StockholmSyndr.
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 667
Moin,
meine HDD hat einen Wackelkontakt am Stromanschluss.
Vorgeschichte:
ich habe im April 2021 eine Toshiba MG08ACA 16TB für meine Steam-Sammlung angeschafft.
Ich hatte ein paar Monate lang Bitlocker auf der HDD, habe mich allerdings Mitte August entschieden, Bitlocker wieder zu entfernen. Bitlocker Decryption lief durch und die HDD war wieder entschlüsselt.
Ein paar Tage später war die HDD spurlos verschwunden.
Ich dachte zuerst, dass vielleicht ein Kabel lose ist, öffnete das Gehäuse und überprüfte den Sitz.
Und dann lief sie wieder, verlor allerdings nach einer Weile den Strom.
Ich fing also an, alles durchzuprobieren:
verschiedene SATA-Kabel, verschiedene Stromkabel, verschiedene SATA-Ports auf dem Mainboard.
Es stellte sich heraus, dass die HDD einen Wackelkontakt am Stromanschluss hat und nach ein paar Sekunden einfach stoppt. Kein Saft. Der Wackelkontakt wurde auch immer schlimmer und sie wurde auch beim Booten im BIOS nicht mehr aufgelistet.
Als nichts mehr half, kam ich auf die Idee sie in meinen Wechselrahmen zu packen:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-176ssk-b-17001-a1348721.html
...dort lief sie dann stundenlang ohne Unterbrechung und ich war in der Lage, ein Backup zu ziehen.
Chkdsk und HD Tune liefen ebenfalls erfolgreich durch: 0 korrupte Sektoren.
Crystal Disk Info (s. Screenshot) findet auch nichts zu meckern.
Es gab auch keinerlei Anzeichen, dass da irgendwas kaputt sein könnte.
Sobald ich sie allerdings außerhalb der Icybox betreibe, schlägt der Wackelkontakt wieder zu.
Ich hatte vor Jahren mal eine Festplatte mit bad sectors, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Was kann man da machen? Sollte ich die HDD als Garantiefall einschicken?
meine HDD hat einen Wackelkontakt am Stromanschluss.
Vorgeschichte:
ich habe im April 2021 eine Toshiba MG08ACA 16TB für meine Steam-Sammlung angeschafft.
Ich hatte ein paar Monate lang Bitlocker auf der HDD, habe mich allerdings Mitte August entschieden, Bitlocker wieder zu entfernen. Bitlocker Decryption lief durch und die HDD war wieder entschlüsselt.
Ein paar Tage später war die HDD spurlos verschwunden.
Ich dachte zuerst, dass vielleicht ein Kabel lose ist, öffnete das Gehäuse und überprüfte den Sitz.
Und dann lief sie wieder, verlor allerdings nach einer Weile den Strom.
Ich fing also an, alles durchzuprobieren:
verschiedene SATA-Kabel, verschiedene Stromkabel, verschiedene SATA-Ports auf dem Mainboard.
Es stellte sich heraus, dass die HDD einen Wackelkontakt am Stromanschluss hat und nach ein paar Sekunden einfach stoppt. Kein Saft. Der Wackelkontakt wurde auch immer schlimmer und sie wurde auch beim Booten im BIOS nicht mehr aufgelistet.
Als nichts mehr half, kam ich auf die Idee sie in meinen Wechselrahmen zu packen:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-176ssk-b-17001-a1348721.html
...dort lief sie dann stundenlang ohne Unterbrechung und ich war in der Lage, ein Backup zu ziehen.
Chkdsk und HD Tune liefen ebenfalls erfolgreich durch: 0 korrupte Sektoren.
Crystal Disk Info (s. Screenshot) findet auch nichts zu meckern.
Es gab auch keinerlei Anzeichen, dass da irgendwas kaputt sein könnte.
Sobald ich sie allerdings außerhalb der Icybox betreibe, schlägt der Wackelkontakt wieder zu.
Ich hatte vor Jahren mal eine Festplatte mit bad sectors, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Was kann man da machen? Sollte ich die HDD als Garantiefall einschicken?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: