Tool zum Übertakten gesucht

XST

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
40
Hallo,
wieder der Titel schon vermuten lässt, suche ich ein Tool zum übertakten. Im Moment benutze ich immer TurboV für meinen 965BE C3. Ich suche jedoch ein Programm, dass beim Hochtakten zuerst Vcore und dann Frequenz anhebt und beim Runtertakten zuerst den Takt senkt und anschließend die Spannung. Letzteres macht TurboV nämlich nicht, weshalb dabei immer meine Box abschmiert. Und immer jeden Core einzeln zu ändern und dann erst die Spannung ist auf Dauer recht nervig, weil ich den kleinen beim Alltagsbetrieb mit 1.75GHz @ 1.0V laufen lassen und je nach Bedarf (z.B. Spiele) auf 3.5GHz bis 4.0GHz hochtakte. Optimal wäre ein Steuerung via Systray samt Profilen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus :)
 
-4Ghz in Spielen? Ist das ein Pentium 4 oder was? kenne kein Spiel das so viel CPU Power benötigt ausser dieses Spiel wird durch die CPU mit Raytracing gerendert.

Bios übertakten, Automatisch üebrtakten halte ich nicht für Klug. Könnte aber sein das die Spannung automatisch angehoben wird (Bios) wenn nötig. Bei mir ist es so kann nur den FSB/BCKL erhöhen, RAM anpassen und der rest macht das Bios.

PS: ein paar Daten wären hilfreich...
 
schonmal K10 probiert? Da kannst dir OC-Profile anlegen, und jede einzelne Stufe von CnQ einstellen.
 
BIOS und Tastatur sind schlecht, wenn man kurz zw. seinen Arbeiten eine Runde spielen mag und nicht alle Programme schließen will.
Und AMD OverDrive hat afaik keine Profile. :/

edit://
Die 4GHz benutze ich z.B. beim Konvertieren. Ich habe:
- AMD Phenom II X4 965 C3
- ASUS M4A79T Deluxe
- OCZ Reaper 1333MHz @ 6-6-6-18

K10 kenne ich noch nicht; werde es mal testen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber TurboV können doch Profile angelegt werden? Übertakten ist halt eine Zeitaufwendige Sache. Hatte TurboV auch am Anfang im Betrieb. Konnte da Profile anlegen oder die vom Bios laden. Also ein Profil für Low und eines für High heraustüfteln mit SPannung etc. und dann per tastenkonfig umschalten.
 
Mein Problem mit TurboV ist, dass beim Runtertakten immer mein PC abstürzt, wenn die Spannung für den Takt nicht ausreicht, weil scheinbar immer zuerst der Vcore geändert wird und dann erst der Takt.
 
Dann machst halt 2 Profile fürs runter takten.

Profil 1, die MHZ gehen runter
und Profil 2 um die Spannung zu senken.


Natürlich wäre angenehmer wenn es nur 1 wäre, aber die 2 klicks mehr stört ja niemanden.


Oder du könntest in einem Forum oder beim Hersteller selber fragen ob es irgendwie möglich ist, dies händisch zu ändern mit was er zuerst runter geht oder sie sollen einen Patch machen.
 
Diese Smart Profiles hatte ich auch schon gesehen, aber ich dachte an anwendungsunabhängige Profile.
Ich kann's ja mal damit versuchen.
 
@claW. du hast es auf deutsch? kannst du mir sagen welche Version ich habe nur die englische und ich hätte gerne die deutsche wenn du mir da helfen könntest wäre das echt nett :)
 
XST schrieb:
Diese Smart Profiles hatte ich auch schon gesehen, aber ich dachte an anwendungsunabhängige Profile.
welchen vorteil hätten anwendungsunabhängige? k10stat wäre dafür prädestiniert.
ich hab aber lieber abhängige profile, da ich z.b. beim encoding mit x264 (einfach die x264.exe hinzufügen) 3,6+ ghz fahren kann, bei spielen aber auch runter takten kann. anschließend muss ich mich um nix mehr kümmern, denn overdrive schaltet automatisch nach den kriterien.
Haffke schrieb:
kannst du mir sagen welche Version ich habe nur die englische und ich hätte gerne die deutsche wenn du mir da helfen könntest wäre das echt nett :)
aktuell läuft die 3.2.1.0439. frag mich aber bitte nicht wo ich die her hab. :) ich hab einfach ma die deutsche sprachdatei angehangen. liegt bei mir im ordner \AMD\OverDrive\language\. vllt reichts ja schon, wenn du sie dort einfach reinkopierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben