Toshiba-Notbook beim Mediamarkt

Andy.K

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
331
:)
Toshiba-Notbook beim Mediamarkt

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo, habe gerade das letzte Prospekt vom MM vor mir und lese immer gern die Notebook-Angebote.
Da gibt es z.B. ein "Toshiba Satellite M40X" für 999 Euro, wäre doch eigentlich sehr günstig.
Damit verbunden 80 GB Festplatte, 1024 MB DDR, Intel Centrino M 730 (1,6 GHz) und die damit verbundenen Wireless Lan......; als Grafik steht "Intel 915 GM PCI-Express 128 MB RAM" (weiter unten: "mit bis zu 128 MB"). Genauso ein Gerät findet man mit den gleichen Daten im Internet mit dem einzigen Unterschied, dass bei Grafik dort steht: "Grafikchip: ATI Mobility Radeon X600, 128 Bit-PCI-Express-16x; 128 MB DDR Video-RAM". Der Preis ist bei diesen Geräten allerdings im Durchschnitt 300 Euro höher. Offenbar liegt der einzige Unterschied in der Grafik.
Da ich noch Notebook-Laie bin, nun mal meine Frage: Reicht das o.g. Notebook vom MM aus, wenn man hauptsächlich Office-Anwendungen betreibt, im Internet surft und zudem Photo- und Videobearbeitung sowie hin und wieder eine DVD darauf anschauen will, wenn man unterwegs ist. Zwar kommt sicher immer mal auch ein Spiel dazu, aber es sind keine temporeichen Actionspiele.
Was die Verarbeitung angeht, und ansonsten ja auch die technischen Daten, so kamen nach meinen Informationen die Toshiba's ganz gut weg. Im gleichen Prospekt ist übrigens auch noch ein Fujitsu-Siemens NB, mit dem Unterschied, dass dieses nur 512 MB Arbeitsspeicher hat, dafür aber ein Radeon X700 mit 128 MB; Preis: 200 Euro teurer als das Toshiba.
Es reduziert sich wohl dann auf die Frage, was diese "Intel-Grafik" leisten kann (Arbeitsspeicher ist ja zumindest genug da, dass davon was für die Grafik abgezweigt werden kann) und ob für den Mehrpreis von 200-300 Euro eine Radeo- oder Nvidia-Grafik erforderlich ist. Da das Notbook nur als Zweitgerät zum Desktop zu betrachten ist, wollte ich eigentlich auch nicht mehr als 1000 Euro dafür ausgeben.
 
Hallo,

also wenn du keine aufwändigen Spiele spielst, ist das Toshiba super. Wegen dem 1GB Ram.

Das braucht man nämlich zur Videobearbeitung usw.

Wenn du auch mal was anderes spielen willst, kauf das im Internet mit der X600 und 1GB Ram.

Das Siemens ist natürlich auch gut, aber ich sehe du willst weniger spielen und mehr Rechenintensive Sachen machen, wie Viedobearbeitung. Da ist es besser wenn du 1GB hast und nicht 512MB.

Aber guck auch noch woanders und vergleiche. Denn es gibt durchaus bessere zu einem billigerem Preis. ;)

Grüße

ExCalibur

Edit: Da war mal wieder einer schneller ;)
 
"bessere zum gleichen Preis": das ist natürlich allein aus den technischen Daten nicht allein zu schließen. Hinsichtlich der Verarbeitung oder der Qualität des Displays ist es schon besser, wenn man sich auf Erfahrungen anderer stützen kann.
Ja, da rechenintensive Berechnungen bei mir im Vordergrund gegenüber Spielen stehen, denke ich auch an den 1 GB Speicher.
Wie sieht's denn aber aus, wenn man man sich eine DVD mal anschauen will oder vielleicht Programme über eine Fernsehkarte: Tut's dann auch die einfache Intel-Grafik, oder muss es eine Radeon oder Nvidia sein ?
 
Wie sieht's denn aber aus, wenn man man sich eine DVD mal anschauen will oder vielleicht Programme über eine Fernsehkarte: Tut's dann auch die einfache Intel-Grafik, oder muss es eine Radeon oder Nvidia sein ?

Was hat den die Grafikkarte damit zu tun.
Hauptsache der Prozessor ist einigermaßen schnell (ab 400mhz).

Zocken kannst mit dem Toshiba eher weniger.
Aber 2-3jahre alte gute Games zb. Diablo kannst spielen.
Nfsu nur im untersten Detail bereich.
 
....erscheint mir irgendwie unlogisch: Wenn an die Grafikkarte bei schnellen Spielen hohe Ansprüche gestellt werden, warum sollte es dann bei einem Actionfilm von DVD wesentlich anders sein, also praktisch nur auf den Prozessor ankommen ? Selbstverständlich werden natürlich auch hohe Ansprüche an das Display (Reaktionszeit, Kontrast, Helligkeit) gestellt; auch da ist es besser, sich nicht nur auf die - mitunter schöngefärbten technischen Zahlen - zu verlassen, sondern vielleicht auf Erfahrungen zurückgreifen zu können.
 
Dein Gericom-NB hat doch offensichtlich auch ganz gute Daten; wie sieht's denn mit der Qualität (Verarbeitung, Tastatur, Monitor) aus ? (noch vor 2 Jahren sagte beim Klassentreffen jemand, der selbst eine Computerfirma leitet, dem "Gericom" nach, da nicht so ganz mithalten zu können; jemand, der das Notbook täglich brauche, solle sich lieber nach etwas anderem umsehen) .... aber vielleicht hat sich das ja mittlerweile gebessert.

Ansonsten habe ich die oben erwähnten Beiträge gelesen und bin eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass ein einfacher Grafikchip es zum Fernsehen oder DVD-Schauen auch tun müsste, denn die CPU ist ja mittlerweile gegenüber damaligen Geräten sehr viel leistungsfähiger. Nur für das Hochrechnen von der DVD- auf die Monitorauflösung zeichnet sich wohl überwiegend der Grafikchip verantwortlich. Und ich denke doch mal, dass neben Office-Anwendungen, Internet, Spielen ohne besondere Anforderung auch das DVD- oder Fernsehen bei einem jeden Notebook, was heutzutage angeboten wird, zum Standard gehört. Wichtig sollte da vor allem auch die Qualität des Displays sein.
Ich denke also, dass ich ein NB für unter 1000 Euro mit Centrino 1,6 GHz, 80 GB FPl und vor allem 1 GB Arbeitsspeicher durchaus nehmen kann, wenngleich kein hochwertiger Grafikchip verbaut wurde.
 
http://www.geizhals.at/deutschland/a143322.html

Wie wärs damit... Ähnlicher Prozessor, eigenständige Graka, und für 100 Euro mehr kann man sich 1 gig RAM kaufen und die beiden 256er auf ebay verkaufen. Und Notebook-RAM einbauen kann jeder Laie. Ich hab jetzt nicht weitergesucht, aber es gibt bestimmt weitere ähnliche Möglichkeiten die allesamt günstiger als MM sind.

Generell ist es das beste bei geizhals.at o.ä. seinen Notebook zu suchen. Ist IMMER günstiger als Media-Markt. Die bei MM wollen dich nur für blöd verkaufen. Das einzige wozu der Laden taugt ist sich die Teile mal anzuschauen. Aber kaufen sollte man da nicht wenn man des Internets mächtig ist.

Cheers
Krait
 
Nur mal so: hab mir am SA beim MM das Notbook für 999 gekauft, also mit 1 GB Arb.speicher, 80 GB FPl, Centrino 1,6 GHz ....
Dass nur ein einfacher Grafik-Chip enthalten ist mit bis zu 128 MB shared Memory, stört praktisch meine Anwendungen gar nicht; inclusive einiger Spiele und das Schauen von DVD oder Fernsehen über zusätzlich gekaufte TV-Karte.
Ich wollte erst nur einen TFT für meinen Desktop-PC kaufen, aber die Ausstellungsstücke überzeugten mich wirklich gar nicht. Kam dann an den Laptops vorbei, und in dieser Reihe bestach ganz einfach das Display der Toshibas.... ganz einfach Spitze. Da wollte ich dann gar keinen TFT mehr und habe gleich zum Komplett-Gerät mit tollem TFT gegriffen.
Hatte sogar noch Glück, bekam das letzte Gerät, der nächste Kunde stand auch schon hinter mir.
Alle bisherigen Eindrücke sind überzeugend. Praktisch die gleichen Geräte, nur mit Radeo X600 (?oder 700) standen noch da, eines für 1299 und ein anderes, da Vorführgerät, für 1199. Der Mehrpreis war es mir für meine Anwendungen aber nicht wert.
 
Ich habe für mein Büro zwei Stück je 949,- gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Der empf. Toshibapreis ist 1299,- Euro. Insofern ist es schon ein Schnäppchen gewesen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben