ITSE_ME
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 543
Hallo Community
Ich verzweifle inzwischen seit 2 Stunden an der PPPOE Einwahl meines neuen ADSL 2+ Modem Router.
Ich bin DSL Kunde bei Alice in Hamburg mit 16000Kbit/s und benutze einen ADSL2+ Anschluss.
Gekauft habe ich mir den TP-Link TD-W8970
Bisher sieht der Aufbau so aus.
TAE Dose -> Klingeldraht 2 Adern -> Splitter-> Telefon und Arcor Easy Box A300 WLAN.
Funktioniert bisher alles. Leider versagt die Aktuelle Easy Box immer öfter wenn sie vom Strom getrennt war und ich muss 20-30 min probieren bis sie wieder strom bekommt. Dann läuft sie Wunderbar.
Aufbau Neu
TAE Dose -> Neuer Splitter-> TP-Link TD-W8970
Mit dem neuen Aufbau klappt auch die Einwahl über den alten Router. Also denke ich das hier keine Probleme liegen.
Nun hab ich im TP-Link TD-W8970 erstmal die Zeitzone auf Deutschland geändert.
Quick Setup benutzt
Hier will er VPI auf 8 und VCI auf 35 setzen.
Aus dem alten Router habe ich einfach VPI 1 und VCI 32
PPPOE als Einwahl Ausgewählt
Da ich Kunde bei Alice in Hamburg bin, meine aktuelle Rufnummer
Passwort ist frei Wählbar bei Alice und egal was ich eintrage oder ob das Feld leer lasse
MTU von Standard 1480 auf 1492 geändert. Hier auch egal ob 1480 oder 1492 drinlasse.
DSL Modulation ist von Auto Sync auch schon auf ADSL2+ gesetzt worden. Keine Verbesserung
Hab hier nochmal ein paar Bilder angehängt.
Einmal die Einstellungen aus der alten EasyBox mit der der Internetaufbau immer noch problemlos klappt. Egal wie der Aufbau von TAE Dose und Splitter aussieht.
Dann habe ich nochmal die Einstellungen für den TP Link hochgeladen.
Ich bin mit meinem Latein inzwischen vollkommen am Ende und weiß nicht mehr was ich noch probieren soll. Ich vermute das es nur am TP Link liegen kann, aber ich finde den Fehler einfach nicht.
Habt ihr noch Anregungen, Hilfe, Ergänzungen mit denen ihr mir weiterhelfen könnt?
Falls noch was fehlt, kann ich es gerne nachliefern.
Danke ITSE_me
Ich verzweifle inzwischen seit 2 Stunden an der PPPOE Einwahl meines neuen ADSL 2+ Modem Router.
Ich bin DSL Kunde bei Alice in Hamburg mit 16000Kbit/s und benutze einen ADSL2+ Anschluss.
Gekauft habe ich mir den TP-Link TD-W8970
Bisher sieht der Aufbau so aus.
TAE Dose -> Klingeldraht 2 Adern -> Splitter-> Telefon und Arcor Easy Box A300 WLAN.
Funktioniert bisher alles. Leider versagt die Aktuelle Easy Box immer öfter wenn sie vom Strom getrennt war und ich muss 20-30 min probieren bis sie wieder strom bekommt. Dann läuft sie Wunderbar.
Aufbau Neu
TAE Dose -> Neuer Splitter-> TP-Link TD-W8970
Mit dem neuen Aufbau klappt auch die Einwahl über den alten Router. Also denke ich das hier keine Probleme liegen.
Nun hab ich im TP-Link TD-W8970 erstmal die Zeitzone auf Deutschland geändert.
Quick Setup benutzt
Hier will er VPI auf 8 und VCI auf 35 setzen.
Aus dem alten Router habe ich einfach VPI 1 und VCI 32
PPPOE als Einwahl Ausgewählt
Da ich Kunde bei Alice in Hamburg bin, meine aktuelle Rufnummer
Passwort ist frei Wählbar bei Alice und egal was ich eintrage oder ob das Feld leer lasse
MTU von Standard 1480 auf 1492 geändert. Hier auch egal ob 1480 oder 1492 drinlasse.
DSL Modulation ist von Auto Sync auch schon auf ADSL2+ gesetzt worden. Keine Verbesserung
Hab hier nochmal ein paar Bilder angehängt.
Einmal die Einstellungen aus der alten EasyBox mit der der Internetaufbau immer noch problemlos klappt. Egal wie der Aufbau von TAE Dose und Splitter aussieht.
Dann habe ich nochmal die Einstellungen für den TP Link hochgeladen.
Ich bin mit meinem Latein inzwischen vollkommen am Ende und weiß nicht mehr was ich noch probieren soll. Ich vermute das es nur am TP Link liegen kann, aber ich finde den Fehler einfach nicht.
Habt ihr noch Anregungen, Hilfe, Ergänzungen mit denen ihr mir weiterhelfen könnt?
Falls noch was fehlt, kann ich es gerne nachliefern.
Danke ITSE_me