Leserartikel Trekstor MovieStation Antarius WLAN HD MediaPlayer

hanox

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
514
Hallo Leute,

habe mir letzte Woche eine Trekstor MovieStation bei Amazon.de bestellt, weil ich dieses Gerät durch das Netzwerk gegenüber dem WD HD-Player bevorzugte.

Sie soll können: AVI, MKV, VOB (IFO), MPEG, MP4 und DVD-ISO

Nun möchte ich euch erzählen was das Ding so kann und was nicht!:evillol:

Schon als ich den Umkarton von Amazon endlich auf hatte, stoch mir eine sehr hochwertige Verpackung des Trekstor Media Player ins Auge, das recht hohe Gewicht ließ auf schwere Qualität schließen.

Hat man auch diesen Karton dann ab, funkelt einen gleich die Box mit dem eleganten, schlanken Design entgegen. Aber im Karton ist noch mehr:

  • natürlich die Moviestation
  • eine Fernbedienung mit Batterie
  • Eine Bedienungsanleitung
  • eine WLAN Antenne
  • ein 3-Komponenten Kabel
  • Scart Adapter für 3 Komponenten Kabel
  • ein Netzteil
  • und eine CD

Testweise schloss ich die Moviestation erstmal via Komonente an. Sofort stand ein solides klares Bild. Nun kam dann auch die schwarze, sehr flache und hochwertige Fernbedienung zum Einsatz.

Rein intuitiv klickte ich mich durch und spielte ein bisschen in den Einstellungen sofort war sie auch schon via DHCP und Kabel LAN bei mir im Netzwerk. Nur wenige klicks später war ich im Verzeichnis meiner Filmdatein.

Da ich Benutzerberechtigungen im Windows eingerichtet habe, wurde ich promt der Eingabe meiner Daten aufgefordert, mittels der Cursortasten kann man das dann recht schnell eigeben. Ich klickte auf Speichern und OK, nun stand auch die Verbindung, ich wechselte in einen Ordner und forderte die Box auf die Datei abzuspielen "Format unbekannt" bei einer avi.

Ich versuchte es nochma und mir viel auf, dass er die Netzwerkgeschwindigkeit vorher testet, das ist Vorteilhaft wenn man dann über WLAN was schaut, damit man sich mittendrin nicht ärgert.

Ich wechselte nach einem recht einfachen Firmware Update wieder ins Verzeichnis und wurde wieder nach meinen Zugangsdaten gefragt, nun versuchte ich die Datei nochmal abzuspielen - vergeblich.

Andere AVI's haben wohl keine Probleme.

Nun kommen wir zur Königsklasse - den MKV's, dies war der entscheidende Punkt überhaupt für so eine Box.

Ich suchte mir eine 720p Datei raus klickte darauf "Format unbekannt" :freak::freak::freak:
gut vielleicht is das Format zu schlecht - kam ne 1080p ran:evillol::evillol::evillol:, aber auch leider diese war unbekannt.

Ich probierte es auch noch auf eine externe Platte raufzukopieren und versuchte es mit der nochmal - leider auch ohne Erfolg.

Positiv überrascht war ich von der Menüführung, welche sehr übersichtlich und schick ist. Wenn man aus dem Netzwerk etwas auf die USB Platte kopieren möchte, geht das ganz einfach. Aber auch dort lauert die Benutzerfalle, scheinbar vergisst die Moviestation die Passwörter zu speichern, welches den Umgang mit ihr erheblich erschwert.

Ton und Bild sind bei den Datein die Funktionieren gut
Verarbeitung und Design sind hervorragend
Menü ist wie schon gesagt sehr übersichtlich und einfach
Umworbene Leistungen sind mangelhaft bis hin zu ungenügend

hoffentlich klappts mal noch durch nen Firmware Update aber bis dahin muss sie zurück zu amazon.

FAZIT: Wer nur Bilder anschauen und Musik hören möchte ist eigentlich gut bedient. Aber ob eine Avi funktioniert oder nicht, wäre mir an einem Filmeabend zu riskant, und das MKV's bei einer HD Moviestation nicht funktioniert ist lachhaft.

Mein Tip schon ab 60 € Aufpreis gibts dann die Popcorn hour von der ich NUR gutes gehört habe, diese wird jetzt bestellt und der Test folgt natürlich

:king:
 
Netter Test.
Ich denke mal das viele der Günstigen Mediaplayer einfach haubtsächlich probleme mit den Formaten und das ist halt auch der Knackpunkt. Ich selber hatte schon den
Tvix M-6500 - Problem: DTS fällt aus nach ca. 105-110 min. M2TS Stopt nach ca. 30 min.
Popcorn - Problem: der hatte kein richtiges Problem nur das man um wieder in Haubtmenü zu kommen zu lange Wartezeiten hat. Und ich habe die Coverbild Funktion vermisst.
Jetzt habe ich den WD TV und bin zufrieden aber ich warte schon auf den 1. Test des xtreamer da der alles gur der Mediaplayer vereint hat und das für 99,-.
 
hat vielleicht jemand ne Ahnung ob es was mit den versprochenen Spezifikation wie von dem Gerät auch tatsächlich in dieser Preisklasse gibt?
 
