Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
trotz gelöschter Daten bleibt ext. HDD voll
- Ersteller instinkt
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.539
die platte hat keinen papierkorb. Zumindest sehe ich keinen...
während cih das schreibe, checke ich mal lieber ob ich versteckte dateien und ordner auswählen sollte....mmir schwant etwas ^^
Edit: yup...hab mal 2 screenshots angehange...muss ich nur den inhalt von "Papierkorb löschen oder auch die kryptischen ordner ebenfalls löschen?
während cih das schreibe, checke ich mal lieber ob ich versteckte dateien und ordner auswählen sollte....mmir schwant etwas ^^
Edit: yup...hab mal 2 screenshots angehange...muss ich nur den inhalt von "Papierkorb löschen oder auch die kryptischen ordner ebenfalls löschen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
DaMoN1993
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.118
wie wurden die dateien denn gelöscht?
Mit rechtsklick + löschen,
mit Entf oder mit Shift+entf?
Shift+Entfernen löscht die datei komplett. Weiter würde ich mal gucken, dass die Platte defragmentiert wird (wenn es sehr viele kleine dateien waren).
MfG
Damon
Mit rechtsklick + löschen,
mit Entf oder mit Shift+entf?
Shift+Entfernen löscht die datei komplett. Weiter würde ich mal gucken, dass die Platte defragmentiert wird (wenn es sehr viele kleine dateien waren).
MfG
Damon
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.018
Schonmal in den "normalen" Papierkorb gesehen?
Der gilt für alle Festplatten, es sein den, er wurde für einzelne Festplatte speziell abgeschaltet.
Der gilt für alle Festplatten, es sein den, er wurde für einzelne Festplatte speziell abgeschaltet.
steeefaaaN
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 154
Normales löschen führt ja nur dazu das die Datein aus dem Dateisystem nicht mehr auf der Platte zu sehen sind, sondern im Papierkorb angeordnet werden, rein technisch aber noch als Datensatz auf der Platte sind, bis du sie aus dem normalen Windows Papierkorb löscht. Oder du machst halt Shift+Entf für direktes löschen ohne Papierkorb.
E
etheReal
Gast
Leere einfach den Papierkorb auf dem Desktop, da sind alle Dateien von allen Platten zusammengefasst
Zuletzt bearbeitet: