CPU ?
Die CPU enthält meines Wissens nach keinen hierfür geeigneten Speicher. Selbst Microcode-Updates werden im BIOS/UEFI abgelegt und nicht auf der CPU.
Diese Chips enthalten solchen Speicher nicht.
Und sorgen muss man sich auch nicht machen. Sonst würden bei den vielen Servern fürs Internet die 24/7/365,25 laufen ja ständig die CPUs kaputt gehen. Real gesehen sind es jedoch meistens die Festplatten, daher macht dort eine Auswertung auch Sinn.
Ich habe schon Fertigungsanlagen gesehen die wurden ca. 1984 installiert. Deren Intel 8086 und 8088 laufen auch heute noch jeden Tag 24h.
Bei ordnungsgemäßer Nutzung ( Spannungen und Temperatur ) sollte eine. CPU locker so länger halten bis deren Leistung Iwann quasi in Taschenrechnern landen ... selbst bei 24/7 ist der Verschleiß vernachlässigbar
ich vermute es schon das es möglich ist muss es ja eigentlich auch sein weil dann wenn man es gebraucht kauft und angegeben wird wäre nur vielleicht 2 Jahre alt und hat sagen wir mal es wurde 1200 Betriebsstunden von 50 Tagen angegeben dabei hatte es wirklich 2400 Betriebsstunden von 100 Tagen weil dann kann man hingehen und sagen ich will ein teil des Geldes zurück weil es ja indem Moment weniger wert ist das man halt sicherer ist vom abzocken ist!
Vielleicht wärs möglich, auf mikroskopischer Ebene oder noch tiefer, die Abnutzung zu messen. Aber zerstörungsfrei glaub ich nicht, dass man das tun könnte.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.