Toshiba Satellite Pro S500-116 schaltet sich ab

kruemelgirl

Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2.148
Hallo,

o.g. Notebook habe ich problemlos neu installiert.

Ich konnte wärend der Installation mehrfach neustarten, Updates laden und Microsoft Security installieren und auch updaten.

Im Ganzen so ca. 2 Stunden Laufzeit ohne Probleme.

Das der AKKU am Ende ist, habe ich vor der Neuinstallation schon gesehen.

Deshalb habe ich auch alles am Netz gemacht, der AKKu verblieb im Notebook und wurde mit 4 % angezeigt. Der AKKU wurde aber während der gesamten Laufzeit von ca. 2 Stunden nicht geladen.

Plötzlich ging das Notebook aus und läßt sich für maximal nur noch 20 Sekunden starten, bevor es sich wieder ausschaltet.

Dabei dauert es dann ein paar Sekunden, bis die Ladeanzeige des AKKU wieder leuchtet.

Ohne AKKU kann ich das Book überhaupt nicht starten.

Das sollte doch aber möglich sein?

Ist das nun wirklich nur ein AKKU Problem oder liegt das Problem noch wo anders?
 
Hallo

Also ich kenne so ein Ähnliches Problem.
Kommt drauf an wie alt dein Book ist.
Bei mir war es so das der Powerjack also da wo das Netzteilloch am Laptop ist nen Wackelkontakt hatte und keien vollständige Verbindung einging, also nicht dafür gesorgt hat das der Laptop mit Strom versorgt wurde.
Generell ist es ja so das entweder nur Akku,Akku + Netzteil oder nur Netzteil dafür sorgen das Strom da ist.
Geht beides nicht sind auch beide irgendwie defekt.

Sofernt mein Tipp für dich mal zu nem PC-Reparaturladen gehen und auf mit anderen Netzteilen schaun ob es daran liegt welche Seite der Stromverbindung den Deffekt auslöst.Gibt das andere Netztteil Strom dann liegt es an deinem,wenn nicht liegt es evtl. am Powerjack.

Grüße
 
Hallo, danke für deine Antwort.

Nachdem ich das Book na so ca. 20 min ausgeschaltet am Strom hatte, konnte ich es wieder starten. Der Akku war lt. Anzeige zu 30 % geladen und das Book lief ohne Probleme.

Zum Test habe ich nun den Akku entfernt und das Boom ging sofort aus.

Irgendwie schon ein Anzeichen dafür dass das Book keinen Strom bekommt ohne Akku aber der Akku trotzdem geladen wird.

Unterstützt das deine Theorie?
 
Naja nicht ganz.

Ich kenne auch eine ganz Andere Ausgangsituation.
Und zwar kommt es drauf an wie der Stromkreis geschaltet ist.
Zum Beispiel "könnte" es auch sein das der Strom über das Netzteil ---> dann zum Powerjack ---> dann der Akku ---> und dann erst quasi des Mainboard deines Laptops erreicht.

Hab ich auch ganz erhrlich nur einmal erlebt.Aber war tatsächlich so.

Wie gesagt auf des Pudels Kern wirs Du nicht anders drum rum kommen als es so zu versuchen wie ich es Dir vorgeschlagen habe.
Gib es einem PC-Technicker deines Vertrauens,schildere dein Problem so genau wie nur möglich und der wird es so testen wie ich es verdächtige.

Entweder Akku der möglicherweise den Stromkreis zum Rest des Systems unterbricht weil Speicherzellen beschädigt sind,
oder der Powerjack (kann auch den Stromkreis unterbrechen wenn Risse selbst dünner als ein Haar in der Lötstelle zum Mainboard sind),
oder das Netzteil (des kannim Kabel Brüche haben die man wegen der Ummantelung nicht sehen kann oder im Netzteil ein elektroschaden entstanden sind).

Mehrfachschäden, also das mehr als nur eines der Aufgeführten Teile defekt sind, würde ich auch nicht ausschließen.

Grüße
 
Danke dir.

Das wären ja ne ganze Menge an Baustellen :-) Der AKKU scheint sich auch nur noch zu laden, wenn das Book aus ist, im Betrieb verändert sich der Ladestand nicht, natürlich nur, wenn das Book am Strom hängt ;-)

Das schmälert den Wert des NB sicher deutlich, oder?

Eigentlich wollte ich es von einer Bekannten abkaufen und hatte so an 150 € noch gedacht.

Wäre das noch bei diesem Mangel gerechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja....
Ein Highend Gerät ist es schon lange nicht würde ihm höchsten 100 geben aber vorher halt zum Fachmann gehen und schaun was Kaputt ist und wieviel die Reparatur pauschal kosten würde.

Tut mir leid für Dich.

Aber sowas kommt nun leider halt auch vor.

Grüße
 
Dank dir, weiß ich wenigstens wo ich suchen muß :-)

Nur das der AKKU auch im Betrieb nicht geladen wird? Schon eigenartig. Nur wenn das Teil aus ist, wird der AKKU geladen.
 
Also im Allgemeinen könnte es "Zig" defekt sein an was es liegen "könnte".
Jetz kommt das große ABER...wie man weiß besteht ein Akku aus mehreren Zellen die auch bekannter maßen je nach Hersteller nicht gleichzeitig aufladen und oder im einzelnen Schäden haben könnten.Da es ja aber eine kompakte Bauweise ist muss man den Akku auch als Ganzes dann beschädigt sehen, sofern dieser auch wirklich die einzige Fehlerquelle ist.

Grüße
 
Ok, ich habe das Book jetzt so überlassen bekommen und werde deinen Rat befolgen, die Fehlerquellen wie NT in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Wenn das ohne erfolg bleibt, kommt ein neuer AKKU.

Mal sehen............

Danke dir erstmal bis hierher :-)
 
Alles klar sag mal bescheid wie es verlaufen ist damit wenn mal einer Googelt evtl. Hier gleich eine mögliche Lösung finden könnte.
Alles Gute.
 
Zurück
Oben