hanox
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 514
Hallo Leute,
habe mir letzte Woche eine Trekstor MovieStation bei Amazon.de bestellt, weil ich dieses Gerät durch das Netzwerk gegenüber dem WD HD-Player bevorzugte.
Sie soll können: AVI, MKV, VOB (IFO), MPEG, MP4 und DVD-ISO
Nun möchte ich euch erzählen was das Ding so kann und was nicht!
Schon als ich den Umkarton von Amazon endlich auf hatte, stoch mir eine sehr hochwertige Verpackung des Trekstor Media Player ins Auge, das recht hohe Gewicht ließ auf schwere Qualität schließen.
Hat man auch diesen Karton dann ab, funkelt einen gleich die Box mit dem eleganten, schlanken Design entgegen. Aber im Karton ist noch mehr:
Testweise schloss ich die Moviestation erstmal via Komonente an. Sofort stand ein solides klares Bild. Nun kam dann auch die schwarze, sehr flache und hochwertige Fernbedienung zum Einsatz.
Rein intuitiv klickte ich mich durch und spielte ein bisschen in den Einstellungen sofort war sie auch schon via DHCP und Kabel LAN bei mir im Netzwerk. Nur wenige klicks später war ich im Verzeichnis meiner Filmdatein.
Da ich Benutzerberechtigungen im Windows eingerichtet habe, wurde ich promt der Eingabe meiner Daten aufgefordert, mittels der Cursortasten kann man das dann recht schnell eigeben. Ich klickte auf Speichern und OK, nun stand auch die Verbindung, ich wechselte in einen Ordner und forderte die Box auf die Datei abzuspielen "Format unbekannt" bei einer avi.
Ich versuchte es nochma und mir viel auf, dass er die Netzwerkgeschwindigkeit vorher testet, das ist Vorteilhaft wenn man dann über WLAN was schaut, damit man sich mittendrin nicht ärgert.
Ich wechselte nach einem recht einfachen Firmware Update wieder ins Verzeichnis und wurde wieder nach meinen Zugangsdaten gefragt, nun versuchte ich die Datei nochmal abzuspielen - vergeblich.
Andere AVI's haben wohl keine Probleme.
Nun kommen wir zur Königsklasse - den MKV's, dies war der entscheidende Punkt überhaupt für so eine Box.
Ich suchte mir eine 720p Datei raus klickte darauf "Format unbekannt"
gut vielleicht is das Format zu schlecht - kam ne 1080p ran, aber auch leider diese war unbekannt.
Ich probierte es auch noch auf eine externe Platte raufzukopieren und versuchte es mit der nochmal - leider auch ohne Erfolg.
Positiv überrascht war ich von der Menüführung, welche sehr übersichtlich und schick ist. Wenn man aus dem Netzwerk etwas auf die USB Platte kopieren möchte, geht das ganz einfach. Aber auch dort lauert die Benutzerfalle, scheinbar vergisst die Moviestation die Passwörter zu speichern, welches den Umgang mit ihr erheblich erschwert.
Ton und Bild sind bei den Datein die Funktionieren gut
Verarbeitung und Design sind hervorragend
Menü ist wie schon gesagt sehr übersichtlich und einfach
Umworbene Leistungen sind mangelhaft bis hin zu ungenügend
hoffentlich klappts mal noch durch nen Firmware Update aber bis dahin muss sie zurück zu amazon.
FAZIT: Wer nur Bilder anschauen und Musik hören möchte ist eigentlich gut bedient. Aber ob eine Avi funktioniert oder nicht, wäre mir an einem Filmeabend zu riskant, und das MKV's bei einer HD Moviestation nicht funktioniert ist lachhaft.
Mein Tip schon ab 60 € Aufpreis gibts dann die Popcorn hour von der ich NUR gutes gehört habe, diese wird jetzt bestellt und der Test folgt natürlich
habe mir letzte Woche eine Trekstor MovieStation bei Amazon.de bestellt, weil ich dieses Gerät durch das Netzwerk gegenüber dem WD HD-Player bevorzugte.
