TP-Link WDR3600 N600 Reset ausführen

Helmut-HB

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
31
Hallo,
ich habe das Login zu meinem TP-Link WDR3600 N600 Ver 1.1 vergessen.
Auf dem Gerät ist OpenWRT installiert.
Jetzt möchte ich ein Reset machen. Leider bekomme ich das nicht hin.
Also hier meine völlig blöde Frage:

Wie mache ich ein Reset?

Gruß HELMUT
 
der Reset Button hinten am Router müsste auch bei OpenWrt funktionieren ;-)
 
In den Failsafe-Mode gehen.

Failsafe mode

Power up your router. When the 'SYS' light (asterisk symbol right of the power light) starts to blink, immediately push the WPS/Reset button on the back-left of the router for a short time (>1 sec). The 'SYS' light should now start to blink very fast.

On a TL-WDR4300 Ver 1.6 and Barrier Breaker Bleeding Edge, r39211, the above instructions were not terribly successful. The only way that I was able to get the router into failsafe mode was to quickly and repeatedly press the WPS/Reset button starting before the front panel "star" LED started flashing. When that LED finally lit, it appeared to go directly into the rapid-flashing "failsafe" indication. If the WPS LED lights (rightmost, "yin-yang arrows"), it may be that you started clicking the button a little early in the boot sequence.

For what you can do in failsafe, go to the OpenWrt Failsafe Mode page.

Dann per SSH oder Telnet auf das Gerät (IP 192.168.1.1, PC muss manuell in den Bereich gesetzt werden, da im failsafe kein DHCP läuft) und firstboot eingeben.
Nach einem Geräteneustart ist alles wieder zurückgesetzt.

https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wdr4300
 
Der Reset Button funktioniert eben NICHT wie gewünscht.

Das schnelle Blinken der Sternleuchte klappt schonmal.
Am PC habe ich eingestellt:
IP-Adresse 192.168.1.2
Sub 255.255.255.0
Standardgateway keinen Eintrag
Beim starten von Putty.exe trage ich unter Session\IP Address trage ich 192.168.1.1 ein. Port 22
Connection type: Telnet

letzte Zeile in Putty: root@(none):/#
hier trage ich wohl "firstboot" ein - und Enter.

Die Port1 Lampe am TP-Link zuckt einmal. Ansonsten passiert nichts.

Danke für die schnelle Antwort und Gruß HELMUT
 
Nach einem Neustart des Gerätes sollte OpenWRT zurückgesetzt sein, jedenfalls bei der normalen, zum Download angebotenen Firmware.
 
hat leider nicht geklappt.
OpenWrt Chaos Calmer 15.05 Powered by LuCI
 
Ist das Webinterface unter der Standard-IP nach dem Reset nicht erreichbar?
Das sollte so nicht sein, evtl. vergessen am PC wieder auf DHCP umzuschalten?
 
Ich habe jetzt doch nach vielen ausprobieren das Passwort erraten.
Nun bin ich drin, aber OpenWrt hat wohl ein Reset gemacht. Alle
Eingaben sind weg.
Wie kann ich wieder auf Deutsch umstellen?
Gruß HELMUT
 
Sprachpaket herunterladen, dazu muss der Router über WAN mit dem Internet verbunden sein.

Das Paket heißt luci-i18n-german
 
Muß der Router über Wan verbunden werden oder geht auch ein Port?
Mein Internet-Anschluß ist im Keller und wird über Router im Haus verteilt.
Ergänzung ()

ich habe nun versucht den Router mit dem Wlan Netzwerk vom Haus zu verbinden,
damit der Router Internet bekommt. Nach mehreren Versuchen habe ich
den Router auf DHCP gestellt. Seitdem finde ich den Router nicht mehr im Netz.
Gruß HELMUT
 
Noch mal zurücksetzen, dann sollte er wieder erreichbar sein.
Der Router kann auch drahtlos verbunden werden, oder an jedes LAN-Kabel was aus dem Keller kommt gehängt werden.
Drahtlos geht im Wireless-Menü über den Scan-Button.
 
Das zurücksetzen über Telnet hat ja nicht funktioniert und klappt auch nach mehrmaligen Versuchen immer noch nicht.
Allerdings bekomme ich keine Fehlermeldung über Putty wenn ich den Router anwähle. Gebe ich die
Adresse 192.168.1.1 im Browser ein bekomme ich keine Antwort. Wie komme ich jetzt zum Login?

Gruß HELMUT
 
Wenn LAN auf DHCP steht, bekommt der Router keine Adresse zugewiesen sobald man ihn mit dem Hauptrouter über LAN verbindet?
 
OK - Hat alles geklappt. Vielen Dank dafür !!!

Bevor ich am Gerät ein Reset machte, konnte ich die Sendeleistung auf <100mW einstellen.
Wie bekomme ich diese Auswahl wieder?

Gruß HELMUT
 
Kann der Router für Telekom Entertain TV Plus eingerichtet werden? Quasi als Ersatz
für den Speedport.
 
Zurück
Oben