Trotz gutem PC(Standbilder)

Mete030

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
1
Ich habe mir einen neuen Gaming Pc geholt mit einer GTX 1050 und i7 -6700 // 1 TB Speicher // 8 GB Ram. Trotz allem laufen Spiele sehr flüssig z.B. Minecraft mit 1500 Fps (GTA, etc) , Aber es sind halt öfters Momente, wo Standbilder auftauchen.
Meistens sind meine Datenträger überlastet , so wie mein installierter Arbeitsspeicher. Ich hab mein Windows 10 neuinstalliert gehabt und besitze nichtmal viele Programme aufm PC...
Auch wenn ich keine Spiele im Hintergrund offen habe, hängt es? also Ansicht finde ich hat der PC eine super Leistung. An der Temperatur kann es auch nicht liegen. Und ich habe keine Ahnung wieso auch mein Datenträger ohne Hintergrund Apps überlastet, sowie mein Arbeitsspeicher
 
Der PC ist ziemlicher Mist. Das ist alles echt altes Zeug und die 1 TB Platte höchstwahrscheinlich sogar eine HDD und keine SSD.

Hoffe, du hast nicht mehr als 250€ für die Kiste bezahlt. Wenn ja, wurdest du über den Tisch gezogen.
 
dann liste doch bitte mal deine komplette hardware auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
@John, so dramatisch ist das nun nicht, 16 gb Ram wären nicht verkehrt und eine bessere Grafikkarte wäre auch nicht schlecht, kommt aber immer auf die Bedürfnisse an.
 
Wie alt ist die Installation? Manchmal muss sich eine neue Installation erst wie einlaufen, gerade, wenn es eine HDD und keine SSD ist.
Kannst du gucken, wer den Datenträger so auslastet? Ist das vielleicht ein Virenscanner, evtl. msmpeng.exe?

PS: Der Rechner ist besser, als die ganzen Gaming-Experten hier meinen. Mach dir keinen Kopf.

Edit: Im Ressourcenmonitor unter Datenträger sieht man, wer auslastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
@Markchen
Fall doch nicht gleich wieder über den "Neuen" her!
Der hat sich das Maschinchen gekauft und jetzt ein Prob.
Das das Teil nicht gerade HighEnd ist, sehen hier klar die meisten - er aber offensichtlich mangels Wissen nicht.

Lass ihn erst mal seine Komponenten auflisten, zeig ihm ggfs. wie das geht,
und DANN kannste mit Deinem Wissen glänzen ....

Mal gespannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Markchen schrieb:
Nicht Dein Ernst?
Ich denke auch, dass der Rechner zumindest für die genannten Games mehr als ausreichen sollte! Leider wird der Festspeicher hier nicht genauer spezifiziert, wo auch ich das Problem sehen würde. Auch die Art der "Standbilder" ist unklar: wie lange steht das Bild denn dann? Mal einen Screenshot vom Taskmanager anfügen, der die Prozesse anzeigt, die auf den Datenträger zugreifen. Denn an und für sich sollte das auch bei einer HDD nicht dauerhaft zu solchen "Rucklern" kommen, ausser vielleicht einige Minuten nach dem Hochfahren.
Rievs schrieb:
Jap, z.b. wenn das .NET-Framework aktualisiert wurde, muss der Rechner erst Anpassungen an den Caches von Abbildern etc. vornehmen oder besser den Code individuell an die Konfiguration assembeln...ähnliches bei Java.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Rievs schrieb:
Kurz nach einer Neuinstallation lädt Windows je nach Stand Updates und je nach Hardware Treiber. Zusätzlich braucht der erste Scan eines Virenscanners viel Zeit, genau wie eine eventuelle Defragmentierung (HDD) oder die Windows-eigene Indizierung. Passiert das alles gleichzeitig und dann noch auf HDD, kann das Stunden dauern. Startet man in diesem Zustand Spiele, kann es durchaus Standbilder geben.

sidewinderpeter schrieb:
wenn das .NET-Framework
Oder sowas. Oben habe ich das salopp "einlaufen" genannt. Man kann bei HDDs regelrecht hören, ob Windows schon fertig ist oder nicht. Dank SSD geht das ja dann doch schneller und heute fast unbemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, Heinrich Harrer und sidewinderpeter
Lass das Teil mal in Ruhe eine Nacht an und Windows sollte mit allem fertig sein.
Machst du etwas wird mindesrtens die Indizierung immer unterbrochen.

8GB RAM sind übrigens etwas zu wenig wenn man problemlos spielen möchte was durchaus dein Problem sein könnte wenn das oben bereits erledigt ist.

Lade dir mal HWiNFO und lasse es mitlaufen - anschliessend kannst du sehen wieviel RAM dein PC sich genehmigt hat und auch wieviel ausgelagert wurde.

RAM Nutzung.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Zurück
Oben