Treiber auf anderes System kopieren

ArrorRT

Lieutenant
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
868
Hallo alle miteinander,

die Frage ist eher theoretisch, weil ich aktuell keinen Anwendungsfall habe, ihn aber schon mal hatte.

Ich möchte wissen, ob es in Windows möglich ist einen Treiber, der auf einem System installiert ist, auf ein anderes System zu übertragen.

Ich hatte vor Jahren mal den Fall, dass ich einen USB3.1 Treiber (für eine PCIe Erweiterungskarte), der in Windows 10 automatisch installiert wurde, bei einer Windows 7 Installation nicht funktioniert hat bzw. die automatische Installation.

Der Treiber war aber derselbe und hat dann auch super funktioniert als ich die Treiber CD wiedergefunden habe (no name Hersteller daher kein Download aus dem Netz möglich gewesen) .

Wäre es also möglich den Treiber aus einem System zu entnehmen und dann auf die Festplatte oder vergleichbares kopieren und dann auf dem anderen System zu installieren?
 
Schade, gibt es vllt ein Tool um den Treiber ''herauszufischen''
 
Für sowas gab es mal das Tool "Double Driver". Keine Ahnung, ob das aktuell noch funktioniert.

Da wir auf allen Laptops immer Windows Enterprise neu installiert haben und es Tools wie Fujitsu Deskmanager noch nicht so eeewig gibt, haben wir mit Double Driver immer alle Treiber von der OEM Installation rausgezogen und dann auf der neuen Installation benutzt.
 
Sagen wir es mal so : MÖGLICH ist es (theoretisch), aber sehr aufwändig.

DENN : Du must nicht nur die Dateien "kopieren" sondern auch die zugehörigen Verknüpfungen und Registry-Keys die meist Systemspezifisch sind und in einem anderen System gerne nicht funktionieren.
 
Dafür habe ich ein Verzeichnis in dem alle Treiber gespeichert sind. also die .exe zum Installieren.
 
Es gibt auch Websites die für praktisch ALLES und jedes BS Treiber/DLL's etc. vorrätig halten ......
 
erstelle ein Batch Datei und kopiere folgendes dort hinein:

@echo off
IF NOT EXIST "c:\temp\Treibersicherung" mkdir "c:\temp\Treibersicherung""
pnputil -export-driver * "c:\temp\Treibersicherung
pause

der Ordner C:\temp\Treibersicherung wird erstellt und die Treiber werden darin gesichert den Ordner kannst du dann auf den Zielcomputer nach C:\temp kopieren.

mit:
@echo off
pnputil.exe /add-driver C:\temp\Treibersicherung\*.inf /subdirs /install
pause

kannst du alle Treiber wieder installieren
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Mu Wupp und ArrorRT
„Double Driver“ wurde bereits empfohlen. Damit klappt das einwandfrei. Gibt es hier zum herunterladen: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3414.html
Wahlweise als Zip-Datei oder in einem Ordner. Ich extrahiere damit Treiber aus vorinstallierten Maschinen um damit Treiberpakete für Microsoft MECM zu erstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArrorRT
Double Driver Backup funktioniert habe es eben gtestet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeedBag
Du kannst auf System 1 alle Treiber exportieren und auf System 2 dann hinzufügen.
Code:
DISM /online /export-driver /destination:C:\driverbackup
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Du musst dann im Geräte-Manager auf das Gerät gehen, wo du den Treiber installieren möchtest und dann musst du bei der Auswahl das Backup-Verzeichnis angeben. Und das System sucht sich den passenden Treiber aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Man kann auch einfach im Geräte manager die Hardware ID auslesen bei Google danach suchen und bekommt in der Regel auch immer die richtigen Treiber auf dem Weg.
 
Zurück
Oben