Trotz passendem Netzteil zu wenig Ausgangsleistung/lädt nur wenn Laptop aus ist?

bienentanja

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
3
Hallo.

Ich habe einen HP COMPAQ 6910P Laptop. Da das original Netzteil kaputt war, war er jetzt längere Zeit nicht in Betrieb und in der Zwischenzeit bei der Reparatur (es gab Probleme mit schwarzem Monitor nach dem Starten).

Heute kaufte ich mir ein neues Netzteil von Trust (90 W, 15-19,5V?) Ich bin leider Laie auf dem Gebiet... :D Habe den Laptop mit in den Laden genommen und mir wurde gesagt das würde gehen. Auf der Unterseite steht auch 19V. Nun gibt es aber doch ein Problem: der Laptop wird nur geladen, wenn er aus oder im Standby-Modus ist. Sobald ich ihn einschalte, geht das Ladelämpchen aus und eine Meldung erscheint:

"Ihr Computer ist darauf ausgerichtet, die Leistung je nach Bedarf anzupassen,
wenn ein Smart-Netzteil mit geringer Kapazität angeschlossen ist. Der Computer übersteigt
jedoch die Nennleistung des angeschlossenen Smart-Netzteils. Schließen Sie ein
Smart-Netzteil mit größerer Kapazität an."

Was sagt mir das nun? Es ist doch ziemlich ärgerlich, neues Kabel und geht nur bedingt! Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Ganz simpel, das Netzteil hat nicht genug Saft.

Du hast nur auf die Spannung (V) geachtet aber nicht auf die Stromstärke (A) auch diese muss passen.

Die benötigte Stromstärke steht ebenfalls auf der Unterseite des Laptop.

1. Hat das Ladegerät weniger Amphere (A) als der Laptop für den Betrieb benötigt, dann läd er mit Glück nur im Standby.
2. Wenn du ein Netzteil mit höherer Stromstärke hast als der Laptop braucht, müsste er rein theoretisch schneller laden.

Denn in der Regel gilt:
Für den Betrieb benötige die Geräte eine gewisse Spannung (V) und je nach Last holen Sie sich die benötigte Stromstärke (A) vom Netzteil.

Zuhause hast du ja auch auf jeder Steckdose 230V und im Sicherungskasten in der Regel 16A um eine maximale Last von 3860Watt pro Stromkreis (z.B. einzelnes Zimmer) Zur Verfügung zu stellen.


Auf Akku-monster.de finded man in den FAQ noch folgenden Hinweis:

Darf ich ein Netzteil mit höherer Amperezahl bzw. Wattzahl benutzen?

Selbstverständlich kann auch ein Netzteil mit höherer Ampere-Angabe (Stromstärke) verwendet werden. Es wird nur die benötigte Leistung gezogen. Bitte verwenden Sie aber kein Netzteil mit niedrigerer Amperezahl als vom Notebookhersteller angegeben. Das Netzteil kann dann sehr heiß werden, durchbrennen, oder Kurzschlüsse und andere Schäden verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... auf der Packung vom Netzteil steht:
19 V, Continuous Use 4.62 A, Peak 4,73 A. Auf dem Laptop steht 4.74 A. Machen so kleine Abweichungen so grosse Unterschiede? Es wurde im Betrieb schon ziemlich warm, das Problem hatte ich aber schon immer, auch beim original Netzteil.

Ich habe mich da eigentlich auf den Verkäufer verlassen, da ich mich mit sowas nicht auskenne und nicht weiss, worauf ich achten muss. :-(
 
Das Netzteil wird mit 90W schon genug Power haben um das Noty zu versorgen. Wenn ich auf die Schnelle mal google ist das ein olles Centrino mit nem Core 2 Duo und Intel X3100 Grafik. Wenn das unter Vollast 40W benötigt ist das schon viel. Da müsste das Netzteil immernoch genug Reserven haben.

Da wird wohl das Notebook an sich einen weg haben. Kann ja vorkommen nach ~7 Jahren.

Edith: Chip hat unter 3D Mark ~33W Verbrauch gemessen. Das Netzteil sofern in Ordnung ist auf jeden Fall stark genug das Notebook zu betreiben und auch im Betrieb zu laden.
 
Es macht aber einen Unterschied. Mal als Vergleich: mein Handy laden Adapter 1A der von meiner Frau 1,5A mit meinem fängt ihr Xperia z2 gar nicht erst an zu laden. Es geht ja auch nicht um den Verbrauch, sondern den Ladestrom während der normalen Benutzung. Ich würde es einfach umtauschen da falsch beraten.
 
Naja, das alte Teil tats bisher noch, ich nutze es sowieso nur zum Bewerbungen schreiben oder um mal schnell etwas im Internet zu schauen. Habe einen noch älteren hier rumstehen, mit dem das Netzteil einwandfrei funktioniert (da würde auch das mit der Amperezahl passen). Auch vor der Reparatur lief der HP noch super mit seinem original Netzteil, vielleicht wurde auch dort was beschädigt?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben