Tor - Relaisknoten betreiben (Weiterleitung)

qwert808

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
113
Hallo,
Wollte gerne eine Tor-Relaisknoten öffnen, doch verstehe die Config nicht so wirklich.

Configure Tor by editing the torrc file

Tor's configuration file is named 'torrc'. In the Tor Browser folder, it's located at

Data\Tor\torrc

Open the file with a text editor and add the following lines:

ORPort 443
Exitpolicy reject *:*
Nickname ididntedittheconfig
ContactInfo human@...

Gut, die Datei "torrc" habe ich gefunden , mit editor geöffnet

ORPort 443
Exitpolicy reject *:*
Nickname Yeswecan
ContactInfo test@hula.de

eingetragen.

Und jetzt weiß ich garnicht ob , es jetzt funktoniert hat oder nicht.
Früher war eine GUI(Oberfläche) aber die ist nun verschwunden/entfernt.

Hat jemand einen Rat ?
 
moquai schrieb:
Ja, die Finger weglassen. Bevor es böse ausgeht.

Ja ich würde dir auch empfehlen das nicht zu tun.
 
Ist Dein Wohnsitz in Deutschland? Dann solltest Du den Rat der Vorredner beherzigen. Auch allein Deine Äußerung könnte die Herrschaften von sogenannten Diensten auf den Plan rufen!

Also nicht wundern wenn das I-Net wieder mal besonders langsam ist!

...und dann ist dann noch das hier: http://dejure.org/gesetze/StGB/303a.html
und das: http://dejure.org/gesetze/StGB/303b.html

bei letzterem sollte der Abs. 3 interessant sein.
 
Man muss unterteilen : Relay oder Exit-Node

Bei Relay unterstütze ich TOR
bei Exit-Node mache ich ein eigenes TOR-Netzwerk (was ich garnicht vor habe)
 
genau, du unterstützt möglicherweise illegales...
übrigens: tor wurde entschlüsselt, also wird auch deine ip mitgegeben, wenn jemand mal ein päckle copyrights verschickt.
 
chrigu schrieb:
genau, du unterstützt möglicherweise illegales...

So weit ich mich erinnern kann gilt die Unschuldsvermutung. Also so lange nicht jemand beweisen kann, dass du tatsächlich an illegalen Aktivitäten beteiligt warst dürfte nichts passieren. Gibt es denn eigentlich schon irgendwelche Urteile, wo es um eine Mittäterschaft durch Proxy ging?
Nicht jeder, der verschlüsselt, ist automatisch ein Verbrecher. Vielleicht ist es auch nur jemand, der naiver Weise annimmt, dass man seine Rechte auch wahrnehmen darf.

chrigu schrieb:
übrigens: tor wurde entschlüsselt

Hast du dafür mal einen Link?
 
stichwort störerhaftung?

ja... google suchbegriff: tor geknackt
 
Du machst es dir ein wenig einfach oder nicht?

Störerhaftung: dazu muss dir erst mal nachgewiesen werden, dass mit deiner Hilfe eine Straftat begangen wurde. Ich habe jetzt schon halb erwartet, dass du hier ein paar Präzedenzfälle nennst. So lange es die nicht gibt muss man sich wohl auch nicht all zu große Sorgen machen. Abgesehen davon kommt sowieso zuerst einmal eine Abmahnung.

"Tor gehackt":
Es wurde einige Seiten hochgenomme, die auch Tor genutzt haben. Tor bedeutet aber nciht, dass du automatisch gegen vollkommen alles abgesichert bist. Hinweise darauf, dass tatsächlich der Dienst "Tor" nicht sicher sein sollte, habe ich bisher keine gesehen.

Achja bzw: "google" ist keine Quelle.
 
Zurück
Oben