Triple NUR für Triple Channel?

Wishezz

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.402
Hallo Leute,

Ich hoffe ich frag nicht zu voreilig.
ich besitze ein 24GB Triple Channel Kit aus 6 Riegeln.
Eigentlich war mein Plan wenn der SB-E rauskommt dass ich mir einfach 2x4GB nachzukaufen.
Nun hab ich des öfteren gehört dass ein TripleChannel Kit nur auf TripleChannel funktioniert.
Ich find das ehrlich gesagt unverständlich....
Zumal nicht mal nen QuadChannelBoard draussen ist.....
Alles nur Marketing um die teuren QuadChannel Kits zu verkaufen?
Müßten nicht auch TripleChannel Kits auch auf DualChannel laufen?!

Dank und Gruß
 
Japp^^
Es muss nur die Anzahl pro Channel stimmen
Dual 2 Riegel
Triple 3 Riegel
Quad 4 Riegel

natürlich nur falls du von den Vorteilen des Channels profitieren willst.
Es geht auch jede andere Kombi nur ohne den kleinen Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Unsinn.

Dem RAM ist völlig egal mit wievielen Kanälen er betrieben wird.


@über mir

genauer gesagt ist das die Mindestmenge an Modulen die verbaut sein muß.
Weil mehr Module gehen ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir konnten die, von denen ich das hörte, auch keine stichhaltige Erklärung bieten.
Nur irgendwas mit Spannung und bla.
Aber das regelt das Board ja....

Na da bin ich jedenfalls beruhigt dass es andere auch so sehen wie ich :)
 
Nun hab ich des öfteren gehört dass ein TripleChannel Kit nur auf TripleChannel funktioniert.
Gehört? Der Schwager des Cousins zweiten Grades hat gehört, dass....

Ich wüsste nicht warum das so sein sollte.
Letztendlich wirst du es erst herausfinden, wenn du dein neues System besitzt.

Ich glaube viel eher, dass aktuelle non-Server Boards so ihre Probleme haben mit großen Speichermengen und unter Vollbestückung. Ich würde die Schuld nicht im Kit suchen. Des weiteren steigt die Wahrscheinlichkeit einer Speicherinkompatibilität unter Vollbesetzung stark an.


EDIT: Achte eben darauf, dass die Spannung der neuen Riegel zu der der alten passt. (eben kein Ultra-Low-Voltage Klumpert nehmen)
 
Diese Kits existieren daher, weil die Hersteller durchaus unterschiedliche Speicherchips mit unterschiedlich benötigten Spannungen verwenden, oder auch Chips unterschiedlicher Hersteller.
Kauft man nun ein entsprechendes Kit, so kann man sicher sein, RAM-Riedel mit Chips aus der selben Charge zu erhalten.
Somit laufen die Riegel also auf jedenfall miteinander.
 
Jede Bank muss die volle Anzahl der Module besitzen um auf voller Leistung zu laufen... Sonst wird halt kein Triplechannel oder was auch immer aktiviert. Die Kits mit 2, 3 oder 4 Modulen sollen einen stabilen Betrieb erwirken, da die Spannungen und Taktraten usw. alle gleich sind.
 
Dual 2 Riegel
Triple 3 Riegel
Quad 4 Riegel

für dual channel gehen auch 4 riegel und für triple auch sechs riegel und für quad channel auch 8 riegel

@Wishezz
wie schon gesagt, dem ram ist das völlig egal -> bau einfach 4 von den 6 riegeln ein ;)

edit:
wobei ich es unsinnig finde von nem i7-930 zu wechseln
würde min. erstmal übertakten und auf den kleinsten sandy bridge e setzen...
 
Darf man fragen für was du so eine große Menge an Arbeitsspeicher brauchst?

Oder ist das einfach nur nach dem Motto: "Viel hilft viel."
 
<-- hat auch schon im Handbuch vom X58 (Gigabyte) Tripple-Channel-Setup mit 4 Riegeln gesehen.
Es geht alles :-)
Für uns Casual-User ist es sowieso egal ob nun Quad oder Single-Channel läuft. Bei der Größe der Caches von aktuellen Prozessoren kommt das sowieso nicht bei uns an.
 
€dedavid95: OC läuft warum auch immer nicht stabil. Hab eh gerade mti dem Rechner zu kämpfen und teste gerade rum. Da werde ich wohlmöglich bald wieder nen Thread auf machen :-D

Ich arbeite hin und wieder mit VMs.
Dass ich mit dem bisschen Bildbearbeitung nie 24GB voll bekomme is mir klar.
RAM kann man nie genug haben :-D

Ich wechsel gerade eh erstmal die CPU, aber wenn sich rausstellt dass meine Probleme u.a. am Board liegen dann ist sofort nen SB-E dran..... blöd nur dass die ersten Probleme mit VT haben (-> meine VMs)
 
Zurück
Oben