
Toshiba-Notbook beim Mediamarkt
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo, habe gerade das letzte Prospekt vom MM vor mir und lese immer gern die Notebook-Angebote.
Da gibt es z.B. ein "Toshiba Satellite M40X" für 999 Euro, wäre doch eigentlich sehr günstig.
Damit verbunden 80 GB Festplatte, 1024 MB DDR, Intel Centrino M 730 (1,6 GHz) und die damit verbundenen Wireless Lan......; als Grafik steht "Intel 915 GM PCI-Express 128 MB RAM" (weiter unten: "mit bis zu 128 MB"). Genauso ein Gerät findet man mit den gleichen Daten im Internet mit dem einzigen Unterschied, dass bei Grafik dort steht: "Grafikchip: ATI Mobility Radeon X600, 128 Bit-PCI-Express-16x; 128 MB DDR Video-RAM". Der Preis ist bei diesen Geräten allerdings im Durchschnitt 300 Euro höher. Offenbar liegt der einzige Unterschied in der Grafik.
Da ich noch Notebook-Laie bin, nun mal meine Frage: Reicht das o.g. Notebook vom MM aus, wenn man hauptsächlich Office-Anwendungen betreibt, im Internet surft und zudem Photo- und Videobearbeitung sowie hin und wieder eine DVD darauf anschauen will, wenn man unterwegs ist. Zwar kommt sicher immer mal auch ein Spiel dazu, aber es sind keine temporeichen Actionspiele.
Was die Verarbeitung angeht, und ansonsten ja auch die technischen Daten, so kamen nach meinen Informationen die Toshiba's ganz gut weg. Im gleichen Prospekt ist übrigens auch noch ein Fujitsu-Siemens NB, mit dem Unterschied, dass dieses nur 512 MB Arbeitsspeicher hat, dafür aber ein Radeon X700 mit 128 MB; Preis: 200 Euro teurer als das Toshiba.
Es reduziert sich wohl dann auf die Frage, was diese "Intel-Grafik" leisten kann (Arbeitsspeicher ist ja zumindest genug da, dass davon was für die Grafik abgezweigt werden kann) und ob für den Mehrpreis von 200-300 Euro eine Radeo- oder Nvidia-Grafik erforderlich ist. Da das Notbook nur als Zweitgerät zum Desktop zu betrachten ist, wollte ich eigentlich auch nicht mehr als 1000 Euro dafür ausgeben.