Toshiba Notebook restarted unkontrolliert...

Philantrop

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
19
Hallo!

Mein Toshiba M40x-129 Notebook mit XP Prof lief jetz knapp 3 Monate schön rund, nur seit 3 Tagen tritt folgendes - für mich unerklärliches - Phänomen auf: Ich sehe manchmal (oft direkt nach dem Login bei Windows, aber auch mitten während der Benutzung) für ca. eine halbe Sekunde einen Bluescreen und daraufhin bootet das System neu.

Leider kann ich nicht feststellen, welche Anwendung dies auslösen könnte und der Text vom Bluescreen ist aufgrund der kurzen Zeit auch nicht lesbar. (Hab das Wort HARDWARE entziffern können, mehr nicht.)

Habe eigentlich ein ziemlich sauberes System... Bitdefender 8 Anti Virus, Kaspersky Anti Hacker Firewall und Spybot sorgen dafür, dass ich die Schuld nicht bei einem Virus etc suche.

Hab auch schon die Registry per CCleaner nach Fehlern und Müll gecheckt (wahrscheinlich verzweifelter Versuch, der gar nix bringt), was aber auch nix an der Situation änderte.

Ich vermute (!), dass der Fehler vornehmlich dann auftritt, wenn das System sehr ausgelastet ist. (Anhaltspunkt für...?) An Überhitzung sollte es eigentlich aber nicht liegen, weil der Lüfter sich nicht anders verhält als sonst und Centrino Hardware Control auch keine Zicken macht.

Wäre für Hilfe verdammt nochmal dankbar...

Thx
Ph.
 
Unter Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Starten und Wiederherstellen, Einstellungen den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen, dann sieht man den Bluescreen und kann nach der Fehlermeldung googlen.
 
Alright, done! ... mal schaun, ob der Bluescreen was brauchbares hergibt.

Danke!
 
Bluescreen zeigt folgende Fehlermeldung

Kann mir jemand verraten, was folgende Fehlerbeschreibung bedeutet, bzw. wie ich den Fehler behebe:

Oben auf dem Bluescreen steht:


DRIVER_NOT_LESS_OR_EQUAL

[Dann kommt das übliche Blabla vonwegen alle neu installierte Hardware und Software wieder entfernen, etc...]

Technische Informantion:

*** STOP: 0x000000D1 (0x2AD,0x00000002, 0x00000000, 0xB85CCB7B)

*** HTTP.sys - ADRESS B85CCB7B base at B85C5000, DatenStamp 41107b69

Wäre für jede Hilfe dankbar,
Gruß
Ph.
 
Restarts von Kaspersky Anti Hacker verursacht!

Wow, danke! Der PC läuft jetzt seit 5 Stunden ohne Probs... was mich nur wundert ist, dass das Problem mit der dreckigen Kaspersky nicht direkt nach deren Installation aufgetreten ist, sondern erst eine knappe Woche später.

Naja, who cares... in der Version kommt sie mir jedenfalls nicht mehr aufn Rechner.

Heißen Dank für die Hilfe, nochmals.

Ph.
 
Zurück
Oben