Toshiba A500-1GP Grafikkarten Problem (inklusive Lösung)

Hanswurst82

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
280
So habe ein Toshiba A500-1GP aufm Tisch gehabt ;).
Bildfehler Streifen/Absturz des NV Treibers, auch mit Standarttreiber liefs nicht ordentlich.

Schaute in den technischen Unterlagen. NV 330M, hmmm.

Leicht überarbeitete Version der ich sag mal provokant "betroffenen" NVs.

Also zerlegt. Graka sitzt übrigens auf einem MXM Slot,
also braucht man nicht das ganze Mainboard backen ;).

hatte ja nichts zu verlieren.

In Alu Folie, Ober-/Unterhitze 15 Min 140°C.
Abkühlen lassen. Ungläubige Blicke geerntet :D.

Zusammengebaut, was soll ich sagen, es läuft wieder wie am ersten Tag.

Wenns wieder passiert kommt natürlich ne "neue"/andere rein.

Dem Besitzer zum testen gegeben und meinte nur, :eek: :eek: :eek:.
 
Na es geht mir nicht um die Anerkennung. :D
Dachte nur wenn jemmand
das gleiche Problem hat, was findet.

Denn im Netz war die Grakaprobleme in Kombination nirgends zu finden.

Habe auch schon einmal nen komplettes Mainboard gebacken,
was auch ein paar Monate lief und habe den nächsten Fall
auch schon da liegen aber keine Lust auf Medions :D.

Und das wirklich ein MXM Slot vorhanden ist,
könnte ja auch jemmanden interessieren.
 
Backen ist ja nichts neues, irgendwan wird es wieder kommen.. keine dauerlösung , nur eine zwischenlösung! ;)
 
Naja, aber nicht bei Toshiba Geräten, denn die verlangen stets eine Karte mit Toshiba Bios, was ehr selten ist. Die meisten MXM Karten für den MXM-II Slot besitzen ein Acer oder MSI Bios. Die GT330M war die letzte MXM-II Karte und ist eigentlich nur eine umbenannte GT240M. Zu der fehlerhaften Nvidia Serie gehört sie aber nicht (G84/G86).
 
Zurück
Oben