Hi,
hat jemand schonmal einen CMOS Clear auf einem Trekstor E11B geschafft?
Hintergrund ist, dass ich in dem (scheinbar komplett offenen) AMI Bios des Notebooks rumgespielt habe, um das Notebook zum Booten von Micro-SD zu bewegen. Irgendwann hab ich scheinbar eine Option erwischt, die dem Booten wohl abtraeglich war, ich bin mir aber nicht bewusst, welche das gewesen sein könnte.
Interessanterweise wird nach dem Einschalten die Power LED zwar gruen (ich kann auch durchcyclen, also von aus ueber an zu aus mit einem druchgehenden Knopfdruck), aber das Display (auch extern ueber Mini HDMI) zeigt nichts an. Wenn mich nicht alles taeuscht, geht nicht mal die Hintergrundbeleuchtung des internen Displays an (Jedenfalls kann ich auch im stockdusteren keinen Helligkeitsunterschied am Display feststellen zwischen Ein und Aus). Wenn ich ein externes Display anschliesse, merkt das zwar dass da "was ist" (mein kleines LG zeigt zum Beispiel nicht an "Kabel anschliessen", sondern "Kein Signal, gehe Schlafen").
IGP hab ich nicht bewusst deaktiviert, und auch ein blindes durchtippsen durch das Bios zum Reset BIOS Menupunkt scheint nicht zu funktionieren. Grundsaetzlich war ich, oder wollte ich zumindest, bei den Veraenderungen des BIOS eher auf failsafe Variante bleiben, damit mir genau das nicht passiert (meh!
CMOS Batterie hab ich beim Aufschrauben nicht gesehen, der grosse Akku ist prinzipiell mit einer Steckverbindung am Mainboard angeschlossen, aber bevor ich da reingreife, vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee wie man das Ding wieder zum Leben erwecken kann oder will von dem Ablösen des Akkus (vom Mainboard) auch einfach abraten, weil... keine Ahnung...
Danke & Gruss,
-u
hat jemand schonmal einen CMOS Clear auf einem Trekstor E11B geschafft?
Hintergrund ist, dass ich in dem (scheinbar komplett offenen) AMI Bios des Notebooks rumgespielt habe, um das Notebook zum Booten von Micro-SD zu bewegen. Irgendwann hab ich scheinbar eine Option erwischt, die dem Booten wohl abtraeglich war, ich bin mir aber nicht bewusst, welche das gewesen sein könnte.
Interessanterweise wird nach dem Einschalten die Power LED zwar gruen (ich kann auch durchcyclen, also von aus ueber an zu aus mit einem druchgehenden Knopfdruck), aber das Display (auch extern ueber Mini HDMI) zeigt nichts an. Wenn mich nicht alles taeuscht, geht nicht mal die Hintergrundbeleuchtung des internen Displays an (Jedenfalls kann ich auch im stockdusteren keinen Helligkeitsunterschied am Display feststellen zwischen Ein und Aus). Wenn ich ein externes Display anschliesse, merkt das zwar dass da "was ist" (mein kleines LG zeigt zum Beispiel nicht an "Kabel anschliessen", sondern "Kein Signal, gehe Schlafen").
IGP hab ich nicht bewusst deaktiviert, und auch ein blindes durchtippsen durch das Bios zum Reset BIOS Menupunkt scheint nicht zu funktionieren. Grundsaetzlich war ich, oder wollte ich zumindest, bei den Veraenderungen des BIOS eher auf failsafe Variante bleiben, damit mir genau das nicht passiert (meh!

CMOS Batterie hab ich beim Aufschrauben nicht gesehen, der grosse Akku ist prinzipiell mit einer Steckverbindung am Mainboard angeschlossen, aber bevor ich da reingreife, vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee wie man das Ding wieder zum Leben erwecken kann oder will von dem Ablösen des Akkus (vom Mainboard) auch einfach abraten, weil... keine Ahnung...
Danke & Gruss,
-u