Toshiba L750: Lüfter manuell steuern

jonnyrailgun

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
319
Guten Abend.
Ich bin unzufrieden mit der Lüfterregelung von meinem Toshiba Satellite L750-1XP (i7-2670QM GT 525M).
Beim Spielen von Battlefield 3 ging die Grafiktemperatur auf 88°C, während der Lüfter nur auf gefühlt halber Drehzahl lief.
Und heute ging die Temperatur, während ich nicht am Laptop war, sogar auf 100°C von CPU und GPU, da der Laptop unter Last war, der Lüfter aber abgeschaltet war. Erst beim Herunterfahren lief der Lüfter wieder an.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Lüfter meines Laptops manuell zu regeln? Speedfan habe ich bereits ausprobiert, was leider den Lüfter nicht erkennt. Für das Programm "NotebookFanControl" benötige ich eine config Datei, zu dessen Erstellen ich nicht in der Lage bin.

Ein Bios Update möchte ich ungern machen, da 1. mein letztes Bios Update von meinem Netbook schiefgegangen ist, und nur ein Garantiefall noch geholfen hat
und 2. nirgends angegeben ist, was in der neuen Bios Version überhaupt geändert wurde (vielleicht ist die Lüftersteuerung gleich...)
 
Tja, leider ist es so, dass die Lüftersteuerungen, wenn nicht schon bei der Auslieferung optimal, via Bios-Update angepasst werden. Heute ist so ein Update ja kein Meilenstein mehr sondern eine One-Klick-Angelegenheit.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Verbesserung der Lüfter im Bios vorgenommen wird, schreib dem Hersteller eine Email und frag nach, da bist auf der sicheren seite.

Eine Änderung via Bios hätte für dich den Vorteil, dass eine automatische Regelung vorgenommen wird und du nicht immer von Hand an die Lüferdrehzahlen ran musst.
 
Zurück
Oben