Moin zusammen,
mal wieder das leidige Thema: Komplettverschlüsselung eines Dual-Boot-Systems.
Folgendes Szenario:
Systempartition Windows / Truecrypt-Loader
NTFS Windows (verschlüsselt)
/boot-Partition Linux
ext4 Linux (verschlüsselt)
Momentan habe ich folgendes Problem: Drücke ich im Truecrypt-Loader ESC startet er nicht die boot-Partition von Linux, sondern er versucht dann Windows zu starten (was natürlich nicht funktioniert).
Vorgehensweise war folgende:
1. Verschlüsselung von Windows via Truecrypt
2. Installation von Linux inkl. Verschlüsselung & GRUB
3. Wiederherstellung der truecrypt-Header und des truecrypt-Loaders via Rescue-CD
Meine Frage nun: Kann ich da irgwie truecrypt mitteilen, welche Partition sozusagen ein zweitrangiges Boot-Flag besitzt? Oder gibt es eine andere Lösung?
Danke & Gruß,
badday
mal wieder das leidige Thema: Komplettverschlüsselung eines Dual-Boot-Systems.
Folgendes Szenario:
Systempartition Windows / Truecrypt-Loader
NTFS Windows (verschlüsselt)
/boot-Partition Linux
ext4 Linux (verschlüsselt)
Momentan habe ich folgendes Problem: Drücke ich im Truecrypt-Loader ESC startet er nicht die boot-Partition von Linux, sondern er versucht dann Windows zu starten (was natürlich nicht funktioniert).
Vorgehensweise war folgende:
1. Verschlüsselung von Windows via Truecrypt
2. Installation von Linux inkl. Verschlüsselung & GRUB
3. Wiederherstellung der truecrypt-Header und des truecrypt-Loaders via Rescue-CD
Meine Frage nun: Kann ich da irgwie truecrypt mitteilen, welche Partition sozusagen ein zweitrangiges Boot-Flag besitzt? Oder gibt es eine andere Lösung?
Danke & Gruß,
badday