Sie soll können: AVI, MKV, VOB (IFO), MPEG, MP4 und DVD-ISO
Nun möchte ich euch erzählen was das Ding so kann und was nicht!
Schon als ich den Umkarton von Amazon endlich auf hatte, stoch mir eine sehr hochwertige Verpackung des Trekstor Media Player ins Auge, das recht hohe Gewicht ließ auf schwere Qualität schließen.
Hat man auch diesen Karton dann ab, funkelt einen gleich die Box mit dem eleganten, schlanken Design entgegen. Aber im Karton ist noch mehr:
- natürlich die Moviestation
- eine Fernbedienung mit Batterie
- Eine Bedienungsanleitung
- eine WLAN Antenne
- ein 3-Komponenten Kabel
- Scart Adapter für 3 Komponenten Kabel
- ein Netzteil
- und eine CD
Testweise schloss ich die Moviestation erstmal via Komonente an. Sofort stand ein solides klares Bild. Nun kam dann auch die schwarze, sehr flache und hochwertige Fernbedienung zum Einsatz.
Rein intuitiv klickte ich mich durch und spielte ein bisschen in den Einstellungen sofort war sie auch schon via DHCP und Kabel LAN bei mir im Netzwerk. Nur wenige klicks später war ich im Verzeichnis meiner Filmdatein.
Da ich Benutzerberechtigungen im Windows eingerichtet habe, wurde ich promt der Eingabe meiner Daten aufgefordert, mittels der Cursortasten kann man das dann recht schnell eigeben. Ich klickte auf Speichern und OK, nun stand auch die Verbindung, ich wechselte in einen Ordner und forderte die Box auf die Datei abzuspielen "Format unbekannt" bei einer avi.
Ich versuchte es nochma und mir viel auf, dass er die Netzwerkgeschwindigkeit vorher testet, das ist Vorteilhaft wenn man dann über WLAN was schaut, damit man sich mittendrin nicht ärgert.
Ich wechselte nach einem recht einfachen Firmware Update wieder ins Verzeichnis und wurde wieder nach meinen Zugangsdaten gefragt, nun versuchte ich die Datei nochmal abzuspielen - vergeblich.
Andere AVI's haben wohl keine Probleme.
Nun kommen wir zur Königsklasse - den MKV's, dies war der entscheidende Punkt überhaupt für so eine Box.
Ich suchte mir eine 720p Datei raus klickte darauf "Format unbekannt"
gut vielleicht is das Format zu schlecht - kam ne 1080p ran, aber auch leider diese war unbekannt.
Ich probierte es auch noch auf eine externe Platte raufzukopieren und versuchte es mit der nochmal - leider auch ohne Erfolg.
Positiv überrascht war ich von der Menüführung, welche sehr übersichtlich und schick ist. Wenn man aus dem Netzwerk etwas auf die USB Platte kopieren möchte, geht das ganz einfach. Aber auch dort lauert die Benutzerfalle, scheinbar vergisst die Moviestation die Passwörter zu speichern, welches den Umgang mit ihr erheblich erschwert.
Ton und Bild sind bei den Datein die Funktionieren gut
Verarbeitung und Design sind hervorragend
Menü ist wie schon gesagt sehr übersichtlich und einfach
Umworbene Leistungen sind mangelhaft bis hin zu ungenügend
hoffentlich klappts mal noch durch nen Firmware Update aber bis dahin muss sie zurück zu amazon.
FAZIT: Wer nur Bilder anschauen und Musik hören möchte ist eigentlich gut bedient. Aber ob eine Avi funktioniert oder nicht, wäre mir an einem Filmeabend zu riskant, und das MKV's bei einer HD Moviestation nicht funktioniert ist lachhaft.
Mein Tip schon ab 60 € Aufpreis gibts dann die Popcorn hour von der ich NUR gutes gehört habe, diese wird jetzt bestellt und der Test folgt natürlich