Trekstore Moviestation 500GB defekt?!

apeixx

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
6
Hallo miteinander,

habe folgendes Problem:
Da ich mein Notebook neu aufsetzen wollte (was ich auch gemacht habe) hab ich meine kompletten persönlichen Daten, Bilder, Musik etc. zur "Datensicherung" auf meine Moviestation kopiert. Danach hab ich die Moviestation wieder entfernt und als ich sie nach der Neuinstallation von Windows (und nachdem ich alle Treiber und Software etc installiert hatte) wieder ans Notebook angeschlossen habe, wird sie als Hardware zwar noch erkannt, jedoch hab ich am Arbeitsplatz keinen Zugriff mehr darauf. (auch bei allen anderen pcs an die ich sie angeschlossen hab) Am Fernseher angeschlossen erscheint auch nur das Hintergrundbild von Trekstor, aber keine Ordner.
Beim Einschalten fährt sie auch noch mit ihrem "ganz normalen" Geräusch hoch.
Ist hier die Festplatte defekt? Oder ist es ein Problem mit einer anderen Komponente der Moviestation?
Da ich noch Garantie habe, würde ich ja auch sofort eine neue bekommen. Mir geht es jetzt aber auch darum dass meine Daten gerettet werden. Gibts da überhaupt ne Möglichkeit beides "zu erreichen"?

Viele Grüße,
Tobi
 
Hast du die Platte schon einmal an einen anderen PC angeschlossen? Hast du versucht, Windows noch einmal neu zu installieren (is nervig, ich weiß)? Ist die Platte in den letzten Tagen vllt. mal runtergefallen?
Oder gibt's bei deiner HDD nen Schalter, wo du zwischen Multimedia oder Daten-Modus umschalten kannst?
 
hab die moviestation an mehreren pcs angeschlossen. die hardware wird überall erkannt, nur hab ich am arbeitsplatz keinen zugriff drauf.
windows hab ich in der zwischenzeit auch nochmal neu installiert, aber immer noch dasselbe problem. runtergefallen ist sie mir bisher noch nie. also daran kanns auch nicht liegen.
nen schalter gibts bei meiner moviestation auch nicht...
an den kabeln kann es auch nicht liegen, weil ich damit gestern eine andere moviestation angeschlossen hab...
 
Kannst du die Platte aus dem Gehäuse bauen und mal intern anschließen?
 
könnt ich schon, aber dann wäre meine garantie auch gleich weg...
 
Kann es sein, dass Du keine Berechtigung hast die Daten einzusehen? Was sagt die Datenträgerverwaltung, ist die Platte Raw oder NTFS? Schon mal den Besitz übernommen? Konntest Du sie vorher an allen Rechnern benutzen oder war sie immer an dem Book angeschlossen und der Zugriff übers Netzwerk?

Versuch mal mit Testdisk rauszubekommen, ob die Daten noch da sind.
 
also ich konnte sie vorher an allen rechnern anschließen und auch immer alle daten einsehen..
 
testdisk zeigt mir an, dass auf meiner moviestation 470 von 500GB belegt sind...also müssten die daten noch drauf sein
 
Und werden Dir die Daten angezeigt? Lies Dir die Anleitung im Datenrettungsforum mal durch, bei Fragen stell sie auch dort oder lasse diesen Thread verschieben indem Du ihn meldest und höflich anfragst, ob der Mod es verschiebt.
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.11.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
danke für eure hinweise;
hab jetzt die wichtigsten sachen mit testdisk aus meiner moviestation rausholen können.
werd sie dann mal einschicken, damit ich eine neue bekomme:)
 
Wenn die Disk einen logischen Schaden hat, wirst Du sie kaum reklamieren können, das sollte man zumindest untersuchen. Der Umstand, dass Du die Daten lesen konntest, zeigt schon, dass die Disk wohl keinen Hardwarefehler hat (ich hatte diese Problem bereits zweimal bei meiner MM Disk).
 
Zurück
Oben