@gh0 ich hatte da mal so eine Userprojekt Movie Jukebox installiert was aber nicht zufriedenstellend war. das Grundsystem des Popi ist schon gutgemacht.

@hanox
Den von mir empfohlenen Xtreamer wobei der sogar 1080p, HDMI 1.3, DTS-MA/HD und TrueHD bietet. Er besitzt keinen Cardreader wie der "Antarius" was aber denke ich zu verkraften ist.
 
joar, ok den finde ich nirgendswo, ich denke es wird doch einen Popcorn Hour werden, auch wenn die bisschen teurer ist, ist die um Welten besser, die neue soll ja sogar einen Schacht haben wo man einen BDP einbauen kann.

So lange werde ich noch warten, in der Zwischenzeit kauft man sich halt nen 46" LED TV
 
Ist der Xtreamer der einzige Player bisher, der WLAN kann?! Ausgenommen den WLAN Stick für den Poppy, der taugt nicht wirklich was.
 
also das ding hier kann auch wlan, aber die frage ist für mich, wer will das wirklich?!
 
Naja da es eh schon rausfliegt, wegen HD-Medien "nicht"-Unterstützung habe ich nach dem Xtreamer gefragt. Gibt es wirklich keine Alternative mit Wlan?
 
Ich habe mir die MovieStation Anarius WLAN gekauft um meine Filme von meiner USB Festplatte abzuspielen und Muik zu hören. Alles ohne Probleme. Ich muss aber dazu sagen, dass ich keinen Film als H.264 habe. Aber ganz ehrlich wer hat das schon als gerippten Film. Und ich lade mir auch keine riesengroßen Bluray Images aus dem Internet runter. :freak: Alle Dateien funktionieren wunderbar solange sie nicht H.264 oder VC1 sind. Besonders freut mich über WLAN auf meine gesammlte Musik, die ich auf meinem Laptop habe zuzugreifen. Somit muss ich den Laptop nicht an meine Stereoanlage anschließen undf habe trotzdem perfekten Klang. Einziges Problem Problem ist die Oberfläche. Sieht zwar supergeil aus aber nun muss ich öfter mal putzen. So ist das halt wenn man sich Designergeräte kauft. :lol:
 
soso, was ich im nachhinein bei google gelesen habe war auch nicht grad nen schmankerl, diese kiste kann ja nicht mal 80% meiner avis abspielen - das absolute Killerargument ist für mich, mit Funktionen zu werben, die nicht funktionieren, und wenn man Selber HD Cams hat, möchte man auch dessen Funktionsumfang nutzen können in Form eines BR Images
 
Also der Xtreamer ist viel besser als der Popcorn. Nachzulesen auch im popcornforum.de
 
Man muss auch immer den Preis berücksichtigen.
Sicherlich bekommst du für mehr Geld auch mehr Technik.
Beispielsweise VW hat auch mehrere Modelle: Polo, Golf, Passat, Phaeton.
Stört dich beim Polo, dass er keinen V8 hat?
Aber in seiner Preisklasse bietet er einiges.
 
joar, das ist das Argument auf der einen Seite, jedoch sagt Trekstor, dass Ihr Polo NOS hat, und dann isses nen Zweitakter^^
 
Zurück zu den formaten: ich habe nochmal auf der Verpackung und im Internet geschaut.
Da steht explizit welche Container und welche Codecs unterstützt werden.
Wenn da also steht MKV wird unterstützt und MPEG4.2 aner MPEG4.10 nicht aufgeführt ist ist für mich klar, dass kein H.264 unterstützt wird.
Man muss sich halt im Vorfeld informieren.
Ich informiere mich auch bei ner Waschmaschine bevor ich die kaufe. Oder glaubst du dem was der Verkäufer sagt?;)
 
Scheinbar wurde das H.264 runter genommen von der Homepage zum Zeitpunkt des erstellens und kaufs stand es noch drauf
 
Ich habe das Gerät sofort nach Erscheinen gekauft. Frag mich bitte nicht nach dem genauen Datum. Da stand niemals H.264! Naja und bie mir war niemand zu hause und hat die Verpackung verändert. :-)
 
wie gesagt ich habe die Kiste kurz vor Erstellungsdatum gekauft. War soweit ich weis bei Amazon.de.

Kaum zu schweigen von den 3/10 Avi's die die kiste nicht spielen kann
 
Das selbe habe ich auch gemacht.
Gleich am Anfang gekauft.

Hast du schonmal daran gedacht, dass Amazon nen Fehler auf der Seite hat?
Weil direkt bei TrekStor und auf meiner Originalverpackung steht kein H.264.

Naja und bzgl. der AVIs: H.264 mit AVI zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, weil das eine ein Container ist und das andere ein Codec. Und in einer AVI kann alles möglche sein. Da H.264 nicht bei den Codecs angegeben ist wird es logischerweise nicht unterstützt. :D Welchen Codec haben die AVIs, die bei dir nicht funktionieren?
 
Hallo Leute habe mir vor 2 Tagen einen treksto Moviestation Antarius Wlan HD Mediaplayer gekauft. :( Aber leider habe ich einen sehr großen Problem. Ich will Filme von meine Pc auf den Trekstor abspielen über Wlan. Aber ich muss einen order einrichten könnt ihr mir helfen ? :(
Gruß.
Mark
 
Zurück
Oben