Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tripple Channel 3x2 + 1x2gb?
- Ersteller justFAME
- Erstellt am
the_ButcheR
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.861
Wenn dir 6GB RAM zu wenig sind wird dir mehr RAM sicherlich mehr bringen als du durch den nicht mehr aktiven Tripple Channel an Leistung verlierst.
MfG
MfG
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.246
Das ist die Frage. Du verzichtest bei BF4 auf 2% Systemleistung weil eventuell TC nicht mehr funktioniert, oder Du verzichtest auf Nachladeruckler weil der Speicher nicht mehr voll ist?
Und in Deinem Handbuch stehen die Kombinationen wie Du Speicher stecken kannst, damit TC erhalten bleibt. (Normalerweise gibts da ne Tabelle).
Und in Deinem Handbuch stehen die Kombinationen wie Du Speicher stecken kannst, damit TC erhalten bleibt. (Normalerweise gibts da ne Tabelle).
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 415
Zu Nachalderucklern kommt es noch nicht, aber die Spiele zukünftig werden ja nicht weniger Anspruchsvoll.
3x 4Gb deshalb nicht weil das gleich 120€ kostet und ich finde das ein einzelner 2gb Riegel da mehr Sinn macht, wenn das tatsächlich nur 2% Leistung einbüßt.
In dem Handbuch steht leider keine solche Tabelle.
http://theor.jinr.ru/guide/i7/e4398_P6T Deluxe V2.pdf
3x 4Gb deshalb nicht weil das gleich 120€ kostet und ich finde das ein einzelner 2gb Riegel da mehr Sinn macht, wenn das tatsächlich nur 2% Leistung einbüßt.
In dem Handbuch steht leider keine solche Tabelle.
http://theor.jinr.ru/guide/i7/e4398_P6T Deluxe V2.pdf
Zuletzt bearbeitet:
BxB
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 803
Also ich bezweifel sehr stark, dass es angeblich kontinuierlich nur 2% unterschied macht! In ein paar Benchmarks bzw. Programmen vielleicht, aber ich würd sagen, dass in sehr Speicher-Umschaufelnden Programmen wiederrum das teilweise gut 10+% ausmachen kann!
Aber mal anders gesagt: Du würdest pro Modul 8,5GB/s haben = 25,5GB/s im Triple Channel.
Es ist die Frage, ob er bei 4 Modulen auf DualChannel (17GB/s) oder gar SingleChannel (8,5GB/s) fällt!
Wenn du diese Speicher-Bandbreiten mit ner Grafikkarte vergleichst, ist das nen Witz!
Die CPU cacht zwar einiges, aber braucht dennoch noch oft den RAM und jeder Flaschenhals im System sollte verhindert werden.
Der größte Flaschenhals ist jedoch immer die magnetische Festplatte. Abhilfe schafft ne gute SSD, Ladezeiten werden hier auch gut reduziert (unter die Hälfte im Normalfall).
Aber was dir helfen könnte:
Solltest du mal lieber da schauen, dass du Hintergrundsprozesse reduziert kriegst. Z.B. Superfetch aus, WindowsUpdate aus (manuell regelmäßig reicht). Z.B. hab ich mit Windows7 bei mir 29 Prozesse im Taskmanager als Grundauslastung (Darunter auch schon die von FW+AV)! (is zwar nix zu den 16 Prozessen in 2k/WinXP-Zeiten, aber egal).
Damit erreichst du oft mehr, denn du kannst jedes System so vollmüllen, dass einfach die Hardware nicht reicht. Wie viele Kumpels doch unzufrieden mit der Performanz sind -> jedesmal finde ich eine große Menge unnützem Krams, der Speicher und Leistung frisst, in dem er Teure Prozesse mit vielen Threads im Hintergrund laufen lassen hat, die alle permanent umgeschaltet werden!
Aber mal anders gesagt: Du würdest pro Modul 8,5GB/s haben = 25,5GB/s im Triple Channel.
Es ist die Frage, ob er bei 4 Modulen auf DualChannel (17GB/s) oder gar SingleChannel (8,5GB/s) fällt!
Wenn du diese Speicher-Bandbreiten mit ner Grafikkarte vergleichst, ist das nen Witz!
Die CPU cacht zwar einiges, aber braucht dennoch noch oft den RAM und jeder Flaschenhals im System sollte verhindert werden.
Der größte Flaschenhals ist jedoch immer die magnetische Festplatte. Abhilfe schafft ne gute SSD, Ladezeiten werden hier auch gut reduziert (unter die Hälfte im Normalfall).
