Treiber nach Zurücksetzen von Wiederherstellungspunkt

Lana11

Lieutenant
Registriert
März 2022
Beiträge
738
Hallo,

wenn man das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzt, gehen dann auch Treiberupdates verloren, die in der dazwischenliegenden Zeit installiert wurden? Bzw. oder werden die Treiber dann zurückgesetzt auf eine frühere Version?

Dankeschön
 
Wenn Treiber einige Wochen vor dem Wiederherstellungszeitpunkt installiert wurden, dann hast du nach dem Wiederherstellen genau diese Treiber.
 
Das ist ja genau der Sinn daran! Defekte Updates und Treiber wieder los zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und upser
Ok das heißt die Treiber werden dann auch zurückgesetzt. Ich hatte nämlich zwischenzeitlich ein paar Windows Treiber Updates. Und nur einen Wiederherstellungspunkt von der Zeit vor der Installation. Die sind jetzt weg? Bei Windows Update werden mir diese aber auch nicht wieder erneut angeboten.

Ich hab danach auch eine Inplace Reparatur gemacht...kann es sein, dass die Inplace Reparatur auch Treiber mit runterlädt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Neuinstallation, Inplace Reparatur. Der Updateverlauf ist erstmal leer!
Beim Zurücksetzen über den Wiederherstellungspunkt sind die Updates vor dem Erstellen des Punktes noch da.
Es werden bei Windows 10 über Windows Update nur die letzten neusten Monats Updates installiert und nicht mehr alle zig Updates von den Vormonaten.
Nennt sich kumulative Updates. In den letzten Updates ist alles enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Treiberupdates von Windows die durch das Zurücksetzen verloren gingen? Kommen die auch wieder durch Windows Update irgendwann zurück?
 
Kommt drauf an. Wenn sie über das Windows Update kamen, kommen sie sofort zurück.
Wenn du sie selbst geladen und installiert hast nur, wenn sie zwischenzeitlich in den Update Katalog von MS aufgenommen wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben