Treiber Update verhindern

chilibow

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
94
Nach Grafikkarten defekt, Treiber gelöscht und meine alte HD4870 ersatzweise eingebaut. Da die Generation nicht mehr von AMD unterstützt wird, habe ich den letzten Treiber der die HD4870 unterstützt installiert (13.1) , dies läuft auch soweit ganz gut unter WIN10.

Nach einigen Stunden installiert Microsoft dann folgendes Update von alleine:
Advanced Micro Devices, Inc. driver update for ATI Radeon HD 4800 Series

Aus Sicht von Microsoft scheinbar der bessere Treiber. Nur blöd, dass ich dann nicht einmal mehr Twitch Videos gucken kann, da die in einer Ruckelorgie enden. :freak:

Gibt es eine Möglichkeit zu Verhindern das Microsoft in meinen Treibern rumfuscht? Unter Geräteinstallationseinstellung ist bereits das "Nein" eingestellt.
 
Unter Windows 7 und 8 kann man einzelne Updates permanent in Windows Update deaktivieren.
Müsste eigentlich auch in Win 10 noch gehen ;)
 
Mir hat man das ja nie geglaubt, das diese Einstellung nichts bewirkt. Die Treiber Updates kommen trotzdem.
Ja, das war noch so einfach unter Win7 oder 8...

Entweder du stellst den Windows Update Dienst komplett ab oder nutzt dieses Tool von Microsoft.

Eine andere Lösung gibt es in Win10 nicht, da absolut alles vollautomatisch installiert wird, nichts ist selektierbar. Entweder alles oder gar nichts (Dienst aus)

https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930

Damit kannst das Update unterbinden. Geht aber erst, sobald es einmalig installiert wurde. Des Weiteren ist der andere Nachteil, sobald ein wieder neuerer Treiber bzw Update kommt, musst du das ganze nochmal verhindern.

Schöne,neue "Zwangs" Update Welt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht sagen...wenn der Gaul Dir immer und immer wieder die Hütte zukackt und macht was er will, kann Ich drauf verzichten. :evillol:

Im übrigen. Ich kann einfach nur von solchen externen Tools wie O&O oder Win10Privacy etc UNBEDINGT ABRATEN.

Die zerschiessen früher oder später Dein System, und funktionieren im nachhinein nicht richtig. Nach einem grösseren Update auf TH2 haben sich schon manche etliche Systemeinstellungen zerschossen.

Des Weiteren legen diese Tools den gleichen Schalter wie in den erweiterten Systemeinstellungen um, ändern was an der Registry (was über Gpedit.msc in der Pro auch gemacht werden kann), oder schalten den kompletten Windows Update Dienst einfach aus. Also, Zaubern können diese Tools auch nicht.

Es gibt keinen wirksamen Windows Update Schutz ausser das MS Tool selber, oder Windows Update deaktivieren. Da würde Ich lieber das Tool nehmen.

Aber das Problem habe Ich mit Windows 8.1 nicht mehr. Nachdem mir sein System etliche male Zwangsupdatemässig zerschossen wurde. :grr:
 
Janami25 schrieb:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930

Damit kannst das Update unterbinden. Geht aber erst, sobald es einmalig installiert wurde.

Wenn bei der Pro-Version die Einstellung gesetzt ist, dass die Updates nur automatisch runtergeladen aber nicht installiert werden, dann kann man damit auch die Installation noch verhindern.
 
Machte bei mir auf dem Notebook bzw. PC keinerlei Unterschied, die Treiber wurden trotzdem runtergeladen und installiert. Und bei denen die ich kenne und Windows10 nutzen, ist das auch der Fall. ;)
 
Schöne neue Welt :rolleyes:
Da hilft ja bei jedem Update nur die Hoffnung, das nix zerschossen wird. Bei den Treibern meiner Soundkarte hatte ich auch schon Probleme, die alten Treiber wurden nicht ordentlich entfernt :D

Ich hab es jetzt mal mit der Hide Funktion von Microsoft probiert.

Bis nächste Woche reicht das hoffentlich, dann kommen die Bauteile für meinen neuen Rechner.

//Offtopic
Kann ich meine Windows Education Version eigentlich so auf einen neuen PC installieren und den Key weiter verwenden?
 
Zurück
Oben