Aber was dir helfen könnte:
Solltest du mal lieber da schauen, dass du Hintergrundsprozesse reduziert kriegst. Z.B. Superfetch aus, WindowsUpdate aus (manuell regelmäßig reicht). Z.B. hab ich mit Windows7 bei mir 29 Prozesse im Taskmanager als Grundauslastung (Darunter auch schon die von FW+AV)! (is zwar nix zu den 16 Prozessen in 2k/WinXP-Zeiten, aber egal).
Damit erreichst du oft mehr, denn du kannst jedes System so vollmüllen, dass einfach die Hardware nicht reicht. Wie viele Kumpels doch unzufrieden mit der Performanz sind -> jedesmal finde ich eine große Menge unnützem Krams, der Speicher und Leistung frisst, in dem er Teure Prozesse mit vielen Threads im Hintergrund laufen lassen hat, die alle permanent umgeschaltet werden!
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 21
justFAME schrieb:* Überflüssiges Zitat editiert! *
Bist du dir ganz sicher, dass dies nicht im Handbuch steht? PS: schau mal auf Seite 2-18
Was spricht eigentlich dagegen dir einfach ein weiteres 3x2 Kit dazu zu kaufen.
Damit wärst du für zukünftigere Games etwas aus der sicheren Seite und die Preise gehen da bei 45 Euro fürs Kit los.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P
Peiper
Gast
In dem Handbuch steht leider keine solche Tabelle.
Ja, genau
Eigentlich packt man da 2x4GB dazu und erfreut sich an den 14GB.
Die dafür passende Steckkombination erklärt sich von selbst.
Es ist die Frage, ob er bei 4 Modulen auf DualChannel (17GB/s) oder gar SingleChannel (8,5GB/s) fällt!
Vier Module ergeben trotzdem Triple-Channel mit drei Modulen.
Steht doch schon oben.
Zuletzt bearbeitet:
Bin aktuell an einem ähnlichen Punkt, bisher reichen die 6GB noch, aber da ich vor habe noch etwas auf der aktuellen Plattform zu bleiben überlege ich mir ob ich den Speicher aufrüste.
Das beste aber auch teuerste wäre natürlich 12GB (3x4GB) neu zu kaufen und ich will eigentlich möglichst wenig noch in den PC investieren.
Aktuell hab ich mir folgende Möglichkeiten überlegt:
- Nochmal 3x2Gb dazu ist auch nicht so extrem viel billiger und die Gefahr dass die Module nicht harmonieren falls man ein anderes Set nimmt.
- 2x4GB DDR3 1600 CL9 (aktueller auch DDR 1600 CL9) kaufen und dazu 2x2GB = 12GB Gesamt - pro Speicherkanal 2+4GB und nur noch Dual Channel nutzen (Konfiguration für Dual Channel steht in Anleitung) - wäre vermutlich etwas langsamer als Triple Channel.
- Ein weiteres 2GB oder 4GB Modul dazu das dann parallel zu 6GB Triple Channel im Single Channel läuft (möglich laut Anleitung) - ist wohl die günstigste aber unter Gewissen Umständen die langsamste Lösung.
- Weitere Überlegung wäre ein 16GB Kit (4x4GB) zu kaufen:
Nur 3 Module zu nutzen oder die oben angesprochenen 4 Modul Triple Channel Konfiguration nutzen.
Triple Channel mit 2GB + 4GB + 4GB = 10GB pro Triple Channel Kanal = 20GB Gesamt
16GB im Dual Channel nutzen (2x8GB) - wie groß ist der Unterschied zwischen Dual und Triple Channel?
Oder reichen sogar die 6GB weiterhin aus? Ich habe vor mir demnächst Battlefield 4 zu kaufen und mit Skylake (evtl. auch Hasswell-E) aufzurüsten - wäre dann ein komplett neuer PC (bis auf HDDs) der aktuelle würde dann verkauft oder als "neuer" PC für die Familie.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich machen soll - aktuell hab ich ein günstes 12GB Kit bei Amazon bestellt das aber nicht lieferbar ist und evtl. auch nicht mehr lieferbar sein wird also ich lass mir Zeit die Entscheidung zu treffen.
Das beste aber auch teuerste wäre natürlich 12GB (3x4GB) neu zu kaufen und ich will eigentlich möglichst wenig noch in den PC investieren.
Aktuell hab ich mir folgende Möglichkeiten überlegt:
- Nochmal 3x2Gb dazu ist auch nicht so extrem viel billiger und die Gefahr dass die Module nicht harmonieren falls man ein anderes Set nimmt.
- 2x4GB DDR3 1600 CL9 (aktueller auch DDR 1600 CL9) kaufen und dazu 2x2GB = 12GB Gesamt - pro Speicherkanal 2+4GB und nur noch Dual Channel nutzen (Konfiguration für Dual Channel steht in Anleitung) - wäre vermutlich etwas langsamer als Triple Channel.
- Ein weiteres 2GB oder 4GB Modul dazu das dann parallel zu 6GB Triple Channel im Single Channel läuft (möglich laut Anleitung) - ist wohl die günstigste aber unter Gewissen Umständen die langsamste Lösung.
- Weitere Überlegung wäre ein 16GB Kit (4x4GB) zu kaufen:
Nur 3 Module zu nutzen oder die oben angesprochenen 4 Modul Triple Channel Konfiguration nutzen.
Triple Channel mit 2GB + 4GB + 4GB = 10GB pro Triple Channel Kanal = 20GB Gesamt
16GB im Dual Channel nutzen (2x8GB) - wie groß ist der Unterschied zwischen Dual und Triple Channel?
Oder reichen sogar die 6GB weiterhin aus? Ich habe vor mir demnächst Battlefield 4 zu kaufen und mit Skylake (evtl. auch Hasswell-E) aufzurüsten - wäre dann ein komplett neuer PC (bis auf HDDs) der aktuelle würde dann verkauft oder als "neuer" PC für die Familie.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich machen soll - aktuell hab ich ein günstes 12GB Kit bei Amazon bestellt das aber nicht lieferbar ist und evtl. auch nicht mehr lieferbar sein wird also ich lass mir Zeit die Entscheidung zu treffen.
Zuletzt bearbeitet:
(16GB Überlegung überarbeitet)
P
Peiper
Gast
Minimimalwie groß ist der Unterschied zwischen Dual und Triple Channel?
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_nehalem_core_i7/index20.php
Der wichtigere Vorteil ist daß man auf 48GB aufstocken kann.
Zweite Varinate.
Was hält dich davon ab 14GB auf alle drei Kanäle zu verteilen?
Das ist wohl falsch.10GB pro Triple Channel Kanal = 20GB Gesamt
P
Peiper
Gast
A1 4GB
A2 2GB
B1 4GB
B2 --
C1 2GB
C2 2GB
Auf jedem Kanal 4GB und einmal 2GB die im Single-Channel laufen.
Du meinst die 20GB so?:
A1 4GB
A2 4GB
B1 4GB
B2 2GB
C1 4GB
C2 2GB
Was 6GB pro Kanal und einmal separate 2GB ergibt.
A2 2GB
B1 4GB
B2 --
C1 2GB
C2 2GB
Auf jedem Kanal 4GB und einmal 2GB die im Single-Channel laufen.
Du meinst die 20GB so?:
A1 4GB
A2 4GB
B1 4GB
B2 2GB
C1 4GB
C2 2GB
Was 6GB pro Kanal und einmal separate 2GB ergibt.
Danke für die Erklärung, hatte einen Denkfehler beim Triple Channel.
Wie ist es denn der Nutzung des RAMs wird das Modul das im Single Channel läuft erst dann genutzt wenn der Speicher der im Triple Channel läuft oder kann es passieren dass der PC gebremst wird da Windows zufällig den RAM im Single Channel auswählt. Dann wäre es ja besser wenn man das 2 GB Modul von deinem Vorschlag einfach außen vor lässt oder? 12GB reichen ja auch locker aus.
Wie ist es denn der Nutzung des RAMs wird das Modul das im Single Channel läuft erst dann genutzt wenn der Speicher der im Triple Channel läuft oder kann es passieren dass der PC gebremst wird da Windows zufällig den RAM im Single Channel auswählt. Dann wäre es ja besser wenn man das 2 GB Modul von deinem Vorschlag einfach außen vor lässt oder? 12GB reichen ja auch locker aus.
P
Peiper
Gast
Das wird schon so geregelt daß der Adressbereich mit Triple-Channel zuerst und auch am häufigsten genutzt wird.
Zudem sind ja 12GB recht großzügig so daß das fast gar nicht ins Gewicht fällt.
Bei 4x2GB wäre da dann schon wichtiger.
Zudem sind ja 12GB recht großzügig so daß das fast gar nicht ins Gewicht fällt.
Bei 4x2GB wäre da dann schon wichtiger.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.389
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.251