Tricky: Neuer Rechner erkennt keine PCI-Karte

Asmo83

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
24
Ich hab diese Nacht nen neuen Rechner aufgezogen

Asus K8N4-E Deluxe
eVga 7800 GT Co (lauter als ich dachte)
A64 3200+
1,5 Gb Ram

Zu meinem Problem...Installation usw lief relativ problemlos...

Aber Windows erkennt weder meine PCI-SOundkarte (GameTheatre XP)
noch meine LAN Karte( Intel Etherexpress Pro 100)

Und NEIN ich will auf diese Karten nicht verzichten und die Onboard Sachen nutzen....

Woran kann das liegen...EIngebaut sind die beide richtig Aber windoof tut so als ob da garnix drin wäre...

Jemand ne Idee... ?
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

hast du die karten schonmal in anderen pci-slots probiert?
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

Die Karten funktionieren...hab sie ja schliesslich gestern aus dem alten System ausgebaut...Weitere Slots hat das Board nicht..Ich hab auch andere karten auf dem Board getestet...

NIX...

Slots getauscht und Karten einzeln versucht hab ich auch...ich weiss echt nicht weiter....
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

klingt so, als wenn der pci-bus defekt wäre
aber der steuert eigentlich auch andere sachen, die dann auch nicht gehen sollten

chipsatztreiber installiert?

du könntest mal probieren, dir ne knoppix live-cd zu besorgen (zur not downloaden!) und dann zu schaun, ob knoppix deine pci-karten erkennt
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

Im BIOS gibts ne Option "Reset Configuration Data".
Damit wird das ESCD neu initialisiert.

Hast du sonst noch was im BIOS (z.B. an den IRQs) rumgefummelt, ohne genau zu wissen, was du da tust?

mfg Simon
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

Die Option Reset Config Data seh ich da nicht...Ich weiss dass es die normalerweise gibt...aber sie is nicht da....

An den IRQs habe ich nichts gemacht.....Is alles noch default...Und selbst wenn würde er die Karten doch noch erkennen ..Sie würden zwar nicht laufen aber sie wären da-.....

Hab aber was interessantes bemerkt....

Wenn ich den nForce Treiber deinstalliere und neustarte, installiert er automatisch Geräte wie PCI to PCI Brücke usw. ohne dass ich ihm nen Treiber zu futtern gebe... Die Treiber sind von 2001 und sie bleiben nach Neuinstallation des nForce Treibers erhalten...Kann es damit was zu tun haben ?

Dass er bei der Installation von Windows den Uralt-treiber installiert hat und der inkompatibel ist ?
@ Knoppix

lspci meldet nur unbekannte Nvidia Geräte....
Oder gibts da nen anderen Befehl den du meinst..?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

naja :D kenne mich mit linux im allgemeinen nicht so gut aus
benutze knoppix nur gerne zur datenrettung usw.
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

noch jemand ne Idee ?
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

Gelöst...Mehr oder weniger...Neues Board...Jetzt läuft alles....Werd das andere einschicken...
 
AW: Tricky:Neuer Rechner erkennt KEINE Pci Karte

ich hätte da noch die frage gehabt, was vor dem windows boot angezeigt wird. normalerweise bekommt man ja nen schicken dos-info kasten, der proz/speicher/festplatten usw. anzeigt und am schluss die geräte, die einen irq benutzen. sollten da die karten auftauchen, ist im betriebsystem was falsch. man sieht dann auch gut, wie die irq's verteilt sind, was zur fehlerkorrektur hilft.

nu ists wohl zu spät ^^

gruß, fire
 
Du meinst den Screen mit der ESCD Info

Lustigerweise hat das Board den nich...

Hab wie gesagt Knoppix hochgefahren ...da hat lspci die Geräte auch nicht gesehen...

Auch mit verschiedenen Einstellungen im BIOS nicht...
Das Board hat wohl wirklich eine kaputte Southbridge...

Komischerweise macht es für lspci keinen Unterschied ob man PCI oder PCI-E Devices drin hat...SO war die einzige Karte die angezeigt wurde die Graka...

Also nochmal...Es war so als ob das Board nur onboard Geräte erkennen will und dann auch nur die Nvidia-Geräte.....Also dder sekundäre Sata-Controller von SIlicon Image lief genausowenig....

naja nu geht ja wieder alles
 
Zurück
Oben