Moin,
ich nutze Transmission für Bittorrents. Meine Clients sind über einen Router und eine Hardwarefirewall mit dem WAN verbunden. Portfreigabe am Router ist eingerichtet und die Weiterleitung von Firewall zu den Clients funktioniert auch.
Port 51413 ist für TCP/UDP offen, was mir sowohl durch Transmission als auch durch externe Tests bestätigt wird. Ich kann begrenzt runterladen und auch hochladen, jeweils für ein paar Sekunden. Nach einer Weile brechen die Verbindungen aber ab, laut askubuntu bin ich im passiven Modus. Ich habe genügend peers, aber die brechen anscheinend die Verbindungen immer ab.
UPnP aktivieren, wie hier beschrieben, kommt nicht in Frage. Portfreigaben nach dem Prinzip Gießkanne, also 52000-65536, auch nicht. Im offiziellen github ist auch nur was von Port 51413 für normal priorisierte Downloads zu lesen. Wie kann ich also die Verbindungen stabil herstellen?
ich nutze Transmission für Bittorrents. Meine Clients sind über einen Router und eine Hardwarefirewall mit dem WAN verbunden. Portfreigabe am Router ist eingerichtet und die Weiterleitung von Firewall zu den Clients funktioniert auch.
Port 51413 ist für TCP/UDP offen, was mir sowohl durch Transmission als auch durch externe Tests bestätigt wird. Ich kann begrenzt runterladen und auch hochladen, jeweils für ein paar Sekunden. Nach einer Weile brechen die Verbindungen aber ab, laut askubuntu bin ich im passiven Modus. Ich habe genügend peers, aber die brechen anscheinend die Verbindungen immer ab.
UPnP aktivieren, wie hier beschrieben, kommt nicht in Frage. Portfreigaben nach dem Prinzip Gießkanne, also 52000-65536, auch nicht. Im offiziellen github ist auch nur was von Port 51413 für normal priorisierte Downloads zu lesen. Wie kann ich also die Verbindungen stabil herstellen?
Zuletzt bearbeitet: