Tronje Force Majeure 550W ATX 2.0

Smash32

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.854
Moin Leute,
Da morgen mein neuer Pc bestellt wird wollt ich vorher nochmal was zum netzteil fragen^^
Kennt wer das "Tronje Force Majeure 550W ATX 2.0" oder hatte damit schon erfahrungen?
Der Hersteller war mir bisher nochnicht bekannt das netzteil sieht aber sehr stabil aus und auch die verpackung sieht vernünftig aus ^^ und wenn ich mich nich verlesen habe hat das über 80%wirkungsgrad.
Danke schonmal für eure antworten
 
Ich glaube nicht, dass das Tronje 80%+ Auslastungsdingsbums schafft.
 
Also laut mindfactory hat das 86% wirkungsgrad oO
Wenn das netzteil ich so gut sein sollte kann mir wer nen besseres für ~55Euro Empfehlen?
Kp wieviel watt ich brauche , hier is mal das System:
Motherboard : ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX
Prozessor : Phenom II 940 BE
Festplatte : Western Digital Caviar Blue 320GB SATAII 16MB
Arbeitsspeicher: Corsair XMS2 Dominator KIT 4096MB PC2-8500 CL5
Grafikkarte : Sapphire Hd 4870 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 Light Retail
 
Und auch laut hoh hat es eine Effizienz von 85%
 
Vermutlich hat man die Effizientangabe des Tronje Force Voyeur einfach vom Hersteller übernommen, ohne das zu hinterfragen. Kein Netzteil dieser Preisklasse schafft ohne Weiteres 86%. Sogar manche Mittelklasse der Marke Enermax, die ich schon hatte, schaffen nicht mal 88%, obwohl sie damit werben und haben sich mehr bei 85% eingependelt. Also solche Angaben sollte man grundsätzlich hinterfragen. Etwas scherzhaft ist der blaue Engel auch kein Umweltkennzeichen, sonderen ein oft gefälschter Marketing Engel. Auch ein gutes Beispiel für Angaben, auf die man sich nicht immer verlassen kann.

Kauf Dir lieber so etwas wie das Arctic Cooling 500W. Das wird sicher keinen Schönheitspreis gewinnen, dürfte dem anderen Billigfabrikat aber Welten voraus sein und ist recht preiswert. Wenn Du noch ein wenig mehr ausgeben kannst, z.B. noch das Tagan 500W.

Dann hast Du zum schönen System auch eine anständige Energieversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) Das würde für mein System nich reichen oder?
Welches würdest du sonst von hoh.de Empfehlen können was nicht teurer als 60 Euro ist?
(hoh.de weil ich da meine komponenten bestellen werde und es versandkostenfrei ist)
Das Netzteil sollte jetzt lieferbar sein , keine lust wochenlang zu warten^^
 
Wenn das 400W Nt von Corsair nicht reicht wie wäre es mit dem: OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 ?
Ist lieferbar und kostet 64 Euro:>
 
Prinzipiell ist das Corsair in Ordnung, nur würde es dennoch nicht schaden, etwas mehr Leistungsreserven zu haben. Ein PC-Netzteil fühlt sich bei mittlerer Auslastung wohl.

OCZ hatte schon besseres.
 
Mhh das dumme ist das das Arctic Cooling 500W. z.B erst in 4-7 Tagen lieferbar ist und bevor ich ne woche warte nehm ich lieber i nen schlechteres netzteil.
auf hoh ist die auswahl aber nicht so besonders groß was netzteile um 500w angeht.
 
Wie wäre es sonst mit dem : "OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2" ?
 
Sry, ich habe leider keine Zeit, weiter zu beraten. Ich muss mich noch einer Herzoperation unterziehen. Und bevor ich eine ganze Woche auf das Spenderherz warte mit einer Lieferzeit von 4-7 Tagen, nehme ich jetzt lieber einen handbetriebenen Blasebalg, der die Blutzirkulation übernimmt.
 
Zudem gibt es hier auch eine Editierfunktion der Beiträge, statt Unmengen an Doppelpost hier zu fabrizieren.

Btt:
Wo ist dein Problem bei Hoh? Die haben doch genug gute Hersteller: Thermaltake, bequiet, Corsair, seasonic, enermax...
 
Das Netzteil ATX OCZ StealthXStream 500W soll laut anderen Foren sehr stabil laufen und auch über 80% Effizienz haben , zudem sind die Kabel ummantelt dann siehts wenigstens nen bisschen saubrer aus.

@bhvmaster , ja aber die Netzteile sind dann entweder zu Teuer oder nicht auf Lager.
 
Ja, das OCZ StealthXStream ist stabil und spart eben ein wenig bei den äußeren Sachen. Es ist auf jeden Fall besser als das ModXStream, wo das genau umgekehrt ist. Das Problem ist nur, dass es gerade mal einen Grafikanschluss hat und die HD 4870 zwei Stück braucht.
 
Bestelle ja nen Grafikkarten Adapterkabel 2x4Pin auf 1x6Pin PCIe dazu
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben