Hallo alle miteinander,
die Frage ist eher theoretisch, weil ich aktuell keinen Anwendungsfall habe, ihn aber schon mal hatte.
Ich möchte wissen, ob es in Windows möglich ist einen Treiber, der auf einem System installiert ist, auf ein anderes System zu übertragen.
Ich hatte vor Jahren mal den Fall, dass ich einen USB3.1 Treiber (für eine PCIe Erweiterungskarte), der in Windows 10 automatisch installiert wurde, bei einer Windows 7 Installation nicht funktioniert hat bzw. die automatische Installation.
Der Treiber war aber derselbe und hat dann auch super funktioniert als ich die Treiber CD wiedergefunden habe (no name Hersteller daher kein Download aus dem Netz möglich gewesen) .
Wäre es also möglich den Treiber aus einem System zu entnehmen und dann auf die Festplatte oder vergleichbares kopieren und dann auf dem anderen System zu installieren?
die Frage ist eher theoretisch, weil ich aktuell keinen Anwendungsfall habe, ihn aber schon mal hatte.
Ich möchte wissen, ob es in Windows möglich ist einen Treiber, der auf einem System installiert ist, auf ein anderes System zu übertragen.
Ich hatte vor Jahren mal den Fall, dass ich einen USB3.1 Treiber (für eine PCIe Erweiterungskarte), der in Windows 10 automatisch installiert wurde, bei einer Windows 7 Installation nicht funktioniert hat bzw. die automatische Installation.
Der Treiber war aber derselbe und hat dann auch super funktioniert als ich die Treiber CD wiedergefunden habe (no name Hersteller daher kein Download aus dem Netz möglich gewesen) .
Wäre es also möglich den Treiber aus einem System zu entnehmen und dann auf die Festplatte oder vergleichbares kopieren und dann auf dem anderen System zu installieren?