total commander: änderung auf ein fenster ?

oskdueh

Ensign
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
206
hi, auf empfehlung probiere ich gerade den tc und ein nutzungskriterium entspricht es schon mal.
a) ich kann das prog x mal öffnen und die fenster nebeneinander stellen auf dem desktop.

was mich aber im vergleich zum win explorer stört ist, dass der tc standardmässig 2 fenster im prog offen hat.
beim explorer ist es nur eine.

ich würde gern im tc ändern, dass er mir nur ein fenster anzeigt.
weiss jemand ob das geht und wie ?
diese doppelfenstrigkeit no me gusta.
 

Anhänge

  • tc.JPG
    tc.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 207
Dann ist der TC das falsche für Dich. Genau das macht den Filemanager aus. Zwei Laufwerksfenster. Damit man auch vernünftig drinn arbeiten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sz_cb, guzzisti, s1ave77 und 3 andere
oskdueh schrieb:
weiss jemand ob das geht und wie ?

Ist zwar nicht der Sinn von Dateimanagern mit zwei Dateifenstern nebeneinander, es geht bei Total Commander wie folgt:
  1. Das linke Dateifenster auf 0% verkleinern

    1668862073248.png

  2. Postion speichern

    1668862006203.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh und s1ave77
BlubbsDE schrieb:
Dann ist der TC das falsche für Dich. Genau das macht den Filemanager aus. Zwei Laufwerksfenster. Damit man auch vernünftig drinn arbeiten kann.
hi, ich verstehe dein/eure argument aber ich mache immer viele dm-manager auf und habs lieber als einzelnes teil. so wie ich bisher im explorer gehabt habe zb 10 x einzelfenster enbeneinannder. wenn ich immer doppelfenstrigkeit habe nimmt das zuviel platz ein und nervt.

Hauro schrieb:
Ist zwar nicht der Sinn von Dateimanagern mit zwei Bereichen, es geht bei Total Commander wie folgt:
  1. Den linken Bereich auf 0% verkleinern
wie verkleinere ich den linken oder rechten bereich denn genau ?
ich nutze das prog heute zum ersten mal und bin quasi jungfräulich
 
oskdueh schrieb:
wie verkleinere ich den linken oder rechten bereich denn genau ?
In der Mitte 'anfassen' und in die gewünschte Richtung ziehen.

Habe im anderen Thread noch Tipps gegeben. Nutze den täglich :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
mae1cum77 schrieb:
"das grundprinzip aushebeln ?"

sorry aber das ist humbug.
woher will jemand wissen wieviele fentser ich zum arbeiten benötige ?
ich zb brauche 5-10 und ich habs lieber einzeln nebeneinander
die standard einstellung setzt voraus dass man nur 2 benötigt ...also hat sich irgendjemand schlaues
gedacht ich ballere beides rein so dass andere, die anders arbeiten ..nervt...

ich schreibe auf jeden dem support die sollen diese möglichkeit implementieren. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
oskdueh schrieb:
ich schreibe auf jeden dem support die sollen diese möglichkeit implementieren. ;-)
Habe nach dem Post von @Hauro festgestellt, das ich an die Möglichkeit garnicht gedacht habe und den Post editiert :).

Die anderen Tipps können aber nützlich sein ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
mae1cum77 schrieb:
In der Mitte 'anfassen' und in die gewünschte Richtung ziehen.
du bist schon ein lkleiner genie ! :-)
vielen herzlichen dank !
hat geklappt !
ich arbeite seit nun 20-30 jahre mit dem doofen explorer und nun endlich habe ich eine lösung für meine exzesive dm-nutzung gefunden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
oskdueh schrieb:
wie verkleinere ich den linken oder rechten bereich denn genau ?

Ist wie bei Windows. Mit der Maus über den Trenner (Splitter) zwischen den Fenstern / Bereichen fahren, dann erscheint das Symbol um den Trenner zu verschieben. Dann den Trenner mit der Maus anklicken und verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
Hauro schrieb:
Ist zwar nicht der Sinn von Dateimanagern mit zwei Bereichen, es geht bei Total Commander wie folgt:
  1. Den linken Bereich auf 0% verkleinern
du bist schon ein genie ! :-)
vielen herzlichen dank !
hat geklappt !
ich arbeite seit nun 20-30 jahre mit dem doofen explorer und nun endlich habe ich eine lösung für meine exzesive dm-nutzung gefunden...

mae1cum77 schrieb:
In der Mitte 'anfassen' und in die gewünschte Richtung ziehen.
vielen dank !
 
