Toshiba Satellite A200-1UM XP-Installation

TBM36

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
53
Hallo Gemeinde,

also ich habe mir in der Bucht das genannte Notebook ersteigert, dürfte heute oder morgen kommen. Standartinstallation ist Windows Vista und es soll da wohl ziemliche Probleme geben
mit der installation und folgend der Treiber. Ich habe auch schon versucht mich zu informieren und es teilweise auch getan aber so wirklich was Aussagekräftiges war nicht zu finden.
Es teilen sich in Fremdforen wie meist üblich die Meinungen. Ein Tutorial konnte ich leider nicht finden. Ich habe auch das Problem meine Internet Verbindung über UMTS zu beziehen was bedeutet das ich ewig hin und her runterladen mir ersparen möchte-zeittechnisch.

Eventuell gibt es hier jemanden der die Erfahrung schon gemacht hat und mir in meinen Problemfall weiterhelfen kann. Oder Links kennt die google nicht kennt.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian
 
Ich möchte XP überhaupt erst einmal installieren, was ja laut Internet wegens fehlender SATA Unterstützung seitens XP nicht gehen soll. Es wird gesagt das die HDD nicht erkannt wird. Das XP Treiber bei Toshiba zu finden sind wundert mich, da ich gelesen habe, das die herrausgenommen wurden. Guter Tip. Es geht dann also defakto nur darum XP überhaupt erst einmal auf das Notebook zu bekommen und ob es da eventuelle Tutorials oder sonstiges gibt, wo es einem ordentlich erklärt wird, wie man da vorzugehen hat.
 
Also ein Tutorial wirst du kaum finden aber ich würd so vorgehen:

XP installieren --> Chipsatztreiber --> Grafiktreiber (damit du ein ordentliches Bild hast) --> die restlichen Treiber nach und nach installieren
 
Ich will Dir nicht zunahe treten aber ich glaub Du verstehst nicht richtig was das Problem ist. Das XP muss erst einmal überhaupt aufs "Vista-NoteBook" drauf, was ohne Komplikationen nicht gehen soll, weil er im Blau Weisen Installationspunkt die HDD nicht erkennt, halt ein Vista NoteBook. Man muss irgendwie die SATA Treiber haben und die in die XP-CD integrieren, diese neu brennen und dann funzt die Instalation und dazu haett ich gern eine ordentlich formulierte Erklärung, da ich diese nicht gefunden habe und vllt. jemand einen Rat weis. Wie man Treiber installiert normal weis ich ^^
 
ich will dir jetzt auch nicht zu nahe treten aber hast du eigtl überhaupt eine Ahnung wie man ein Betriebssystem installiert?
Das einzige was du machen musst ist, "AHCI Configuration" im BIOS auf "Disabled" setzen und dann stinknormal installieren.

Einer HDD ist es egal ob da Linux drauf ist, WinXP oder Vista ;)
Es gibt keine Vista-Notebooks oder XP-Laptops. Rechner ist Rechner und da spricht die Festplatte nicht zum Mainboard: "Ne du heute mag ich kein XP. Sag XP mich gibts net..."

Hast dus eigtl schon versucht?
CD rein, ab ins BIOS und AHCI Configuration auf Disabled setzen und dann ändert auch die Festplatte wieder ihre Meinung.
Ich hoffe so wars jetzt verständlich. ;)

(Vorsicht: In diesem Beitrag ist viel Sarkasmus vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub Ihr schwätzt ordentlich aneinander vorbei :freaky:

Den XP-Treiber vom Notebook ab auf eine Diskette. Dann die XP-Installation starten und wenn gefragt, F6 für die SATA-Treiberinstallation drücken und den Treiber einbinden (ggf. mit USB-FDD). Solltest Du keine FDD haben, dann kannst Du mit nLite eine XP-CD mit entsprechenden Treiber erstellen. Anleitungen zu nLite und das Einbinden der Treiber findest Du hier im Forum.
 
Hi, NB duerfte morgen kommen und wollte infos schon vorab absichern. Das mit AHCI Configuration ist echt schonmal ein guter Ansatzpunkt habe mich dazu gerade belesen klingt logisch. Und dennoch gibt es genug Notebooks die (non OEM)XP nicht ohne weiteres akzeptieren, genau wie Recoverte PC's. Ich habe schon oft genug Betriebssysteme installiert um zu sagen "Ich kanns". Und da du nun Anhand AHCI Configuration den Kernpunkt meines Problems erkannt hast brauchen wir auch nicht weiter darüber diskutieren.

b2t:
Danke für diesen Tipp! ...Okay ich werd das im BIOS probieren wenn es nicht geht komm ich wohl nicht drumherum die CD zu bearbeiten bzw nen USB FDD zu machen. Mal schauen was ich im Forum find darüber ...hatte nur Notebook spezifisch gesucht .


Danke erstmal ... meld mich evtl. morgen zurück.
 
Hy

würd mich mal interssieren ob das mit dem AHCI Configuration funktioniert hat? Oder hast du das Problem anders gelöst ?

mfg
 
Zurück
Oben