Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde meinen Akku von dem Gerät schonen, wenn ich es lade wird dann der Akku komplett nicht benutzt wie bei einem Notebook, oder läd er nur weiter den Akku auf und nutzt / verbraucht diesen auch?
Tja, dann mußt Du dich auf das Gerät verlassen, daß es schon alles richtig macht.
Manche Geräte entladen nach einer Volladung den Akku wieder um einige Prozent und laden ihn dann wieder auf.
Es gab da mal Untersuchungen, ich glaube von Lenovo. Da wurde festgestellt, daß es für die Akku Degeneration egal ist, ob er z.B. 10 mal um 5% aufgeladen wird oder einmal um 50%.
Er saugt soviel wie das Netzteil hergibt, was im übrigen 3A haben sollte, aus der Steckdose. Und wenn das Netzteil nicht mehr hergibt weil es zb mit einem schwächeren Smartphone Netzteil geladen wird nimmt er sich was fehlt vom akku bzw wenn was übrig bleibt vom strom wirds in den Akku geschoben.
Aber im t100 steckt ein LiPo Akku dem isses scheiss egal was mit ihm gemacht wird solange der Stromentzug nicht zu heftig wird bzw er nicht tief oder überladen wird. Aber in allen Fällen schützt dich die Ladeelektronik vor Schäden die die "Alterung" beschleunigen.
Dann wirst aber schnell den USB Port ausnudeln um den würde ich mir nämlich mehr gedanken machen.
Ich würde das Ladekabel nur im Notfall, wenn ich es über kurz voll brauche oder stationär benutze. Weil grad bei Zug wie er beim bewegten Tablet entsteht nudelst du dir den Port in 0 komma nix aus.