Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles sehr ungewöhnlich, weil die MACs – wenn mehrere vorhanden sind – sich normal im letzten Block unterschieden. Man müsste wirklich einen TL-WA860RE selbst haben, um mal rumzuspielen, wie das überhaupt möglich sein kann. Ich würde noch die von mir angeforderten Screenshots posten … und den TP-Link als defekt zurückgeben.
Arggh. Habe mir das gerade mal im Emulator angeschaut … Das ist so ein WLAN-Repeater, der Automatik-Router macht. Wenn er keinen Router findet, dann schaltet er automatisch auf Router. Neuste Firmware drauf installieren … Wenn auch das nicht klappt, wie redjack1000 schrieb, DHCP-Server ausschalten, TP-Link abstecken, FRITZ!Box neu starten. Und nachdem die FRITZ!Box gestartet ist, TP-Link wieder einstecken. Wenn auch das nicht half, macht dieser TP-Link einfach zu viel Zauberei. Gerät kaputt oder Modell generell inkompatibel.
Er ist ja mit dem Router verbunden, er selber zeigt das und ich sehe ich ja in der Fritz. Und er Stellt sich ja als Repeater dar.
Firmware ist aktuell. (war sie auch)
Ich werde ihn wohl zurück senden, sch....
Als letztes könnten wir noch über einen Paketmitschnitt schauen (fritz.box → Hilfe → FRITZ!Box Support → Paketmitschnitt → Interface: LAN), was der Repeater auslöst. Wirklich beheben können wir das dann am Ende aber vermutlich trotzdem nicht. Wir wüssten nur, was falsch läuft (z. B. IPv6).
ilemax schrieb:
Er ist ja mit dem Router verbunden, er selber zeigt das und ich sehe ich ja in der Fritz. Und er Stellt sich ja als Repeater dar.
Meine Vermutung ist, dass er kurzeitig doch im Modus Router ist und dadurch die FRITZ!Box aus dem Tritt bringt. Oder dass der IPv6-Router nicht sauber abschaltet. Oder … einfach zu viel Zauber-Software.