Totes WindowsApps verzeichniss lässt mich keine Apps speichern

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.805
Ich habe vor kurzem Windows neuinstalliert und habe noch ein WindowsApps verzeichniss auf D: welches sich nicht löschen lässt.
Aus diesem Grund kann ich keinerlei Apps auf D: installieren.
wenn ich in den Einstellungen D: als standartlaufwerk für apps einstelle steht dort nur das ein Fehler aufgetreten ist und es wechselt sofort wieder auf C:

Wie bekomm ich das Verzeichniss am besten gelöscht so dass es wieder nutzbar ist?
Nutze Windows apps sogut wie kaum aber Gears of War 4 möchte ich wenn möglich auf D: speichern.
 
Warum lässt sich das nicht löschen? Was sagt WIN zu Löschverscuhen?

Typische Wege wären: CHKDSK D: /R /F und sehen ob das schon reicht, dann Versuchen den Besitz zu übernehmen und im übelsten Falle von einem fremden Betriebssystem aus löschen.
Ich kenn WIN-Bockmist an dem MS' Maustreiber Schuld war und erst ohne den konnte man Upgradereste löschen. Eigentlich sollte das bei Neuinstallationen nicht zutreffen, am ehesten also wohl die Beseitzfrage.

CN8
 
Sagt ich hätte keine Rechte bestimmte Dateien zu löschen.
Ich bräuchte die Rechte von "SYSTEM".
An den Dateien sind schlösser dran.
 
abgesehen davon, warum die verschlüsselt sind,
entschlüsseln geht nicht?
Rechte Maustaste auf die Datei mit Schloss-Symbol, dann den Haken bei "Erweitert" für die Verschlüsselung rausnehmen.
Das bei jeder Datei machen.
hier noch mehr mit Bildern, dann brauch man nicht soviel schreiben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Daten_und_Ordner_verschlüsseln_Windows_10
wenn das alles nichts hilft, hilft wohl eh nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja versucht, lässt sich nicht entschlüsseln.

http://i.imgur.com/WBxbECm.jpg

Um die Festplatte zu formatieren müsste ich erstmal an die 3TB an Daten sichern, hab leider keine zweite platte die so groß ist...

wenn ich versuchen will die Bitlocker verschlüsselung in den Einstellungen zu deaktivieren werde ich nur zu einer Seite weitergeleitet um auf Windows 10 Pro zu upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich nur zu einer Seite weitergeleitet um auf Windows 10 Pro zu upgraden.
ja, Bitlocker gibt es ja auch in Home nicht.
wenn also mit Bitlocker verschlüsselt wurde, fragt es sich wie du das hinbekommen hast.
Wundert mich, das du da überhaupt irgendwelche Einstellungen machen kannst wenn Bitlocker gar nicht da sein sollte.
Bin aber auch kein Bitlocker Experte da ich nichts verschlüssel obwohl ich Pro habe.
 
Ich kann das Verzeichniss nichtmal in Linux mit rm -rf löschen (permission denied) !!!!

ich habe garnichts verschlüsselt.
Windows hat das wahrscheinlich automatisch gemacht als ich den Ort für Windows Apps in den Einstellungen auf D: verschoben habe.

hab immernoch ein totes verzeichniss das fast an die 100GB groß ist
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau soll ich damit machen?
wenn ich eine der gelockten Dateien damit öffne kommt nur dass ich keine Berechtigung hab.

Habe mittlerweile für meine Windows Store games meine D: partition verkleinert und eine neue erstellt.
Das WindowsApps verzeichniss wird genau gleich behandelt, also Dateien mit anderen Rechten, veschlüsselung etc..
Funktioniert aber.

Lediglich fehlen mir immernoch die 100GB die für das Tote verzeichniss auf D: draufgehen.

Ich denke mal der Grund dass ich diese nicht löschen kann ist dass mir Berechtigungen von der alten Windows Installation fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn da nun angestellt?!?
Wenn das Verkleinern der Partition den Knoten gelöst hat - irgendwie hört es sich ja danach an - dann ergänze den Freiraum wieder zu der Partition.
Ohne das Passwort samt Entschlüsselung bleibt nur die logische Vernichtung des Dateisystems - die Verkleinerung könnte aber das womöglich schon bewirkt haben (auch wenn solche Tricks BitLocker ad absurdum führen würden).

CN8
 
Zurück
Oben