lukass2000
Ensign
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 183
Hi Leute,
hab vorgestern den Laptop meiner Tante, ein Toshiba C670D-100 neu mit Windows 7 aufgesetzt.
Nicht recovert, sondern Windows 7 mit Treibern blank installiert.
Dachte mir, damit spar ich etwas Ressourcen.
Der Laptop hat eine AMD E-240 CPU mit integrierter HD6310 Grafikchip und 4GB Ram.
Mir ist schon bewusst, das dies technisch kein Renner ist
Dachte oder sagen wir ich hoffte das eine Neuinstallation was bringt.
Der Laptop ist rein um etwas Office zu machen und etwas Surfen, Normalgebrauch halt und eigentlich erfüllt das Teil genau seinen Zweck.
Öffnet man jedoch ein YouTube Video, dann ist Schluss mit lustig, da bricht der Laptop sowas von ein...
Und genau ab und zu mal ein YouTube Video wäre Thema, das dies in HD nicht klappt ist mir auch klar, aber zumindest ein ruckelfreies 480p oder 360p Video sollte doch möglich sein, oder?
Hab etwas mit verschiedenen Browsern gespielt, da gibt es minimale Unterschiede. Opera klappt da am besten.
Gibt es da vielleicht irgendeinen Trick oder PlugIn, damit ich auf dem Teil YouTube zum rennen bekomme?
Hab mal zur CPU etwas gegoogelt, ist ja tatsächlich ein SingleCore CPU, dachte die wären ausgestorben, aber wurde wohl irgendwann mal wiederbelebt
Die E-240 CPU hat einen FT1 (BGA 413) Sockel.
Diesen Sockel nutzt ja auch z.B. ein AMD E-450.
Weis wer, ob man diese CPU tauschen könnte?
Mein Netbook hat eine E-450 CPU und da klappt YouTube eigentlich problemlos, natürlich auch nicht in HD
Hab aber google-Seitig nicht zu einem CPU Upgrade gefunden, daher vermute ich mal stark das diese CPUs gelötet sind, oder?
DANKE!
LG
hab vorgestern den Laptop meiner Tante, ein Toshiba C670D-100 neu mit Windows 7 aufgesetzt.
Nicht recovert, sondern Windows 7 mit Treibern blank installiert.
Dachte mir, damit spar ich etwas Ressourcen.
Der Laptop hat eine AMD E-240 CPU mit integrierter HD6310 Grafikchip und 4GB Ram.
Mir ist schon bewusst, das dies technisch kein Renner ist

Dachte oder sagen wir ich hoffte das eine Neuinstallation was bringt.
Der Laptop ist rein um etwas Office zu machen und etwas Surfen, Normalgebrauch halt und eigentlich erfüllt das Teil genau seinen Zweck.
Öffnet man jedoch ein YouTube Video, dann ist Schluss mit lustig, da bricht der Laptop sowas von ein...

Und genau ab und zu mal ein YouTube Video wäre Thema, das dies in HD nicht klappt ist mir auch klar, aber zumindest ein ruckelfreies 480p oder 360p Video sollte doch möglich sein, oder?
Hab etwas mit verschiedenen Browsern gespielt, da gibt es minimale Unterschiede. Opera klappt da am besten.
Gibt es da vielleicht irgendeinen Trick oder PlugIn, damit ich auf dem Teil YouTube zum rennen bekomme?
Hab mal zur CPU etwas gegoogelt, ist ja tatsächlich ein SingleCore CPU, dachte die wären ausgestorben, aber wurde wohl irgendwann mal wiederbelebt

Die E-240 CPU hat einen FT1 (BGA 413) Sockel.
Diesen Sockel nutzt ja auch z.B. ein AMD E-450.
Weis wer, ob man diese CPU tauschen könnte?
Mein Netbook hat eine E-450 CPU und da klappt YouTube eigentlich problemlos, natürlich auch nicht in HD

Hab aber google-Seitig nicht zu einem CPU Upgrade gefunden, daher vermute ich mal stark das diese CPUs gelötet sind, oder?
DANKE!
LG