Tritton AX 180 - Dauerhaftes rauschen und knacken

Syra

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
47
Hallo zusammen,

gestern kam mein Tritton Ax 180 headset an, leider musste ich enttäuscht feststellen, dass im Headset ein dauerhaftes rauschen, seitens des headsets besteht.
Auf voller lautstärke ist dieses rauschen so stark das es beim schauen von Filmen oder beim zocken extrem nervt.

Das knacken tritt jedoch nur auf wenn der pc arbeitet, sprich wenn ich zb ein spiel starte, eine neue seite lade, ein video gestreamt wird etc.

Das tritton Ax 180 wird via USB über strom versorgt.

Ich habe das headset an zwei anderen pcs getestet, an jedem das selbe problem.
Mein altes headset (ohne usb) läuft jedoch einwandfrei.

Was kann man gegen dieses rauschen und knacken tun ? Oder sollte ich das headset umtauschen ?

Lg, Syra
 
Schritt 1.: Nicht die Guides und Threads hier im Forum lesen. Einfach etwas kaufen.
Schritt 2.: Ins Forum kommen, weil man Hilfe braucht und Müll gekauft hat.

-> Umtauschen. Superlux 681 Evo + Micro

Besser und günstiger
 
Kurzer Blick bei den Amazon Rezensionen -> gib es zurück und hol dir ein anderes :)

lg
fire
 
Naja, habe das headset auf Empfehlung von zwei freunden gekauft die ebenfalls genau das Modell besitzen.
Bei beiden war die Qualität spitze.
Naja egal, ich hab mittlerweile gelesen das dieses Rauschen bei den Modellen von Tritton häufig auftritt.

Gibt es noch andere empfehlenswerte headsets bis ~60€, die eine hohe lautstärke schaffen & fürs gaming optimal sind?

Am liebsten währen mir Erfahrungsberichte.
 
firexs schrieb:
Kurzer Blick bei den Amazon Rezensionen...

Hab ich auch gleich mal rein aus Interesse nachgeschaut, und hast Du zufällig auch das gesehen:

"Hallo an alle bei denen das Headset rauscht. Bei mir lag es daran das ich es in das Frontpanel meines Rechner angesteckt hatte. Nachdem ich es an das Mainboard direkt angestöpselt hatte funktionierte es glasklar!
viel erfolg!"

Wär evtl. zumindest ein Vorschlag gewesen, den man probieren kann
 
Cokocool schrieb:
Deine Freunde haben keine Ahnung. ;)

Lesen und lernen

http://www.hardwareluxx.de/community/f267/einkaufsfuehrer-headsets-und-kopfhoerer-883913.html

Superlux 681 Evo + Micro putzen jedes Headset bis tief in den 100€-Bereich weg....

http://www.amazon.de/Superlux-HD681...d=1375453873&sr=8-1&keywords=superlux+681+Evo

Ist dieses das richtige ?
Mit "+micro" meinst du ein Micro für diese Kopfhörer oder ein externes ?

@Original 80 - hatte ich bereits getestet, bringt nix. ^^
 
@Original-80: Und das bei mehreren PCs? Weil das hat der TE getestet. Und die eine Amazon-Rezension könnte zwar die Lösung sein, aber ich vermute mal eher, da hat jmd bescheidene Front-Anschlüße gehabt :)

lg
fire
 
weiß ist mir eh lieber :p - Danke für die empfehlung, werde dann gleich das alte zurückschicken & das neue bestellen :) danke
 
Das ging fix. Sehr gute Wahl! Bericht ist gern gesehen
 
Hast du eine Soundkarte? Wenn nicht, solltest du eine Esi Prodigy dazu bestellen. ;)
 
Audioliebhaber schrieb:
Hast du eine Soundkarte? Wenn nicht, solltest du eine Esi Prodigy dazu bestellen. ;)


Nope, habe keine extra Soundkarte - Wieso sollte ich dies tun und wie teuer ist das ?
 
Kostet ca. 35€ und wird den Superlux noch einmal besser aufspielen lassen, weil der Onboard meistens qualitativ ziemlich minderwertig ist. ;)
 
Audioliebhaber schrieb:
Kostet ca. 35€ und wird den Superlux noch einmal besser aufspielen lassen, weil der Onboard meistens qualitativ ziemlich minderwertig ist. ;)


werde ich wohl erst später machen, alles auf einmal ist zu viel;)
 
Audioliebhaber, eine gewagte Behauptung/ Pauschalisierung ohne das Mainboard überhaupt zu kennen - so kennen wir dich.
Zudem ist die ESI Prodigy zwar ne gute Karte, aber der Treibersupport für WIN8(.1) katastophal, da die Karte einen Creative Soundchip nutzt. Da wäre die Asus DG(X) die deutlich bessere Empfehlung,wenn man die Rahmenbedingungen nicht kennt.

Zum Thema: Zurückschicken und Superlux 681 EVO kaufen ist eine sehr gute Wahl.
 
"Meistens" impliziert nicht "immer". ;) Also von daher ist die Aussage schon korrekt.
 
Es wird leider noch ein paar Wochen dauern, bis ich die Kopfhörer testen kann.
Aber ich werde definitiv schreiben wie zufrieden ich bin :)
 
Ich wollte mal meine bislang gemachten Erfahrungen niederschreiben, da ich von der selben Problematik betroffen war.

Ich hatte bislang bereits:
Roccat Kave 5.1 ( ~ 90 € )
Roccat Kave XTD ( ~ 140 € )
Triton AX 180 ( ~ 80 € )
Triton Kunai ( ~ 70 € )
Turtle Beach Ear Force XO7 ( ~ 180 € )
mehrere Speedlink Headsets ( von ~ 20-60 € )
und noch 2 NoName Teile für >50€ bereits alles gehabt.

Und habe mir aus allen hier gefundenen/gelesenen Berichten nun entschlossen mir mal ein Studiokopfhörer ( HD 681 ) zu kaufen.

Meine Güte ! All die verschwendeten Jahre und Gelder .... Verdammt nochmal !

Ist zwar uralt das ganze hier , aber - DANKE . VIELEN LIEBEN DANK !! . Endlich mal ein vernünftiges Teil für unfassbar wenig Geld. Das Ding muss Teurer werden !!! So gut !!!

Die Erlösung... Wer suchet, der findet...

Over and Out .

Gruß
zodiac
 
Zurück
Oben