TrekStore 250GB, extern, keine Partionen, TestDisk zeigt nix an

  • Ersteller Ersteller WaterBullet
  • Erstellt am Erstellt am
W

WaterBullet

Gast
Hallo erst mal, wollte zu Anfang nur mal sagen, das ihr hier nen Richtig tolles Forum aufgebaut habt und das wirklich gute User dabei sind (fertig geschleimt).

Mein Problem:
Ich hatte vor meine Pc zu Formatieren, also habe ich alle Daten auf mein TrekStore DataStation maxi x.u. | Modell no.: DE3502-T gesichert.
Alles soweit okay und funktioniert.
Ich starte also den PC neu und Boote mit der Windows CD.
Lösche die Partionen und bemerke...ups, das waren zwei zu viel. Verdammt! -.-

Naja, denke mir, hab nur die Partionen gelöscht, sollte nich so schwer sein die wiederherzustellen. Denkste!

Ich habe dann halt gegoogelt und das Programm TestDisk gefunden, stellt schön die Partionen wieder her und so weiter,... super.

BootDisk erstellt, TestDisk drauf gezogen und mit der Disk gebootet. Nunja, was soll ich sagen, es wurde nicht richtig gebootet. Sobald ich die TrekStore beim Starten angeschlossen habe, fährt der PC nicht richtig hoch, bzw. bleibt auf "halber Strecke" hängen und es hilft nur noch der Reset Knopf.
Wenn ich Windows normal starte und dann die TrekStore anschließe kommen Popups auf, die erkennen lassen, das eine neues Massenspeicher Medium erkannt wurde (ist jetzt installiert und kann verwendet werden). okay, dann starte ich TestDisk in Windows, und die TrekStore wird immer noch nicht angezeigt.
Neuer Versuch, PC runterfahren, interne Festplatte abklemmen und nochmal starten...Geht nicht.
Externe ab, per Diskette Booten und Testdisk laden und dann Externe wieder dran machen, wird immer noch nix angezeigt und ich kann nur "Quit" anklicken.

Hier ein Bild meiner Festplatte -->KLICK<--

Das fast größere Problem ist nun, das mein Vater sich gemeldet hat und jetzt gesicherte Daten braucht, an die ich nicht rankomme...

PS: Hab auch schon verschiedene Daten Recovery probiert, die Platte wird auch angezeigt, aber ich komme mit den Programmen nicht so ganz klar weil einige Funktionen nicht das machen was sie sollte... -.- (Standart Dateigröße bei PCinspector).


Joa, das wars erst mal von meiner Seite. Freue mich über jegliche Antwort die hilfreich sein könnten. Bedanke mich schon mal im vorraus für die Mühe von euch, überhaupt meinen ganzen Text gelesen zu haben.

Grüße Marc
 
Wenn Du Testdisk startest (unter Windows) kommen ein paar Dialoge u.a. mit der Auswahl des Drives, was wird Dir dort angezeigt, denn hier mußt Du wählen welches Laufwerk Du bearbeiten willst?
Beispiel:
Select a media (use Arrow keys, then press Enter):
Disk /dev/sda - 320 GB / 298 GiB
Disk /dev/sdb - 30 GB / 28 GiB
Disk /dev/sdc - 81 GB / 76 GiB
Disk /dev/sdd - 81 GB / 76 GiB
Drive S: - 4194 KB / 4096 KiB
Drive Z: - 4697 MB / 4480 MiB
 
Hats du jetzt Windows installiert?
Dann nehme die Windows-Version von Testdisk.
Teile mal mit warum du eine Bootdisk brauchst?
Ansonsten;
Schaue mal in diesem Post bei dem Link zu Testdisk was dort über die Boot-CD steht.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Brenne die einfach auf einen anderen Computer.
Boote mal damit und bestätige bei den Hinweisen mit Enter und wähle dann für Testdisk 1 und Enter.

Screens vielleicht mit einer gringen jpg-Kameraauflösung oder einige nehmen ihr Handy.
Ansonsten die Informationen bei Disk und Partitionen jeweils abschreiben.
Oftmals können dabei auch die vorigen Einstellungen kopiert und angepasst werden.

Lade dir mal die Testdisk-Boot-CD 6.8WIP beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot (ist schon im obigen Post vorhanden und brauche ich nicht nochmal).
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die superschnelle Antwort, werd mich direkt mal dran machen es zu testen.

Warum ich die Dos-Diskette erstellt hab: ich hab mir TestDisk 6.7(glaube) runtergeladen und gesehn das in dem Ordner win nich mehr als eine Readme drin war, also bin ich davon ausgegangen das ich im DOS Modus das ganze Regeln muss. Aber jetzt brenn ich mir erst mal die CD. Nochmals danke.

1 //EDIT:
Ich habe, gegen meine Erwartungen die externe Festplatte, auch wenn sie 300GiB anzeigt. Im moment lasse ich noch die tiefen Suchfunktion durchlaufen. Vor der Löschung der Partionen waren zwei P. vorhanden, jedoch werden schon jetzt (30% duchrsucht) drei Einträge angezeigt. Zwei mal eien FAT32 Eintrag ohne Namen und einmal einen NTFS Eintrag, mit sogar dem richtigen Namen. Werde nachher bescheid sagen wenn (hoffentlich) auch die andere Partition entdeckt wurde.
Achja, und den rest sollte ich aus deinem Faq von TestDisk (dickes Lob dazu) herauslesen können.
ich bedanke mich ein weiteres mal bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt dein Edit gelesen.
Wenn eine Partition doppelt in Testdisk nach bestätigen bei Analyse angezeigt wird, weist es auch auf ein Bootsektorproblem hin.
Kann Testdisk reparieren.
Kann aber auch Dateisystem sein, so das du Datenrettungssoftware benötigst.
Weiß ich noch nicht.

Wenn du ein Windows installiert hast, dann brauchst du keine Dosversion.
Ist viel zu aufwendig um mir eine Diagnose zu machen.
Lade dir daher vielleicht einfach die Windows-Version.
Da kannst du sogar die Daten auf NTFS kopieren.
Direkte download hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Mache mir dann eine Analyse wie oben beschrieben direkt unter Windows!
Ansonsten um dir den Aufwand zu sparen, kannst du es auch unter Dos fertig machen.
Brauche aber nach Search die Infos.

Viele Grüße

Fiona
 
Also, anzeigen nach Search!:
Disk81 - 300GB / 179GiB - CHS 36481 255 63

D FAT32 LBA 0 1 1 36480 254 63 586067202
D HPFS - NTFS 1 1 1 18240 254 63 293025537 [SichEx1] (<--richtiger Name)
D HPFS - NTFS 18241 1 1 36480 254 63 293025537 [SichEx2] (<--auch richtig)

habe dann probiert die beiden NTFS´s auf P zu stellen, jedoch wurde dann in Windows die externe Festplatte nicht mehr als solche erkannt und hatte einen Fehler bei der Erkennung des neu angeschlossenen USB Gerätes.

Habe dann nochmal neu gesartet und bin auf Dump (glaube) gegangen, wo dann die folgenden Informationen angezeigt wurden:

1 P HPFS - NTFS 1 1 1 18240 254 63 293025537 [SichEx1]

filesystem size 293025537
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcr 18314096
cluster_per_mft_record -10
cluster_per_index_record 1

Extrapolated boot sector and current boot sector are identical.

Das war außerdem mein dritter Search -.- , und so langsam wärs wirklich ganz hübsch wenns wieder gehen würde (der Rotz da :-O )

Aber ich denke, ich werds jetz erst mal mit der Windows Version versuchen, Zeit habe ich ansich genug, also sollten mir zwei weiter Searchs nix ausmachen, auch wenns nartürlich ohne wäre.

Werd dann hier nochma Editieren wenn ich mit der Windows mal durchgeforscht habe...
Bis nachher also.
Und wie jedesmal bedanke ich mich auch hier wieder.

MFG Marc

//2EDIT: 17:32 Uhr
Zu Anfang. Habe soeben versucht mit der Windows Version etwas zu regeln, jedoch wird die TrekStore nicht angezeigt, also muss ich wohl oder übel wieder auf DOS umsteigen. Ich habe allerdings gesehn, das ich einen Fehler begangen habe, als ich versuchte die beiden Partitionen meiner Exteren auf P zu stellen. Denn auf meiner internen Festplatte gab es einmal eine aktiv primäre (*) und eine Logische (L), also müsste ich doch die beiden Partitionen der Externen auch auf L stellen. Würd ich jedenfalls jetz mal so Schlussfolgern ^^.
Werde also nachher nochmal Editieren, wenn ich mit dem DOS Search durch bin und auf L gestellt habe, wenn es dann im noch nicht geht bräuchte ich noch nen paar Infos denk ich mal :) . Denke mal, das der Search in ner Stunde fertig sein sollte, bis dahin also.


//3EDIT: 18:46 Uhr
Wer wohl heute nicht mehr fertig mit dem Search und sorry das ich schon mittendrin bin im suchen. Werde aber auf jedenfall ein Screen vom fertigen Search machen. Analyse klappt nicht mehr, oder ich breche jetzt ab und mache morgen weiter, bzw jetzt nen Screen vom Analyse Bildschirm...
Werd dann gleich nicht mehr dazu kommen weiter zu machen, müsste dann alles morgen geregelt werden.
Aber trotzdem danke für deine schnellen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir ging wohl eine Partition über die gesamte Festplatte.
Daher wenn du bei deinen anderen zwei Partitionen deinen Daten mit p drücken gesehen hast, dann könntest du die wiederherstellen.
Auch sind es keine primären Partitionen bei dir sondern logische Laufwerke!

Daher solltest du wie folgt diese beiden auf L für logisches Laufwerk setzen.
D FAT32 LBA 0 1 1 36480 254 63 586067202
L HPFS - NTFS 1 1 1 18240 254 63 293025537 [SichEx1] (<--richtiger Name)
L HPFS - NTFS 18241 1 1 36480 254 63 293025537 [SichEx2] (<--auch richtig)
Lasse die erste in Ruhe!

Setze mir aber trotzdem mal den Screen nach Analyse und Proceed noch zusätzlich, da der Screen nach Ansalyse mir den derzeitigen Stand deiner Partitionstabelle anzeigt.
Ich brauche eben beim Datenretten eine genaue Analyse.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte grad echt mal lust ausfallend zu werden... -.-
Hier das Egebnis der Analyse:

1 E extended LBA 1 0 1 36480 254 63 586051200
No partition is bootable
5 L HPFS - NTFS ............ [SichEx1]
x extended 18241 0 1 36480 254 63 293025600
6 L HPFS - NTFS 18241 1 1 " " " " [SichEx2]

Nach proceed usw., in der Liste wo ich Searchen kann...

* FAT32 0 1 1 36480 254 63 586067202

Wie ihr sehen könnt habe ich bereits die Partitionen auf L umgestellt. Jedoch ist es immer noch so, das wenn normal mit Windows starte und die Festeplatte anschließe ein Fehler kommt. Sie wird nich erkannt.... Ich will alles kurz und klein ...!!!

Ich geb dem jenigen einen Orden der mir jetzt noch helfen kann.
Was soll ich denn jetz noch tun??? Noch mal Searchen lassen?, das würde aber wieder so lange dauern, und diesmal habe ich nicht so viel Zeit mehr. Ich hoffe doch nur, das es irgendwie am LBA liegt und ich den nur ertwas änderns muss, irgendetwas was nicht so lange dauert.

Grollige, aber freundliche Grüße von mir.

P.S.
Wenn die Informationen nich reichen sollten meldet euch.

//EDIT:
Die Strukturen habe ich nicht geschreiben, bzw wenn ich es getan haben sollte wüsste ich nicht wann.
Die Daten habe ich schon gesehen, aber nur unter DOS.
Wenn ich versuche unter Windows mit TestDisk meine Partitionen zu suchen, wird nix angezeigt, also geht da auch keine Analyse oder sonstiges.

//Peinliches Edit 5min später:
Is wirklich nen bissel peinlich, aber ich erkläre einfach mal...
Meine externe Festplatte habe ich seit drei Tagen nich mehr ausgemacht, weil ich halt dachte, es ist besser wenn sie einmal an ist und bleibt, damit nicht vielleicht doch etwas verloren geht.
Aber nun habe ich sie doch einmal aus und wieder an gemacht und siehe da es geht.
Tut mir leid wenn ich vorhin so aufgebraust bin, aber manchmal sind die einfachsten Lösungen doch die einfachsten die funktionieren und man kommt einfach nicht drauf.
Also hat sich somit mein Problem ab hier verabschiedet, die Daten kann ich auch sehen, nun wird sich zeigen ob auch noch alle vorhanden sind (was sie eigentlich sollten)

Ich bedanke mich noch mal herzlichst bei dir Fiona für deine Hilfe und dein Engagement.
Diesem Forum wünsche ich noch eine tolle Zeit mit vielen hilfreichen und problemlösenden Posts.

Wir sehn uns dann Leutz...

MFG und vielen Dank

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
//Entferne mal deine ICQ-Nummer. Geht niemanden etwas an!

Wenn es nötig wäre, würde ich mitteilen, ob es auf CB-Chat erforderlich ist.

Hattest du die die Struktur mit den logischen Laufwerken in Testdisk geschrieben?
Hattest du deine Daten gesehen?
Überprüfe es mal in Testdisk unter Windows, ob direkt wenn du bei Analyse bestätigt hast, deine Partitionen entsprechend angezeigt werden.
Teile mir die Infos mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe nun von meinem PC aus, und muss sagen das alles wunderbar geklappt hat.
Noch ma nen dickes Lob an dich Fiona.
Ich wünsche euch allen noch ne schöne Zeit hier und werd hin und wieder mal reinschaun.
Also bis später einmal Ihrs.

MFG Marc
 
Zurück
Oben