News Toshiba HK4: 15-nm-MLC-NAND hält Einzug in Enterprise-SSDs

Die Frage ist, ob es generell zu einer großen Verbreitung dieser kommt. Wenn man sich die Marktverteilung 2015 anschaut, dann hat Toshiba kaum etwas zu melden am Markt.
 
Es gibt zu 3D NAND aber kiene echte Alternative, wenn man nicht bei den 15nm stehen bleiben möchte. Noch ein letzter Shrink wäre vielleicht noch möglich, der Aufwand aber enorm und wieso sollte man den angehen, wenn man sowieso schon am 3D NAND arbeitet und da mehr oder weniger aus der Zielgerade angekommen ist. Damit hat man dann auch wieder viel mehr Optimierungspotential, gerade auch preislich.

Der Marktanteil bei SSDs sagt über dem Marktanteil bei den NANDs wenig aus, nur ein eher kleiner Teil der NAND Fertigung geht überhaupt in SSDs und gerade beim NAND von Toshiba auch nicht selten in SSDs anderer Hersteller.
 
Zurück
Oben