Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tool zum Auslesen der CPU Betriebsdauer
- Ersteller FUTSCHA
- Erstellt am
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Die CPU enthält meines Wissens nach keinen hierfür geeigneten Speicher. Selbst Microcode-Updates werden im BIOS/UEFI abgelegt und nicht auf der CPU.
Diese Chips enthalten solchen Speicher nicht.
Und sorgen muss man sich auch nicht machen. Sonst würden bei den vielen Servern fürs Internet die 24/7/365,25 laufen ja ständig die CPUs kaputt gehen. Real gesehen sind es jedoch meistens die Festplatten, daher macht dort eine Auswertung auch Sinn.
Ich habe schon Fertigungsanlagen gesehen die wurden ca. 1984 installiert. Deren Intel 8086 und 8088 laufen auch heute noch jeden Tag 24h.
Diese Chips enthalten solchen Speicher nicht.
Und sorgen muss man sich auch nicht machen. Sonst würden bei den vielen Servern fürs Internet die 24/7/365,25 laufen ja ständig die CPUs kaputt gehen. Real gesehen sind es jedoch meistens die Festplatten, daher macht dort eine Auswertung auch Sinn.
Ich habe schon Fertigungsanlagen gesehen die wurden ca. 1984 installiert. Deren Intel 8086 und 8088 laufen auch heute noch jeden Tag 24h.
Zuletzt bearbeitet:
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.789
Bei ordnungsgemäßer Nutzung ( Spannungen und Temperatur ) sollte eine. CPU locker so länger halten bis deren Leistung Iwann quasi in Taschenrechnern landen ... selbst bei 24/7 ist der Verschleiß vernachlässigbar
PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
Wenn es um deinen eigenen geht, kann man sich an die CrystalDiskInfo Werte halten, wenn noch die gleiche HDD/SSD verbaut ist.
TE gehst um CPU nicht um HDD/SSD da bringt auch CDI nichts
PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
@PsychoPC
Er meinte wenn die CPU und die HDD/SSD gleichzeitig verbaut wurden - da ist die Laufzeit fast gleich
Es gibt keine CPU Betriebsdauer zum auslesen nur HDD/SSD
Gto256z
Newbie
- Registriert
- Dez. 2024
- Beiträge
- 1
ich vermute es schon das es möglich ist muss es ja eigentlich auch sein weil dann wenn man es gebraucht kauft und angegeben wird wäre nur vielleicht 2 Jahre alt und hat sagen wir mal es wurde 1200 Betriebsstunden von 50 Tagen angegeben dabei hatte es wirklich 2400 Betriebsstunden von 100 Tagen weil dann kann man hingehen und sagen ich will ein teil des Geldes zurück weil es ja indem Moment weniger wert ist das man halt sicherer ist vom abzocken ist!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.835
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.004
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.107
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 12.143
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.971