Treiberproblem in Win7

Frank+

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
24
Hallo,

ich habe beim Zweit-PC folgendes Problem:

-nach Neuinstallation von win7 wird das eingesteckte Netzwerkkabel nicht erkannt.
-am anderen PC ebenfalls mit win7 funktioniert das aber, habe auch noch 2 andere Kabel ausprobiert-geht
damit auch nicht
-im Gerätemanager steht die Netzwerkkarte ordentlich drin
-oben unter PCI ist aber noch ein gelbes Zeichen-also Treiber ?
-das Problem ist, wenn ich beim Hersteller den Treiber für den HP Compaq 6000 Pro Mikro Tower runterladen will,
wird immer ein anderer Treiber runtergeladen und nicht der den ich vorher angeklickt habe, so was habe ich noch nicht erlebt.
-komischer weise funktioniert ein eingesteckter USB Drahtlosadapter auch nicht, obwohl die USB anschlüsse in Ordnung sind
-ich habe vorsichtshalber das Mainboard ausgebaut und die Lötstellen kontrolliert- sieht aber gut aus

Weis jemand Rat ?
 
Sicher dass genau die Netzwerkkarte im Gerätemanager als erkanntes Gerät drin steht?

Bei sowas sind Bilder nicht verkehrt, in dem Fall auch Handy-Aufnahmen .
Ergänzung ()

Frank+ schrieb:
-das Problem ist, wenn ich beim Hersteller den Treiber für den HP Compaq 6000 Pro Mikro Tower runterladen will,
wird immer ein anderer Treiber runtergeladen und nicht der den ich vorher angeklickt habe, so was habe ich noch nicht erlebt.
Welches ist "der Treiber"?

Und was heißt "funktioniert nicht" beim USB-Adapter? "funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung oder Symptom beschreibung sondern ein Zustand.
 
Liste mal bitte deine vollständige Hardware auf, vor allem das Mainboard. Kannst Du z.B. mit CPU-Z auslesen.

Du solltest Dir 2x überlegen ob Du wirklich mit einem (oder sogar zwei) Windows 7 Rechner noch ins Internet willst.

Öffne den Gerätemanager und schau Dir das Gerät mit dem gelben Symbol an.
Öffne die Eigenschaften und bei Details die Hardware IDs

1723716874072.png


Eine Hardware-ID ist in der Regel in Form von <BUS>\<VENDOR ID>&<Device ID>&<Additional IDs>.
Die Hersteller-ID wird durch die vier Zeichen nach VEN_ angezeigt.
Die Geräte-ID wird durch die vier Zeichen nach dev_ angezeigt.

Interessant ist hier z.B. PCI\VEN_10EC&DEV_8168 das kannst Du dann z.B. in https://devicehunt.com/ eingeben.

VEN_10EC = Realtek
DEV_8168 = RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal klugzuscheißen: Netzwerk ist nicht gleich Internet ;-)
Auch wenn es defacto vermutlich dazu führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Frank+ schrieb:
-das Problem ist, wenn ich beim Hersteller den Treiber für den HP Compaq 6000 Pro Mikro Tower runterladen will,
wird immer ein anderer Treiber runtergeladen und nicht der den ich vorher angeklickt habe, so was habe ich noch nicht erlebt.
Nö, funktioniert tadellos.

Welchen der sieben Netzwerktreiber benötigst du denn?
 
Frank+ schrieb:
wenn ich beim Hersteller den Treiber für den HP Compaq 6000 Pro Mikro Tower runterladen will
Lade doch beim "echten" Hersteller den Treiber herunter. Der NIC wird ganz bestimmt nicht von HP, sondern bestimmt von Intel, Realtek oder Broadcom sein.
 
O.k. ich mach dann mal ein Foto,
Internet geht bei mir seit 1998 und bis jetzt noch nicht schlimmes passiert, Antivierenprogramm schlägt schon ab und zu mal an und schiebt die Sachen dann in Quarantäne
 

Anhänge

  • Gerätemanager.jpg
    Gerätemanager.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 164
Richtig, Treiber sind wohl korrekt installiert. Er "mault" ja nur rum weil das Netzteilkabel anscheinend nicht (richtig) steckt
 
Das Netztwerkkabel ist am SMC-Router angesteckt und der an der Fritzbox
Der SMC Router hat 4 Netzwerk Ausgangsbuchsen, der PC mit dem ich hier im Internet kommuniziere ist da dran und der neu Aufgesetzte PC wo das Kabel nicht erkannt wird.
 
Was passiert wenn dich, mit dem PC, direkt mit der FritzBox verbindest?

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die Idee direkt mit der Fritzbox hatte ich auch schon im Sinn.
jetzt habe ich den kleinen USB-WLan Adapter wenigstens zum laufen gebracht und habe jetzt eine Internet Verbindung.
Ich werde mal damit direkt zu HP noch mal gehen wegen der Treiber
 
Frank+ schrieb:
1998 und bis jetzt noch nicht schlimmes passiert
achso stimmt, ja dann ist auch ausgeschlossen, dass in Zukunft etwas Schlimmes passiert. Deshalb schnalle ich mich im Auto auch nie an, hab den Sicherheitsgurt bisher nie gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos, hansdampf84, bart0rn und 3 andere
Frank+ schrieb:
Antivierenprogramm schlägt schon ab und zu mal an
Ab und zu? Allein das sollte ein riesiges Warnsignal sein! Auch, weil ein Antivirenprogramm keine Patches obsolet macht, sonst könnte Microsoft dank des Defenders viel Geld sparen. Wer weiß also, bei was das nicht anschlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos, hansdampf84 und BoeserBrot
Also im Gerätemanager sieht es jetzt nach Microsoft-Updates für Win7 gut aus, aber der Lan-Anschluss erkennt das eingesteckte Kabel immer noch nicht, auch nicht direkt an der Fritzbox
 

Anhänge

  • M0014694.JPG
    M0014694.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 61
Frank+ schrieb:
-das Problem ist, wenn ich beim Hersteller den Treiber für den HP Compaq 6000 Pro Mikro Tower runterladen will,
wird immer ein anderer Treiber runtergeladen und nicht der den ich vorher angeklickt habe, so was habe ich noch nicht erlebt.
Dann machst du wohl etwas Grundsätzliches falsch!
Im Dateianhang siest du den das Bildschirmfoto der HP-Webseite, mit der Auswahl aller herunterladbaren Netzverktreiber für deinen PC und Windows 7 64 bit. Man hat dort die Möglchkeit einzele Treiber herunterzuladen, oder mehrere, die man zuvor am rechten Rand anhakt. Und das Herunterladen funktioniert genau so!
 

Anhänge

  • Treiber_HP.2.jpg
    Treiber_HP.2.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 47
  • Treiber_HP.jpg
    Treiber_HP.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 51
Ich habe den Fehler gefunden und zwar habe ich den SMC-Router abgesteckt der das Signal per Lankabel von der Fritzbox bekommt und habe stattdessen eine zeite Fritzbox als Router angeschlossen und seit dem funktioniert es.
Irgendwie muss am SMC-Router der Lananschluss anders sein als an der Fritzbox.
Komisch ist nur, das mein Anderer PC ebenfalls mit Win7 Pro diesen Anschluss akzeptiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Zurück
Oben