Hallo Leute,
nachdem ich mich jetzt nach meinem letzten Thread und langen Ueberlegungen klar gegen eine Promotion entschieden habe, beginnt jetzt langsam aber sicher die Bewerbungsphase bei mir.
Ich ueberlege, mich fuer das Siemens Graduate Program zu bewerben. Hat jemand zufaellig Erfahrungen mit Trainee-Programmen von Konzernen bzw. dem Siemens-Programm an sich.
Mein (relevanter) Lebenslauf sieht folgendermassen aus:
2006 Abitur - Notenschnitt: 1,67
2006 - 2007: Wehrdienst
2007: Ein kleines Unternehmen gegruendet und eine kleine Warenwirtschaftssoftware geschrieben, die einige Male verkauft wurde, aber nur maessigen Erfolg hatte (also ich daran nicht weiter arbeiten moechte) - 2012 werde ich das Unternehmen abmelden.
09/2007 - 07/2010: B.Sc. Informatik (TU Muenchen) mit Nebenfach BWL - Notenschnitt: 2,6
05/2011 - xx/2012: Freiberufliche Mitarbeit an Projekten fuer Konzerne (unter anderem auch Siemens)
09/2012: M.Sc. Informatik (TU Muenchen) - Notenschnitt: 1,6 - 1,8
Zusaetzliche Qualifikationen: Mache gerade die TERP-10-Zertifizierung, habe auch sonst SAP-Erfahrung (ABAP/Java-Anbindung) und habe fuer einen Informatiker IMHO auch recht gute Sozialkompetenzen .
Ich denke, mein Lebenslauf ist durchschnittlich - man hoert immer wieder, dass solche Traineeprogramme fuer High Potentials ausgerichtet sind und hierzu zaehle ich wohl nicht. Hat man trotzdem eine Chance oder sollte man es lieber gleich bleiben lassen um sich nicht laecherlich zu machen, da man sich ja eventuell mal fuer einen anderen Job in diesem Konzern bewerben moechte?
besten dank im voraus!
nachdem ich mich jetzt nach meinem letzten Thread und langen Ueberlegungen klar gegen eine Promotion entschieden habe, beginnt jetzt langsam aber sicher die Bewerbungsphase bei mir.
Ich ueberlege, mich fuer das Siemens Graduate Program zu bewerben. Hat jemand zufaellig Erfahrungen mit Trainee-Programmen von Konzernen bzw. dem Siemens-Programm an sich.
Mein (relevanter) Lebenslauf sieht folgendermassen aus:
2006 Abitur - Notenschnitt: 1,67
2006 - 2007: Wehrdienst
2007: Ein kleines Unternehmen gegruendet und eine kleine Warenwirtschaftssoftware geschrieben, die einige Male verkauft wurde, aber nur maessigen Erfolg hatte (also ich daran nicht weiter arbeiten moechte) - 2012 werde ich das Unternehmen abmelden.
09/2007 - 07/2010: B.Sc. Informatik (TU Muenchen) mit Nebenfach BWL - Notenschnitt: 2,6
05/2011 - xx/2012: Freiberufliche Mitarbeit an Projekten fuer Konzerne (unter anderem auch Siemens)
09/2012: M.Sc. Informatik (TU Muenchen) - Notenschnitt: 1,6 - 1,8
Zusaetzliche Qualifikationen: Mache gerade die TERP-10-Zertifizierung, habe auch sonst SAP-Erfahrung (ABAP/Java-Anbindung) und habe fuer einen Informatiker IMHO auch recht gute Sozialkompetenzen .
Ich denke, mein Lebenslauf ist durchschnittlich - man hoert immer wieder, dass solche Traineeprogramme fuer High Potentials ausgerichtet sind und hierzu zaehle ich wohl nicht. Hat man trotzdem eine Chance oder sollte man es lieber gleich bleiben lassen um sich nicht laecherlich zu machen, da man sich ja eventuell mal fuer einen anderen Job in diesem Konzern bewerben moechte?
besten dank im voraus!