oskdueh schrieb:
ich arbeite seit nun 20-30 jahre mit dem doofen explorer und nun endlich habe ich eine lösung für meine exzesive dm-nutzung gefunden...
Schau dir in Ruhe mal die Einstellungen an. Gerade Layout, Ansicht und Operation, da kann man alles wichtige an seine Vorlieben anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
da wir nun doch schon so schön hier in fahrt gekommen sind:

mein problem war immer dass der explorer regelmässig abstürzt weil der mit meinen pfadlängen nicht klarkommt... dann crasht er regelmässig und schliesst mir alle fenster was äergerlich ist.

bisher habe ich als lösung total kommander.
kann ich das bedenkenlos nutzen ?

oder gibt es noch andere gute drittanbieter datei manager programme die mit einem fenster benutzt werden können, die tadellos mit langen win pfaden klarkommen ?
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Schau dir in Ruhe mal die Einstellungen an. Gerade Layout, Ansicht und Operation, da kann man alles wichtige an seine Vorlieben anpassen.
ich brauche kein schnick schnak. mir reicht die einzelne fenster und dass ich das prog x mal nebeneinander stellen kann um zu arbeiten. :-) man kann ja wie beim explorere dieses laufwerk-baum sich anzeigen lassen was ideal ist. also top
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Habe nach dem Post von @Hauro festgestellt, das ich an die Möglichkeit garnicht gedacht habe und den Post editiert :).
deshalb habe ich explizit hier ein thread eröffnet, denn wenn mit grosser wahrschenlichkeit melden sich leute mit anrer kernkompetenzen im jeweligen forumsbereich ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
oskdueh schrieb:
oder gibt es noch andere gute drittanbieter datei manager programme die mit einem fenster benutzt werden können, die tadellos mit langen win pfaden klarkommen ?
Kann ich nicht sagen, gerade was dem Umgang mit den langen Pfaden angeht. Nutze seit Ewigkeiten den TC und will ihn nicht mehr missen :).

EDIT: Ist eine gute Investition, da sich die Lizenz auf jedes Update (auch Major-Updates) bezieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
hi, noch eine frage: im explorer hat man oben , überhalb des fensters...2 leisten nebeneinander:

a) die pfadleiste
b) die suchkeiste

kann ich mir das beim commander auch so einstellen ?
aktuell sehe ich bei mir nichts. weder das eine noch das andere...
 

Anhänge

  • xxx.JPG
    xxx.JPG
    12,6 KB · Aufrufe: 159
Wenn Du Probleme mit der Pfadlänge hast, dann solltest Du diese lösen und sie nicht umschiffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh
oskdueh schrieb:
aktuell sehe ich bei mir nichts. weder das eine noch das andere...

Bei Total Commander kann über die Tastenkombination Strg+S im Dateifenster gesucht werden

1668864131683.png


Z.B. nach *幽

1668864404150.png



Um in anderen Ordnern zu suchen, muss die Suche über die Tastenkombination ALt+F7geöffnet werden.

1668864187966.png
 

Anhänge

  • 1668864359648.png
    1668864359648.png
    1,9 KB · Aufrufe: 148
  • Gefällt mir
Reaktionen: oskdueh und s1ave77
oskdueh schrieb:
kann ich mir das beim commander auch so einstellen ?
Pfadleiste ist ist direkt über dem Fenster, in deinem Screenshot 'dunkel'blau, da hinein klicken und kurz halten, dann kannst du den Pfad ändern.

Suche ist separat. Entweder über das Lupe-Icon in der Symbolleiste oder via ALT+F7 (UMSCHALT+ALT+F7 öffnet die Suche in einem extra Prozess). Die Suche ist auch von der Indizierung ausgenommen und trotzdem schnell.
BlubbsDE schrieb:
Wenn Du Probleme mit der Pfadlänge hast, dann solltest Du diese lösen und sie nicht umschiffen.
TC sagt bescheid und läßt dich entscheiden, ob du es ignorieren willst. Der stürzt auch nicht ab.
 
Sicher kann der TC das. Aber dennoch hat der TE zu lange Pfade was zu Problemen führen kann, will eben nicht der TC drauf zugreifen sondern Windows oder andere Programme. Das sollte man beheben.
 
BlubbsDE schrieb:
Wenn Du Probleme mit der Pfadlänge hast, dann solltest Du diese lösen und sie nicht umschiffen.
berechtigte kritik. mache ich parallel und behalte die im auge anhand software.

Hauro schrieb:
Bei Total Commander kann über die Tastenkombination Strg+S im Dateifenster gesucht werden
mist das ist schwach, ich kann so nicht arbeiten...
ich werde dem support anschrieben ob die das ändern können...es müsste doch möglich sein, dass jeder so einstellt wie er will.
 
Zurück
Oben