Hallo zusammen,
ich habe als Grundlage für eine Fotobox einen Raspberry Pi 3B+ sowie einen zusätzlichen mini AP von TP-Link im Einsatz.
Auf dem Raspberry Pi läuft nun die Fotobox-Software sowie ein Fotoserver (PHP Fotogalerie). Über den AP sollen sich die Leute mit dem RPI verbinden können, um dann auf die Fotogalerie zugreifen zu können.
Das ganze funktioniert auch schon wunderbar, bis auf den Verbindungsaufbau. Wenn ich auf dem IPhone an das WLAN anwähle, wird recht schnell ungeschütztes Netzwerk angezeigt (logisch, da die SSID kein Passwort besitzt). Allerdings wird zu der Zeit noch nicht das typische Wifi-Symbol auf dem Display oben angezeigt. Naja, aber er scheint laut der Einstellung am Iphone verbunden zu sein.
Nun gebe ich im Browser des Iphone die IP des RPI ein und warte und warte. Es dauert jedenfalls extrem lange bis sich etwas tut, da er scheinbar versucht über die noch bestehende Datenverbindung die Seite zu erreichen, da der AP ja über keine Internetverbindung verfügt.
Wenn ich jedoch am IPhone während des Seitenaufbaues die mobilen Daten ausschalte, wird sofort oben das Wifi-Symbol angezeigt und ich gelange auf den Fotoserver...
Habt ihr eine Idee, wieso das so lange dauert oder welche Einstellung ich vornehmen muss?
Bei Gelegenheit wollte ich auch die Software dnsmasq auf dem RPI einrichten, sodass alle Anfragen dann immer auf die IP des Fotoservers umgeleitet werden. Eventuell geht es dann schneller?!
Habt ihr noch Ideen?
Danke VG und schöne Ostern :-)
ich habe als Grundlage für eine Fotobox einen Raspberry Pi 3B+ sowie einen zusätzlichen mini AP von TP-Link im Einsatz.
Auf dem Raspberry Pi läuft nun die Fotobox-Software sowie ein Fotoserver (PHP Fotogalerie). Über den AP sollen sich die Leute mit dem RPI verbinden können, um dann auf die Fotogalerie zugreifen zu können.
Das ganze funktioniert auch schon wunderbar, bis auf den Verbindungsaufbau. Wenn ich auf dem IPhone an das WLAN anwähle, wird recht schnell ungeschütztes Netzwerk angezeigt (logisch, da die SSID kein Passwort besitzt). Allerdings wird zu der Zeit noch nicht das typische Wifi-Symbol auf dem Display oben angezeigt. Naja, aber er scheint laut der Einstellung am Iphone verbunden zu sein.
Nun gebe ich im Browser des Iphone die IP des RPI ein und warte und warte. Es dauert jedenfalls extrem lange bis sich etwas tut, da er scheinbar versucht über die noch bestehende Datenverbindung die Seite zu erreichen, da der AP ja über keine Internetverbindung verfügt.
Wenn ich jedoch am IPhone während des Seitenaufbaues die mobilen Daten ausschalte, wird sofort oben das Wifi-Symbol angezeigt und ich gelange auf den Fotoserver...
Habt ihr eine Idee, wieso das so lange dauert oder welche Einstellung ich vornehmen muss?
Bei Gelegenheit wollte ich auch die Software dnsmasq auf dem RPI einrichten, sodass alle Anfragen dann immer auf die IP des Fotoservers umgeleitet werden. Eventuell geht es dann schneller?!
Habt ihr noch Ideen?
Danke VG und schöne Ostern :-)