TP-Link Gigabit Easy Smart Switch verliert nach Stromausfall andauert die Konfiguration

cool18

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
372
Moin Leute,
Ich verwalte nebenbei das Netzwerk meine Eltern da sie es selber nicht könne. Nur eins geht mir auf denn Nerv der TP-Link Switch verliert andauert seine Konfiguration bei Stromausfall so geht er dann immer auf die IP 192.168.0.1 eigentlich ist er auf der 192.168.0.3 wenn ich denn vom Strom nehme ist er wieder bei 192.168.0.1 dort ist aber die Fritzbox drauf und das sorgt oft mal für ärger. Ich will jetzt nicht dort ein Neuen Switch installieren oder eine USV Einbauen das soll nichts Kosten. Auch die Änderung der IP Adresse der Fritzbox kommt nicht in frage da da sehr viele Geräte Feste IPs zugewiesen bekommen haben und ich da einfach zu viel ändern müsste. Und Mutti Besuchen wegen sowas das nervt. Ich warte das Komplette Netzwerk per Fernwartung.
Meine Idee gibts eine Möglichkeit die Firmware vom tp link 8 port easysmart switch so zu modifizieren das er standertgemäß auf die 192.168.0.3 Festgelegt ist?
 
Hört sich für mich nach einem Softwarefehler in der Firmware an.

Dass der Switch seine Konfiguration nach Ausfall der Spannungsversorgung verliert,
sollte nicht sein.

Hast du die aktuelle Firmware-Version bereits installiert?

Beim Download der Firmware nicht vergessen auf die Hardware-Version ( Revision ) zu achten.

Gruß, Datax
 
Klickst du nach Änderung der IP denn auch danach noch auf "Save Config"?
Sonst behält der Switch die geänderten Einstellungen nicht nachdem er stromlos war.
Wird gerne mal bei den TP-Link-Switchen vergessen.
 
Kurzer Einwurf: Gibt es auf der Weboberfläche des Switches den Knopf "Save Config"? Das ist der "Änderungen dauerhaft speichern"-Knopf bei TP-Links managed Switchen.

Als ich zum ersten Mal einen TP-Link managed Switch eingerichtet habe, hatte ich das für das Herunterladen einer Konfigurationsdatei gehalten und bei Neustarts wurden die entsprechenden Änderungen verworfen.

*Edit*: JennyCB war schneller.
 
Ich sekundiere: Bei vielen managed Switches ist es Absicht dass nach einem Neustart die vorherige Konfig zurückgestellt wird. Für den Fall dass man sich aufgrund eines Softwarefehlers aussperrt, kann so durch einen einfachen Stromreset der Ursprungszustand wiederhergestellt werden.

Also such den Speichern-Knopf ^^
 
Wie schon gesagt, links unten... ;)

Switch.JPG
 
So ich habe jetzt mal alles einstellt und mal auf Save Config Geklickt. Dann mal die alte Angerufen und gesagt zieh mal denn Stecker Raus. Dann wieder drauf geguckt es scheint wirklich Save Config gewesen zu sein. Ist aber auch blöd gemacht warum das nicht gleich übernommen wird. wenn mann auf apply klickt. Ich sollte doch mal Unifi dort Installieren
 
Dass man Konfigurationsänderungen zusätzlich sichern muss, um diese in die Start-Konfig zu übernehmen, ist Standard. Alle bei Switches maßgeblichen Hersteller: Cisco, HP, Auweia, etc. konzipieren so.
 
cool18 schrieb:
Ist aber auch blöd gemacht warum das nicht gleich übernommen wird. wenn mann auf apply klickt. Ich sollte doch mal Unifi dort Installieren

Mal ein wenig überspitzt augedrückt: Nur weil du zu "dusselig" ;) bist ein Gerät richtig zu bedienen, willst du es austauschen?
 
Steht auch in jedem Manual von TP-Link (egal ob sein TL-SG108E Vx, mein TL-SG2008 oder andere) sehr weit oben:

"Note:
Clicking Apply can only make the new configurations effective before the switch is rebooted. If
you want to keep the configurations effective even the switch is rebooted, please click Save
Config. You are suggested to click Save Config before cutting off the power or rebooting the
switch to avoid losing the new configurations."
 
Ich habe mir die Bedienungsanleitung nicht angeguckt. Sowas landet bei uns relativ schnell in der Blauen Tonne.
Aber gut jetzt geht es ja
Danke für eure Hilfe :D
 
Zurück
Oben