TP-link nano usb adapter unter win 7 nicht erkannt

zunderkopf

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
65
hallo allerseits,

möchte gerade meinen neuen computer aufsetzen, und stecke fest .

der wlan stick tp-link WN725N

wird nicht erkannt.
also nicht nach dem reinstecken (usb geht aber, an maus getestet)
und auch nicht über suchen , bei dem installationsprogramm des wlan sticks

kann mir jemand weiterhelfen ?
vielen dank !
 
wahscheinlich liefert der USB Anschluss nicht genug Saft

wo versuchst du ihn den anzustecken
 
hallo derChemnitzer

eigentlich habe ich hinten und vorne probiert, habe das asrock B85M PRO4
vielen dank
 
der stick wird nicht erkannt, die datei habe ich schon heruntergeladen, ich kann aber bei der driver installation nicht den stick auswählen also auch nicht installieren
 
kriegst du denn eine rückmeldung wenn du ihn anstöpselst? oder passiert nix?

gegenkontrolle an einem anderen pc ob der stick einen weg hat?
 
wenn ich ihn an meinem laptop anschliesse - win 7 - kommt die selbe fehlermeldung im gerätemanager (802.11n NIC)
 
Am USB 2.0 oder 3.0 Port angeschlossen? Entweder ist Deine Firewall so stramm eingestellt das nichts durchgeht oder, wenn Du Fehler hast, wird er evtl beschädigt sein, wenn nicht mal die TreiberCD das Teil findet.
 
habe es an allen usb ports probiert

der stick wird wohl erkannt bei laptop win7 und beim neuaufzusetzenden computer win7
aber fehlermeldung ( gelbes dreieck, rufezeichen) bei 802.11n im gerätemanager(bei beiden)
 
ich würde auch von einem defekt ausgehen
 
wow da muss ich ja echtes glück haben, der stick ist ganz neu, gerade aus der verpackung gezogen ... kanns das sein ?
 
wenn an zwei unterschiedlichen pcs, mit den passenden treibern nicht erkannt wird, dann muss man leider davon ausgehen
 
ok ...
letzter versuch, kann ich auch die treiberdateien manuell in windows kopieren , wenn ja wohin ?
 
Du kannst auf den Ordner von der CD verweisen, wenn der Treiber gesucht wird im Gerätemanager. Oder Du entpackst die Datei von TP-Link (Version beachten, V1 oder V2) und verweist auf den entpackten Ordner oder startest die setup.exe in dem Ordner.

Manuell kopieren bringt nichts weil der Treiber registriert werden muss.
 
Zurück
Oben