Um hier nochmal was zu ergänzen...
Bezeichnungen wie "MT4 MED MT 22" oder "MT4 MED MT24" sind bei MEDION nicht hinreichend um die genaue Konfiguration eines Rechners festzustellen. Man benötigt(e) dafür zumeist die P/N und/oder S/N.
Mich wundert es gerade etwas, dass der Rechner des TO ein Intel Board hat, kann es aber auch gerade nicht widerlegen, dass es original verbaut war und kann mich auch irren...
Fakt ist, dass DER OEM von MEDION (was Mainbaords, Grafikkarten und weitere Peripherie angeht) MSI war und ist. In den 90ern bzw. um die Jahrtausendwende war aber noch vieles anders und vielfältiger (mal nahm man das, mal jenes, je nachdem was in [Massen] verfügbar war)...so verbaute auch HP das
ASUS K7M in REV:1.06 in seinen Rechnern. Es gibt aber auch einige MSI OEM Boards, die von mindestens zwei Herstellern verwendet worden sind - so z.B das MSI (OEM)
MEDION MD5000 Ver:1.0 (aber auch das MD5000 Ver:1.
2, welches ein anderes BIOS benötigt), welches von MEDION und HP verbaut wurde (jeweils mit eigenem Custom BIOS). Weiterhin gibt es z.B. das Sockel 370 Board
Biostar M6VCG, welches ein Retail Board ist, aber gleichzeitig von Fujitsu Siemens Computers (FSC) und Quantex Microsystems als OEM Board verwendet wurde (drei verschiedene BIOS-Linien).
Wer Informationen zu OEM Boards sucht, ist oftmals ziemlich aufgeschmissen, da der Originalhersteller (z.B. MSI) zu OEM-Ware (B2B) keinen Support gibt und der B2C Hersteller/Verkäufer oftmals kein Interesse an längerem Support hat bzw. selbst nicht lange existiert. Bei all dem Ärger, den man mit MEDION HW haben kann, ist hier MEDION noch als äußerst positiv zu beurteilen, da sie mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten im Geschäft sind und seit fast einem Jahrzehnt auch eine online Community bieten (
man, man...wie die Zeit vergeht). Die speziell von MSI für MEDION bereitgestellten BIOSe können nicht mit MSIs eigenen mithalten, bieten aber dennoch Bugfixes usw. über mehrere Versionen - nicht nur "Friss oder stirb!". Ich hatte damals sogar zwei kleine News auf meiner Seite geschrieben...
https://soggi.org/ schrieb:
2014/10/23 - MEDION Service Community coming soon
There are indications on the internet that MEDION will start their own internet forums called MEDION Service Community by the end of October. Invitations to join the project in closed beta status and helping to build up the new community were sent to the third party communities www.medionsupport.com and www.medion-portal.de.
This could be a chance to get more information about motherboards and especially their BIOSes used in MEDION computers which are primarily produced by MSI as an OEM. BIOS files for those boards can be downloaded from MSI (OEM).
2014/10/31 - MEDION Service Community is online
As expected MEDION started it's own internet forums called MEDION Service Community in recent days. For now it seems German is the only supported language.
website: community.medion.com.
Ergo sollte man sich bei diesen PC-Herstellern (hier speziell MEDION) nicht auf kryptische Bezeichnungen verlassen, sondern nur auf P/Ns bzw. S/Ns und vor allem die verbaute Hardware - besser konkrete Chips - selbst. Treiber findet man am einfachsten, man muss nur den verwendeten Chip identifizieren. BIOSe sind teils deutlich schwerer aufzutreiben und vor allem in vielen Fällen schwerlich als passend zu identifizieren. Davor sind ja nicht einmal Retail-Boards gefeit. Bsp.: das Sockel 775 Board
MSI P35 Neo, welches es in zwei Versionen gibt - einziger Unterschied: anderer PLL/ClockGen, der aber ein anderes BIOS erfordert (sonst Black Screen) - und MSI hielt es nicht für nötig, das alles korrekt darzustellen und die zweite Version richtig zu verlinken.
Einige MSI OEM Boards (vor allem von MEDION) sind bei mir mit Specification Pages verstreten, andere nur mit BIOS-Downloads. Vielleicht hilft das (noch) jmd.!? Siehe:
https://soggi.org/motherboards/msi-oem.htm
MSI (OEM) K7T266 Pro2 (MS-6380 Ver3)
MSI (OEM) MEDION 3000 VER:1 (MS-6399)
MSI (OEM) MEDION 9901 VER:1 (MS-6190) (Intel 440ZX)
MSI (OEM) MEDION MD5000 Ver:1.0 (MS-6701)
MSI (OEM) MS-6340 VER:5
MSI (OEM) MS-7031 VER:10A
MSI (OEM) MS-7050 VER:1.3 / VER:2.0
MSI (OEM) MS-7336 VER:1.0
MSI (OEM) MS-7525 VER:1.0 (Boston-GL6)
Viele Grüße
soggi