Tool zum untertakten eines Athlon XP im laufenden Betrieb

Chefkoch

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2002
Beiträge
15.426
Moin Boardies!

-> Forensuche hat leider nicht geholfen eine Lösung zu erbringen!
[wenn´s doch was dazu gibt, bitte nicht auf mich einschlagen, sondern bitte Link posten ;)]

Also, wie schon gesagt, bin ich auf der suche nach einem Tool, mit dem ich in laufendem Win-Betrieb mein System über FSB oder Multi zu UNTERTAKTEN, damit ich, wenn der Rechner über Nacht läuft nicht mit vollen 2200Mhz fahre und den Stromverbrauch in die Höhe treibe.

Als MoBo kommt ein Leadtek N-Force2 Ultra zum Einsatz, als CPU ein Barton 2500+, der auf 3200+ Niveau läuft! Multi auf 11, FSB 200. (weitere Info´s siehe Link zu Nethands)

Ich habe keine Lust, den Rechner immer runterzufahren und dann den Multi oder den FSB im Bios runterzuregeln, dann Neuzustarten und diese Prozedur immer von neuem...


Wer also so ein Tool kennt -> bitte posten :)

Danke schon mal im Voraus
 
Versuch mal 8RDAVCore von www.hasw.net ,
damit geht der FSB bei meinem Barton lastabhängig um 33 MHz runter auf 166.
Vielleicht gehts bei dir besser, meld dich dann mal.
 
auch hiermit sollte es gehen : http://www.cpuid.com/download/CG-NVNF2.zip
A7N8X.gif
 
Wichtiger wäre es den VCore (oder allgemein die Spannungen) zu erniedrigen und nicht den FSB oder Multi... :rolleyes:

Gruß Spania
 
Danke für die schnellen Antworten Jungs :daumen:


@WingX: 8RDAVCore läuft bei mir leider nicht - aber Danke für den Tip!

@MisterG: DAS werde ich nachher sofort mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bin!

@Spania: wenn ich die Spannungen ´runtersetze, dann kann mein Syste doch nicht mehr stabil laufen, oder?!

Ich denke GlockGen sollte die Lösung sein!

-> Karma ist unterwegs! :schluck:
 
Oder du versuchst mal NVIDIA system-utility läuft bei mir mit n-force 2 und dem selben Prozzi.
 
beim Senken des VCores muss du dich halt langsam herunter tasten! Aber ne kleine Senkung dürfte ohne Stabilitätsprobleme drin sein!
 
Wie kann ich das machen, hab ein Palomino 1800+ auf nem Epox 8k3a+. 8RDAVCore funzt bei mir nich. Kennt ihr da noch gute Tools?
 
wenn du ihn entsprechend runtertaktest, kannst du auch die Stromzufuhr senken. Wenn ich meinen 1800+ auf 1000er-Niveau runtertakte kann ich auf 1,45 V runtergehen (tiefer geht mein Board net)
 
stone71 schrieb:
Oder du versuchst mal NVIDIA system-utility läuft bei mir mit n-force 2 und dem selben Prozzi.

-> leider wird mein Leadtek-Board nicht unterstützt! :(
 
derohneWolftanzt schrieb:
wenn du ihn entsprechend runtertaktest, kannst du auch die Stromzufuhr senken. Wenn ich meinen 1800+ auf 1000er-Niveau runtertakte kann ich auf 1,45 V runtergehen (tiefer geht mein Board net)

-> Jetzt klingelts! :D

Werde ich ebenfalls mal ausprobieren, wenn ich die Kiste sowohl ´runtertakte (ich werde sehen, wie ich das mache) werde ich auch mal versuchen, den VCore ´runterzusetzen - niedriger als 1,45V kann mein Board auch nicht ;) aber das ist ja schon mal etwas!


Kann ClockGen sowohl Multi/FSB als auch VCore ´runtertakten?
Aus dem oben geposteten Screenshot geht nur Multi/FSB hervor.
 
...sieht auch sehr gut aus -> wie gesagt, ich werde die Tools mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bin!

Bericht kommt dann Morgen :)
 
hast du es mal mit "Speed Gear" von leadtek probiert, overclocking tool´s sollten doch auch zum "underclocking" gut sein

mfg
 
wo bleiben die Ergebnisse chefkoch? ;)
 
Hallo zusammen.

Ich suche auch ein Tool, womit ich bei meinem XP ein wenig den "Dampf" rausnehmen kann, wenn ich eh nur Office-Anwendungen mache.
Wie ich aus den Foren lesen konnte, gibt es aber keine Möglichkeit bei XP-Prozessoren auf Knopfdruck die Taktrate nur über Multiplier und VCore zu senken, oder? Tools, die über FSB gehen gibts ja genug.
Irgendwie habe ich an den damaligen Rechnern die Turbo-Taste nicht verstanden. Heute würde sie richtig Sinn machen, aber ist nicht mehr zu bekommen. Ironie???
 
@lanbremse: versuch mal das Tool ist Post #12, wenn deine CPU unlocked ist, dürfte daß das Mittel der Wahl sein! ;)

Welcome on the BASE! :schluck:
 
hmmm... kann es sein, dass nicht ein einziges dieser Tools meinen Barton auf nem ASUS A7N8X unterstützt?
 
Auf nForce 2 Boards laufen die Tools leider zu 99% nicht :(
Ich hab das selbe Problem mit meinem 24/7 Rechner. Mit nem VIA KT Board läuft es perfekt. Das Hauptproblem liegt darin das der nForce 2 nie vorhergesehen war um die VCore und Multi im Betrieb zu senken, die VIA Boards kommen mehr oder weniger verändert in Notebooks zum einsatz und unterstützen das.
 
Hi Chefkoch,

lad dir ChrystalCPUID. Es setzt den Multi runter und du kannst die Vcore anpassen. Hier läuft dadurch ein 3200+ mit 1,45Vcore unter Vollast mit 2500Mhz und durch das Tool im Idle mit knapp 1Ghz und 1,00 Vcore.
Das hoch/runter-takten erfolgt vollautomatisch je nach Belastung. Cool&Quiet muß abgeschaltet sein.

Tom

Info ChrystalCPUID
 
Zurück
Oben