TP Link Powerline 500 - Nur 10 Mbits

Felixxz21

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.532
Servus beinand,

habe grade mein NEtzwerk mit einem weiteren 500er DLAN von TP-Link erweitert.
Kurz ins Utility geschaut, passt alles mit um die 300Mbits Brutto Datenrate. Zimmer sind nebeneinander, Kabelweg entsprechend kurz.
Leider ist die Praxis davon weit entfernt: Kriege Netto nur 10Mbits rein, bei ner 50/10er Inet Leitung.
Das ist eig kaum zu erklären, die Netto Rate sollte ja bei 30-40% der Bruttorate liegen, noch dazu bei so guten Bedingungen.

Habe des weiteren Versucht die Firmware zu upgraden. Beide Adapter sind V2.3, jedoch hat der eine eine neuere Firmware, die es auch nicht auf der Website gibt. Den mit der älteren Firmware ich auf die neueste von der Website geupdatet, das brachte jedoch nichts.
Es gibt noch einen dritten Adapter, der bisher gut funktionierte, der wird aber im Utility nichtmal angezeigt. Ihn abzustecken brachte auch nichts.

Wäre sehr dankbar für paar Tipps, damit auch an Weihnachten das Internet schnell und WLAN-frei ist :D

Grüße
 
Der Punkt ist, selbst die 30-40% sind keine Garantie.

DLAN ist wie WLAN ohne Garantie für überhaupt irgendeine Reichweite.

Auf dem kurzen Weg oder generell in dem Anschlußstrang bis zum Zähler muss theoretisch nur ein Gerät am Kabel sein das stört. U.A. zählen dazu:

Alte Kühl-/Gefrierschränke
Billige China Schaltnetzteile (Handy, Switch, Router, ...)
 
Mal geschaut, wie schnell sich Deine Netzwerkkarte mit dem DLAN verbunden hat? Ein 500 MBit DLAN hat meist nur eine 100 MBit Lan Verbindung. Ist aber vom Adapter abhängig. Und es kann durchaus sein, dass Deine Netzwerkkarte nur einen 10 MBit Link zum DLAN hat.
 
Ja gut das ist jetzt (sorry dafür) die 08/15 larifari Forenantwort, jedoch keine technische Hilfestellung. Mir ist selber bewusst dass DLAN wie auch WLAN keine Bandbreitengarantie hat und Störanfällig ist.

Ich würde jedoch gerne ein paar technische Hinweise einholen und nicht einfach sagen geht nicht. 10Mbits sind komplett nutzlos, dann müsste ich das GErät zurückschicken.

@BlubbsDE Lan Anbindung ans Powerline sind 100Mbits laut Windows


Das Merkwürdige ist: Habe mittlerweile eine Linkrate von 370Mbits. Und dennoch limitiert der Download bei weiterhin genau 9,8 Mbits. Das kann ja eig überhaupt nicht sein, dass die Bruttodatenrate um 70Mbits steigt, aber die Nettorate um nicht mal 100Kbits
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängen die beiden Adapter denn im Stromnetz auch an der selben Phase? Wenn nicht, hilft vermutlich ein Phasenkoppler
 
Puh das kann ich leider nicht sagen. Müsste ich mal in Erfahrung bringen.

Habe jetzt zwei Adapter mit selber Firmware benutzt, es sind aber weiterhin exakt 9,8Mbits Nettorate.

Also nochmal getestet: Auf meinem Macbook im selben Zimmer angeschlossen, 5Mbits. Keine Ahnung was da schief läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Adapter sind es genau, direkt in der Steckdose oder an einer Steckerleiste?
 
Moin,

gibt es möglicherweise in den Einstellungen der DLAN-Adapter und/oder am Router evtl. eine Funktion die dort limitiert? Ich kenne das von der FritzBox, dass dort die LAN-Ports in so eine Art "Ökomodus" gehen können und dann nicht mehr mit Gigabit sondern nur 100 Mbit angebunden sind um Strom beim Chip zu sparen. Evtl. gibt es sowas ja auch in den DLAN Adaptern.

Grüße
 
Die Adapter sind die 4010P von TP Link. Diese haben eine integrierte Steckdose und sind direkt an der Wand angeschlossen.
Die Lanports laufen laut Windows/OSX durchgehend auf 100Mbits.
 
Ich bekomme über DLAN effektiv nur ca. 20mbit/s bei uns im Haus, da kann ich machen was ich will.
Über WLAN geht es dagegen schnell (ca. 400mbit/s effektiv dank WLAN AC).

Und die DLAN Adapter zeigen auch 400mbit/s an, allerdings ist der angezeigte Wert nur theoretisch.
Ich nutze 1200mbit/s Adapter von Devolo.

DLAN ist die einzige Möglichkeit für mich Entertain zu übertragen.
Über WLAN geht ja kein IGMPv3.
 
bei einem 100mbit/s lananschluss kriegst du maximal 12.5Mb durch... egal ob wlan, dlan oder lan-kabel...
du hast mit allem drum und dran 9.irgendwas Mb... die verlorenen bits werden wohl im nirvana deines stromnetzes landen.

willst du mehr als max. 12.5Mb durchsatz, brauchst du ein giga-lan-port an beiden dlan-adapter..
 
Hast du schon einmal je einen Rechner an die dlan Adapter per Kabel angeschlossen und getestet wie hoch der Durchsatz ist. Dies kann bspw. Mit iperf oder Dateitransfers ermittelt werden. Falls dort ein höherer Durchsatz erreicht wird, könnte auch eine qos Einstellung im Router oder ein Synchronisationsproblem die Ursache sein.
 
chrigu schrieb:
bei einem 100mbit/s lananschluss kriegst du maximal 12.5Mb durch.
MB nicht Mb


@Felixxz21
Auch an dich den Hinweis. Schau auf die Einheiten ob es Byte oder Bit sind.

Wie testest du den Speed? Immer per online Speedtest?
Hast du mehrere PCs zwischen denen zu mal Dateien hin und her kopieren kannst?
Bekommst du mehr durch wenn den den PC direkt per langer Wurfleine an den Router hängst?
 
hoobi.... ja, meine autokorrektur hat sich verselbständigt... :D
 
Zurück
Oben