Uerige
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 150
Hallo zusammen 
Habe gestern ein evtl. defektes Toshiba Notebook geschenkt bekommen und würde dieses gerne wieder zum laufen bringen.
Da das Gerät keine Garantie mehr hat, würde ich (gelernter Elektroniker) die Reparatur gerne selbst durchführen.
Da ich bis jetzt überwiegend an Desktop PCs geschraubt habe wäre ich für jede Hilfe dankbar
.
Hier ein paar Daten:
Modell: Toshiba Satellite L500-20Z 15 Zoll
CPU: Intel Pentium T4400
GPU: Intel Onboard
RAM: 2 x 2GB DDR3 10600 (Samsung)
HDD: Im moment keine
Zum Problem:
Das Notebook lässt sich zwar im Akku- sowie im Netzbetrieb einschalten (Power LED leuchtet, Lüfter dreht kurz), zeigt allerdings weder auf dem verbauten, noch an einem externen Monitor ein Bild an (getestet per HDMI Anschluss).
Beim einsetzen einer Festplatte mit installiertem Win 7 oder einer Knoppix CD scheint es, als würde das Gerät nicht booten, da die HDD-LED nicht leuchtet. Da das Notebook kein Bild ausgibt, kann ich auch im BIOS keine Einstellungen vornehmen.
Was ich bisher versucht habe:
- Externen Monitor angeschlossen
- Notebook mit und ohne eingesetzte Festplatte/Live CD gestartet
- Mit nur einem oder auch ohne RAM-Riegel gestartet
- Steckverbindungen auf dem Mainboard kontrolliert und gereinigt
- Am Monitorkabel (intern) gewackelt
- Lüfter gereinigt und WLP getauscht
- BIOS Batterie ausgelötet um das Bios zurückzusetzen (Batterie ist voll)
Das Notebook zeigte bei allen Versuchen das gleiche Verhalten (lässt sich einschalten gibt aber kein Bild aus).
Mein Verdacht ist, dass sich die BGA-Chips auf dem Mainboard verabschiedet haben, weswegen mein nächster Schritt wäre das Mainboard wieder gesund zu "Backen"
.
Bevor ich diesen Schritt aber wage, wollte ich euch um Hilfe bitten
.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruß Uerige

Habe gestern ein evtl. defektes Toshiba Notebook geschenkt bekommen und würde dieses gerne wieder zum laufen bringen.
Da das Gerät keine Garantie mehr hat, würde ich (gelernter Elektroniker) die Reparatur gerne selbst durchführen.
Da ich bis jetzt überwiegend an Desktop PCs geschraubt habe wäre ich für jede Hilfe dankbar

Hier ein paar Daten:
Modell: Toshiba Satellite L500-20Z 15 Zoll
CPU: Intel Pentium T4400
GPU: Intel Onboard
RAM: 2 x 2GB DDR3 10600 (Samsung)
HDD: Im moment keine

Zum Problem:
Das Notebook lässt sich zwar im Akku- sowie im Netzbetrieb einschalten (Power LED leuchtet, Lüfter dreht kurz), zeigt allerdings weder auf dem verbauten, noch an einem externen Monitor ein Bild an (getestet per HDMI Anschluss).
Beim einsetzen einer Festplatte mit installiertem Win 7 oder einer Knoppix CD scheint es, als würde das Gerät nicht booten, da die HDD-LED nicht leuchtet. Da das Notebook kein Bild ausgibt, kann ich auch im BIOS keine Einstellungen vornehmen.
Was ich bisher versucht habe:
- Externen Monitor angeschlossen
- Notebook mit und ohne eingesetzte Festplatte/Live CD gestartet
- Mit nur einem oder auch ohne RAM-Riegel gestartet
- Steckverbindungen auf dem Mainboard kontrolliert und gereinigt
- Am Monitorkabel (intern) gewackelt

- Lüfter gereinigt und WLP getauscht
- BIOS Batterie ausgelötet um das Bios zurückzusetzen (Batterie ist voll)
Das Notebook zeigte bei allen Versuchen das gleiche Verhalten (lässt sich einschalten gibt aber kein Bild aus).
Mein Verdacht ist, dass sich die BGA-Chips auf dem Mainboard verabschiedet haben, weswegen mein nächster Schritt wäre das Mainboard wieder gesund zu "Backen"

Bevor ich diesen Schritt aber wage, wollte ich euch um Hilfe bitten

Wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruß Uerige