Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TP-Link WN823N V2 Treiber installieren ohne Internet?
- Ersteller Hamsti
- Erstellt am
memmex
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 408
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 277
Hab ich gemacht, hilft trotzdem nichtmemmex schrieb:
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Oder den Treiber mit dem Handy runterladen und dann auf den PC bügeln.
Eigentlich sollte der rtl8192eu aber schon OOTB funktionieren, befürchte fast das klemmt woanders.
Eigentlich sollte der rtl8192eu aber schon OOTB funktionieren, befürchte fast das klemmt woanders.
50 Minuten ist der Thread alt. In der Zeit hättest du den PC bereits neben dem Router aufgebaut, LAN dran, Treiber gezogen, getestet und wieder am alten Platz aufgebaut. Just saying.
Es sei denn, der Router ist irgendwo hinter verschlossener Tür.
Es sei denn, der Router ist irgendwo hinter verschlossener Tür.
Hamsti schrieb:TP-Link WN823N V2, jedoch wird er unter Linusx nicht erkannt
das_mav schrieb:rtl8192eu aber schon OOTB funktionieren
Bei WLAN Hardware empfiehlt sich ein Blick in die Wikidevi Datenbank: Artikel des TL-WN823N v2
Dort steht das die es theoretisch einen Kernel-Treiber gibt, aber die USB-ID dieses einen Chips nicht im Kernel enthalten ist; also keine "out of the Box" Unterstützung vorhanden ist - siehe auch den dort verlinkten Eintrag auf das Realtek Kernel-Wifi-Wiki.
Außerdem gibt es auf wikidevi noch : allgemeine Linux-Wifi Device_IDs
Für jede Linux-Distribution muss also selbst der Treiber kompiliert/installiert werden und auf die Besonderheiten ist zu achten - manchmal gibt es Community-Treiberpakete/Hilfe aber manchmal gibt es nur die Treiber des Herstellers und da muss eben auf die installierte Kernelversion geachtet werden. Außerdem werden die Hersteller-Treiber selten aktualisiert und sind dann eben veraltet.
Das Zitat von TP-Links Treiberseite ist vom Mai 2018.The formal version is coming soon.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 847
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.623
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 11.023
D
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.393