Treiber in ein Image integrieren

raven1982

Newbie
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
6
Hi,

ich habe hier einen USB SoundBlaster X-Fi HD und möchte diesen gerne mit meinem Raspberry Pi benutzen.
Wie kriege ich den Treiber für die Soundkarte in das RetroPie 4.4 Image integriert?
Geht das überhaupt?
 
Falls der Kernel die nicht von Hause aus unterstützt, müßtest entweder ein Kernelmodul haben was zu deinem Kernel passt oder ein passendes kompilieren. Treiber wie unter Windows gibt es bei Linux nicht.
 
Ab Kernel 4.0 sollte der Standardmäßig drin sein. Habe die gleiche Soundkarte und funktioniert damit wunderbar. Check mal deine Kernel Version im Retropie
 
Die X-Fi HD funktioniert out of the Box wenn du den Kernel deines Retro Pi‘s entsprechend updates [wenn du nicht ohnehin schon den passenden Kernel hast.]
 
Oh genial, Kernelupdate hats gebracht und die Soundkarte funktioniert jetzt. Ich danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Wenn wir einmal dabei sind, hätte ich noch eine Frage zu RetroPie/RetroArch.
Ich möchte gern den Bilinearen Filter von RetroArch deaktivieren.
Ich gehe also in die RetroArch Konfiguration, ändere die Optionen nach meinem Geschmack, aktiviere "Save Config On Exit", sage auch nochmal "Save Current Config", verlasse RetroArch aber wenn ich dann ein SNES oder TurboGrafX 16 Spiel starte, ist der Filter immer noch aktiv.
Ich drücke also im Spiel CTRL+X und ändere nochmal alle Optionen wie oben, verlasse das Spiel und öffne ein neues und der Filter ist wieder an.
Wie stelle ich es an, dass sich RetroPie diese Einstellungen merkt?
Oder ist das ein Bug?
 
Zurück
Oben